NHL: Red Wings starten mit Niederlage, Flyers mit Sieg in Runde 2
-
marksoft -
23. April 2004 um 05:52 -
958 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das beste Team der regulären NHL Saison kam gleich zum Start der zweiten Play Off Runde ins Straucheln: die Detroit Red Wings stolperten gegen die Calgary Flames zu einer 1:2 Heimniederlage. Erfolgreich hingegen Titelaspirant Philadelphia, das gegen Toronto mit einem Sieg startete.
Philadelphia Flyers - Toronto Maple Leafs 3:1 (Stand 1:0) Perfekter Start für die Philadelphia Flyers in die Conference Halbfinals. Im ersten Aufeinandertreffen mit den Toronto Maple Leafs setzte man sich mit 3:1 durch und ging damit in der Best of Seven Serie 1:0 in Führung. Die Hausherren gingen bereits in der 8. Minute durch den zweiten Play Off Treffer von Tony Amonte in Führung, mussten aber in der 15. Minute durch Alexander Mogilny's ersten Play Off Treffer in dieser Saison den Ausgleich hinnehmen. Im Mitteldrittel traf schliesslich Ragnarsson in der 26. Minute zur 2:1 Führung und diese gaben die Flyers nicht mehr her. Ganz im Gegenteil: in der 56. Minute erhöhte Gagne sogar auf 3:1 und entschied die Partie damit endgültig. Spiel 2 der Serie wird am Sonntag über die Bühne gehen. Detroit Red Wings - Calgary Flames 1:2 OT (Stand 0:1) Der President's Trophy Gewinner tut sich in den Play Offs weiterhin schwer. Hatten die Detroit Red Wings mit sechs Partien gegen Nashville schon in der ersten Play Off Runde schwer zu kämpfen, scheint sich das auch in Runde 2 fortzusetzen. Die Calgary Flames entpuppten sich in der vergangenen Nacht einmal mehr als Overtimespezialisten. Zum zweiten Mal in Folge gewannen die Kanadier eine Verlängerung, dieses Mal mit 2:1. Es war nach zwei Overtimes in der ersten Runde bereits die dritte Verlängerung in Folge für Calgary, das nun in Auswärtsspielen sogar seit vier Spielen in Folge ungeschlagen ist. Es war das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in einer Play Off Begegnung seit dem Jahr 1978. Die Partie war sehr knapp und sah nur zwei Tore in der regulären Spielzeit. Robert Lang schoss die Hausherren zwar in der 27. Minute in Führung, doch die Gäste aus Calgary kamen in der 38. Minute zum Ausgleich. Das 1:1 hielt dann bis in die Verlängerung, in der dann in der 63. Minute durch Nilson das 2:1 für Calgary fiel. Auch hier wird Spiel 2 am Sonntag gespielt werden. San Jose Sharks - Colorado Avalanche 5:2(Stand 1:0) Einen beeindruckenden Auftakterfolg feierten die San Jose Sharks in Runde 2 der Play Offs gegen die Colorado Avalanche. Von der ersten Sekunde weg dominierte man die Gäste und siegte am Ende verdient mit 5:2, konnte dabei das letzte Drittel sogar bereits Kräfte sparen. Die Entscheidung fiel durch zwei Doppelschläge. Im ersten Drittel kamen die Sharks durch den ersten Doppelschlag in der 11. und 13. Minute zu einer 2:0 Führung, bauten diese knapp vor Ende des Drittels sogar auf 3:0 aus. Colorado kam im Mittelabschnitt zum 1:3, doch abermals ein Doppelschlag (32./24.) sorgten für das 5:1 und damit die Vorentscheidung. Im letzten Abschnitt trafen die Avs zwar schnell zum 2:5, doch die Sharks liessen sich den Sieg nicht mehr nehmen. Mann des Abends war Patrick Marleau, der gleich drei der fünf Treffer für die Sharks machte. Am Samstag treffen die beiden Teams wieder in San Jose aufeinander und die Colorado Avalanche werden gewarnt sein!
Philadelphia Flyers - Toronto Maple Leafs 3:1 (Stand 1:0) Perfekter Start für die Philadelphia Flyers in die Conference Halbfinals. Im ersten Aufeinandertreffen mit den Toronto Maple Leafs setzte man sich mit 3:1 durch und ging damit in der Best of Seven Serie 1:0 in Führung. Die Hausherren gingen bereits in der 8. Minute durch den zweiten Play Off Treffer von Tony Amonte in Führung, mussten aber in der 15. Minute durch Alexander Mogilny's ersten Play Off Treffer in dieser Saison den Ausgleich hinnehmen. Im Mitteldrittel traf schliesslich Ragnarsson in der 26. Minute zur 2:1 Führung und diese gaben die Flyers nicht mehr her. Ganz im Gegenteil: in der 56. Minute erhöhte Gagne sogar auf 3:1 und entschied die Partie damit endgültig. Spiel 2 der Serie wird am Sonntag über die Bühne gehen. Detroit Red Wings - Calgary Flames 1:2 OT (Stand 0:1) Der President's Trophy Gewinner tut sich in den Play Offs weiterhin schwer. Hatten die Detroit Red Wings mit sechs Partien gegen Nashville schon in der ersten Play Off Runde schwer zu kämpfen, scheint sich das auch in Runde 2 fortzusetzen. Die Calgary Flames entpuppten sich in der vergangenen Nacht einmal mehr als Overtimespezialisten. Zum zweiten Mal in Folge gewannen die Kanadier eine Verlängerung, dieses Mal mit 2:1. Es war nach zwei Overtimes in der ersten Runde bereits die dritte Verlängerung in Folge für Calgary, das nun in Auswärtsspielen sogar seit vier Spielen in Folge ungeschlagen ist. Es war das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in einer Play Off Begegnung seit dem Jahr 1978. Die Partie war sehr knapp und sah nur zwei Tore in der regulären Spielzeit. Robert Lang schoss die Hausherren zwar in der 27. Minute in Führung, doch die Gäste aus Calgary kamen in der 38. Minute zum Ausgleich. Das 1:1 hielt dann bis in die Verlängerung, in der dann in der 63. Minute durch Nilson das 2:1 für Calgary fiel. Auch hier wird Spiel 2 am Sonntag gespielt werden. San Jose Sharks - Colorado Avalanche 5:2(Stand 1:0) Einen beeindruckenden Auftakterfolg feierten die San Jose Sharks in Runde 2 der Play Offs gegen die Colorado Avalanche. Von der ersten Sekunde weg dominierte man die Gäste und siegte am Ende verdient mit 5:2, konnte dabei das letzte Drittel sogar bereits Kräfte sparen. Die Entscheidung fiel durch zwei Doppelschläge. Im ersten Drittel kamen die Sharks durch den ersten Doppelschlag in der 11. und 13. Minute zu einer 2:0 Führung, bauten diese knapp vor Ende des Drittels sogar auf 3:0 aus. Colorado kam im Mittelabschnitt zum 1:3, doch abermals ein Doppelschlag (32./24.) sorgten für das 5:1 und damit die Vorentscheidung. Im letzten Abschnitt trafen die Avs zwar schnell zum 2:5, doch die Sharks liessen sich den Sieg nicht mehr nehmen. Mann des Abends war Patrick Marleau, der gleich drei der fünf Treffer für die Sharks machte. Am Samstag treffen die beiden Teams wieder in San Jose aufeinander und die Colorado Avalanche werden gewarnt sein!