WM 2004: Das WM Aufgebot der Schweizer mit wenig Legionären
-
marksoft -
20. April 2004 um 21:57 -
2.837 Mal gelesen -
0 Kommentare
Anm 27. April wird das Team Austria bei der WM in Tschechien auf die Schweizer Treffen. Es könnte, wenn alles gut geht, ein wichtiges Spiel um die Punktemitnahme in die Zwischenrunde werden. Die Schweizer werden dabei auf einige ihrer grossen Stars verzichten müssen.
Teamchef Ralph Krueger hat auf Grund der NHL Aktivitäten einiger seiner Nationalspieler einige Positionen im Kader des Team Suisse anders besetzen müssen, als dies in den letzten Jahren der Fall war. Im Tor fehlen wird David Aebischer, der sich mittlerweile zum Nummer 1 Goalie bei NHL Titelaspirant Colorado hinaufgearbeitet hat und in den NHL Play Offs aktiv ist. Ebenfalls noch immer im NHL Einsatz mit den Ottawa Senators ist Julien Vauclair, der am Mittwoch die letzte Play Off Partie der ersten Runde spielen wird. Damit wird Vauclair nicht für den WM Auftakt zur Verfügung stehen, könnte eventuell für die Zwischenrunde nachnominiert werden. Die Schweizer treten daher mit einer Mannschaft an, die zum Grossteil aus Spielern der Nationalliga A besteht. Nur zwei Legionäre stehen im aktuellen WM Kader der Schweizer: Martin Gerber von den Mighty Ducks of Anaheim und Marcel Jenni, Sturmkollege von Dieter Kalt beim Schwedischen Vizemeister Färjestads BK. Das WM Aufgebot der Schweiz: Torhüter: Marco Bührer (Bern) Martin Gerber (Mighty Ducks of Anaheim) Ronnie Rüeger (Lugano) Verteidiger: Goran Bezina (Springfield) Beat Forster (Davos) Steve Hirschi (Lugano) Olivier Keller (Lugano) Reto Kobach (Ambri) Mathias Seger (ZSC Lions) Martin Steinegger (Bern) Mark Streit (ZSC Lions) Stürmer: Andres Ambühl (Davos) Luca Cereda (Bern) Patric Della Rossa (ZSC Lions) Patrick Fischer (Zug) Sandy Jeannin (Lugano) Marcel Jenni (Färjestad) Patrick Oppliger (EV Zug) Thierry Paterlini (Davos) Martin Plüss (Kloten) Marc Reichert (Kloten) Ivo Rüthemann (Bern) Adrian Wichser (Lugano) Valentin Wirz (Fribourg) Thomas Ziegler (Bern)
Teamchef Ralph Krueger hat auf Grund der NHL Aktivitäten einiger seiner Nationalspieler einige Positionen im Kader des Team Suisse anders besetzen müssen, als dies in den letzten Jahren der Fall war. Im Tor fehlen wird David Aebischer, der sich mittlerweile zum Nummer 1 Goalie bei NHL Titelaspirant Colorado hinaufgearbeitet hat und in den NHL Play Offs aktiv ist. Ebenfalls noch immer im NHL Einsatz mit den Ottawa Senators ist Julien Vauclair, der am Mittwoch die letzte Play Off Partie der ersten Runde spielen wird. Damit wird Vauclair nicht für den WM Auftakt zur Verfügung stehen, könnte eventuell für die Zwischenrunde nachnominiert werden. Die Schweizer treten daher mit einer Mannschaft an, die zum Grossteil aus Spielern der Nationalliga A besteht. Nur zwei Legionäre stehen im aktuellen WM Kader der Schweizer: Martin Gerber von den Mighty Ducks of Anaheim und Marcel Jenni, Sturmkollege von Dieter Kalt beim Schwedischen Vizemeister Färjestads BK. Das WM Aufgebot der Schweiz: Torhüter: Marco Bührer (Bern) Martin Gerber (Mighty Ducks of Anaheim) Ronnie Rüeger (Lugano) Verteidiger: Goran Bezina (Springfield) Beat Forster (Davos) Steve Hirschi (Lugano) Olivier Keller (Lugano) Reto Kobach (Ambri) Mathias Seger (ZSC Lions) Martin Steinegger (Bern) Mark Streit (ZSC Lions) Stürmer: Andres Ambühl (Davos) Luca Cereda (Bern) Patric Della Rossa (ZSC Lions) Patrick Fischer (Zug) Sandy Jeannin (Lugano) Marcel Jenni (Färjestad) Patrick Oppliger (EV Zug) Thierry Paterlini (Davos) Martin Plüss (Kloten) Marc Reichert (Kloten) Ivo Rüthemann (Bern) Adrian Wichser (Lugano) Valentin Wirz (Fribourg) Thomas Ziegler (Bern)