Nationalteam: Österreich mit Remis gegen Dänemark im letzten Test
-
marksoft -
21. April 2004 um 21:29 -
1.554 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das österreichische Nationalteam hat seinen letzten Test vor der am Samstag beginnenden WM in Tschechien mit einem Remis abgeschlossen. Gegen Dänemark gab es trotz zweimaligem Rückstand ein 2:2 Unentschieden, bei dem US Legionär Thomas Vanek seinen ersten Treffer für das Nationalteam erzielte.
Einen Tag bevor das österreichische Eishockey Nationalteam die Reise nach Prag antritt gab es auch im letzten WM Test keinen Sieg! Die Österreicher konnten gegen Dänemark ein 2:2 erreichen, dabei aber zumindest gegen Ende einen positiven Eindruck hinterlassen. Mit NHL Goalie Reinhard Divis im Tor gab es gegen die starken Dänen gleich einen Schock: in der 14. Minute musste der Backup der St. Louis Blues erstmals hinter sich greifen und die Österreicher einem 0:1 hinterherlaufen. Dabei hätten die Dänen nach dem ersten Abschnitt noch höher führen können, denn Goalie Divis machte noch weitere drei bis vier Grosschancen der Gäste zu nichte. Aus österreichischer Sicht waren aus diesem Drittel nur zwei Schüsse von Vanek erwähnenswert. Die rot-weiss-roten Vertreter wurden aber im Mittelabschnitt besser und kamen durch den ersten Nationalteamtreffer von Thomas Vanek in der 24. Minute zum verdienten Ausgleich. Danach wurde das Team Austria besser, überstand eine erste Strafenserie und scheiterten einmal durch Setzinger an der Stange, einmal durch Kalt am Goalie. Doch die Österreicher nahmen sich ihre zunehmenden Vorteile durch Undiszipliniertheiten weg und kassierten nach einer überstandenen 3 gegen 5 Unterzahl doch noch das 1:2 bei 4 gegen 5. Doch in der letzten Minute des Mitteldrittels gelang Trattnig nach sehenswerter Vorlage von Setzinger der abermalige Ausgleich. Im letzten Drittel hatten die Österreicher durchaus noch Chancen auf den Sieg, doch die beiden Dänischen Schlussleute stellten an diesem Abend ihre Klasse unter Beweis und hielten das 2:2. Die Österreicher vergaben in diesem Drittel acht gute Einschussmöglichkeiten, doch auch die Dänen hatten im Konter noch zwei gute Chancen. Fazit: Mit diesem Remis bleibt Österreich vor der WM ohne echtes Erfolgserlebnis und reist morgen nach Prag, ohne einen Sieg in der Vorbereitung errungen zu haben. Zum besten Österreicher der Partie wurde verdienter Weise Thomas Vanek gewählt. Auch Reinhard Divis bot eine gute Leistung, hielt die Mannschaft vor allem im ersten Drittel immer wieder im Spiel. Weiterhin augenscheinlich sind teilweise Schwächen im Spielaufbau und Zuordnungsfehler in der Defensive beim Team Austria. Zudem bestätigten die Österreicher einmal mehr ihre Abwehrschwäche. Vor allem zu Beginn der Partie hat man auch etwas zu defensiv agiert und hat die Dänen damit stärker gemacht, als sie es wirklich sind. Erst als man im zweiten Abschnitt das Tempo erhöhte war die Partie fest in österreichischer Hand und die Dänen konnten nur mehr reagieren. Mit etwas mehr Konsequenz und Glück vor dem Tor und einer offensiveren Ausrichtung von Beginn an wäre ein Sieg gegen die Dänen durchaus möglich gewesen. "Wir sind auf dem richtigen Weg," resümierte Teamchef Pöck dennoch nach dem Unentschieden vor knapp 1.800 Fans. Der Weg soll am Samstag um 12:15 beendet sein, denn dann geht es gegen Frankreich zum Auftakt der WM in Tschechien. Österreich - Dänemark 2:2 (0:1, 2:1, 0:0) Tore für Österreich: Vanek (24.), Trattnig (40./PP) Strafminuten: 16 + 10 (Unterluggauer) bzw. 14
