Landesligen: Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Eishockeyverbandes
-
marksoft -
20. April 2004 um 13:52 -
1.699 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am 15.04.2004 fand im Gasthaus Blenk in Feldkirch die 44. Generalversammlung des Vorarlberger Eishockeyverbandes statt. Nach dem Ausscheiden von Präsident Werner Alfare führten die Vize-Präsidenten Wolfgang Urban und Dr. Heinz Egger die Geschicke weiter.
Bei den durchgeführten Neuwahlen wurden folgende Personen einstimmig gewählt: Präsident: Wolfgang Urban Vize-Präsident u. MOBA-Referent: Dr. Heinz Egger Vize-Präsident u. Finanzreferent: Harald Zampedri Wettspielreferent: Thomas Schratter Nachwuchsrefernt: Thomas Schratter u. Reinhard Pierer Schriftführer: Brigitte Rhomberg Liga- und Landesklassereferent: Eduard Hagen Inline-Referent: Martin Bogen u. Werner Farmer Schiedsrichterobmann: Renato Hagen Nachdem Werner Alfare die Geschicke des Eishockey in Vorarlberg jahrelang aufgebaut und geleitet hat, legte er letztes Jahr sein Amt nieder. Der neue Obmann Wolfgang Urban bedankt sich für die gute Arbeit und überreicht ihm einen Wellness-Gutschein und einen Wimpel des VEHV. Derzeit gibt es im Land Vorarlberg 21 Vereine, die in der Bundesliga, Nationalliga, Landesklasse A und B und im Nachwuchsbereich aktiv sind. Die Schiedsrichter hatten über 2000 Einsätze und sind somit österreichweit an der Spitze.
Bei den durchgeführten Neuwahlen wurden folgende Personen einstimmig gewählt: Präsident: Wolfgang Urban Vize-Präsident u. MOBA-Referent: Dr. Heinz Egger Vize-Präsident u. Finanzreferent: Harald Zampedri Wettspielreferent: Thomas Schratter Nachwuchsrefernt: Thomas Schratter u. Reinhard Pierer Schriftführer: Brigitte Rhomberg Liga- und Landesklassereferent: Eduard Hagen Inline-Referent: Martin Bogen u. Werner Farmer Schiedsrichterobmann: Renato Hagen Nachdem Werner Alfare die Geschicke des Eishockey in Vorarlberg jahrelang aufgebaut und geleitet hat, legte er letztes Jahr sein Amt nieder. Der neue Obmann Wolfgang Urban bedankt sich für die gute Arbeit und überreicht ihm einen Wellness-Gutschein und einen Wimpel des VEHV. Derzeit gibt es im Land Vorarlberg 21 Vereine, die in der Bundesliga, Nationalliga, Landesklasse A und B und im Nachwuchsbereich aktiv sind. Die Schiedsrichter hatten über 2000 Einsätze und sind somit österreichweit an der Spitze.