Einen Tag bevor das österreichische Eishockey Nationalteam die Reise nach Prag antritt gab es auch im letzten WM Test keinen Sieg! Die Österreicher konnten gegen Dänemark ein 2:2 erreichen, dabei aber zumindest gegen Ende einen positiven Eindruck hinterlassen. Mit NHL Goalie Reinhard Divis im Tor gab es gegen die starken Dänen gleich einen Schock: in der 14. Minute musste der Backup der St. Louis Blues erstmals hinter sich greifen und die Österreicher einem 0:1 hinterherlaufen. Dabei hätten die Dänen nach dem ersten Abschnitt noch höher führen können, denn Goalie Divis machte noch weitere drei bis vier Grosschancen der Gäste zu nichte. Aus österreichischer Sicht waren aus diesem Drittel nur zwei Schüsse von Vanek erwähnenswert. Die rot-weiss-roten Vertreter wurden aber im Mittelabschnitt besser und kamen durch den ersten Nationalteamtreffer von Thomas Vanek in der 24. Minute zum verdienten Ausgleich. Danach wurde das Team Austria besser, überstand eine erste Strafenserie und scheiterten einmal durch Setzinger an der Stange, einmal durch Kalt am Goalie. Doch die Österreicher nahmen sich ihre zunehmenden Vorteile durch Undiszipliniertheiten weg und kassierten nach einer überstandenen 3 gegen 5 Unterzahl doch noch das 1:2 bei 4 gegen 5. Doch in der letzten Minute des Mitteldrittels gelang Trattnig nach sehenswerter Vorlage von Setzinger der abermalige Ausgleich. Im letzten Drittel hatten die Österreicher durchaus noch Chancen auf den Sieg, doch die beiden Dänischen Schlussleute stellten an diesem Abend ihre Klasse unter Beweis und hielten das 2:2. Die Österreicher vergaben in diesem Drittel acht gute Einschussmöglichkeiten, doch auch die Dänen hatten im Konter noch zwei gute Chancen. Fazit: Mit diesem Remis bleibt Österreich vor der WM ohne echtes Erfolgserlebnis und reist morgen nach Prag, ohne einen Sieg in der Vorbereitung errungen zu haben. Zum besten Österreicher der Partie wurde verdienter Weise Thomas Vanek gewählt. Auch Reinhard Divis bot eine gute Leistung, hielt die Mannschaft vor allem im ersten Drittel immer wieder im Spiel. Weiterhin augenscheinlich sind teilweise Schwächen im Spielaufbau und Zuordnungsfehler in der Defensive beim Team Austria. Zudem bestätigten die Österreicher einmal mehr ihre Abwehrschwäche. Vor allem zu Beginn der Partie hat man auch etwas zu defensiv agiert und hat die Dänen damit stärker gemacht, als sie es wirklich sind. Erst als man im zweiten Abschnitt das Tempo erhöhte war die Partie fest in österreichischer Hand und die Dänen konnten nur mehr reagieren. Mit etwas mehr Konsequenz und Glück vor dem Tor und einer offensiveren Ausrichtung von Beginn an wäre ein Sieg gegen die Dänen durchaus möglich gewesen. "Wir sind auf dem richtigen Weg," resümierte Teamchef Pöck dennoch nach dem Unentschieden vor knapp 1.800 Fans. Der Weg soll am Samstag um 12:15 beendet sein, denn dann geht es gegen Frankreich zum Auftakt der WM in Tschechien. Österreich - Dänemark 2:2 (0:1, 2:1, 0:0) Tore für Österreich: Vanek (24.), Trattnig (40./PP) Strafminuten: 16 + 10 (Unterluggauer) bzw. 14