NHL: Senators erzwingen ein siebtes Spiel
-
marksoft -
19. April 2004 um 04:59 -
779 Mal gelesen -
0 Kommentare
Daniel Alfredsson hatte es nach Spiel 5 versprochen, die Ottawa Senators haben es in der vergangenen Nacht wahr gemacht: mit einem 2:1 Sieg in der zweiten Overtime konnten die Senators die Serie gegen Toronto zum 3:3 ausgleichen und ein alles entscheidendes siebtes Spiel erzwingen.
Ottawa Senators - Torotno Maple Leafs 2:1 OT2 (Stand 3:3) Wie versprochen werden die Ottawa Senators noch einmal nach Vancouver anreisen. Die Senators konnten die Battle of Canada gegen die Toronto Maple Leafs in Spiel 6 für sich entscheiden und damit ein Entscheidungsspiel erzwingen. Wieder einmal war es ein sehr knappes Spiel mit guten Torhüterleistungen, das sich die beiden Teams lieferten. Toronto ging bereits in der 5. Minute in Führung und schien auf der Siegerstrasse, da die Senators trotz erneut zahlreicher Einschussmöglichkeiten immer wieder an Ed Belfour scheiterten. Erst im Schlussabschnitt konnten die Hausherren in der 45. Minute auf 1:1 stellen und verabsäumten es, die Partie bereits in der regulären Spielzeit zu beenden. Wie überlegen die Senators waren, zeigt ein Blick auf die Schusstatistik: 36:19 für die Senators hiess es nach der regulären Spielzeit. In der ersten Verlängerung war dann aber alles anders und die Partie offener. Toronto hielt besser mit und dennoch fiel auf keiner der beiden Seiten ein entscheidender Treffer. Es dauerte bis zur 82. Minute, ehe Ottawa durch den ersten Play Off Treffer von Fisher vor 18.500 begeisterten Fans im heimischen Corel Center das 2:1 erzielte und damit die Serie ausgleichen konnte. Zum sechsten Mal in dieser Serie waren die Senators jenes Team mit der quantitativ besseren Anzahl an Schüssen. Am Ende hiess es 46:28 für die Senators und Ed Belfour, Torhüter der Maple Leafs, hatte 44 Saves gemacht! Sein Gegenüber Lalime musste nur 27 Mal eingreifen und konnte sich über einen Sieg freuen. Das entscheidende siebte Spiel wird in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gespielt.
Ottawa Senators - Torotno Maple Leafs 2:1 OT2 (Stand 3:3) Wie versprochen werden die Ottawa Senators noch einmal nach Vancouver anreisen. Die Senators konnten die Battle of Canada gegen die Toronto Maple Leafs in Spiel 6 für sich entscheiden und damit ein Entscheidungsspiel erzwingen. Wieder einmal war es ein sehr knappes Spiel mit guten Torhüterleistungen, das sich die beiden Teams lieferten. Toronto ging bereits in der 5. Minute in Führung und schien auf der Siegerstrasse, da die Senators trotz erneut zahlreicher Einschussmöglichkeiten immer wieder an Ed Belfour scheiterten. Erst im Schlussabschnitt konnten die Hausherren in der 45. Minute auf 1:1 stellen und verabsäumten es, die Partie bereits in der regulären Spielzeit zu beenden. Wie überlegen die Senators waren, zeigt ein Blick auf die Schusstatistik: 36:19 für die Senators hiess es nach der regulären Spielzeit. In der ersten Verlängerung war dann aber alles anders und die Partie offener. Toronto hielt besser mit und dennoch fiel auf keiner der beiden Seiten ein entscheidender Treffer. Es dauerte bis zur 82. Minute, ehe Ottawa durch den ersten Play Off Treffer von Fisher vor 18.500 begeisterten Fans im heimischen Corel Center das 2:1 erzielte und damit die Serie ausgleichen konnte. Zum sechsten Mal in dieser Serie waren die Senators jenes Team mit der quantitativ besseren Anzahl an Schüssen. Am Ende hiess es 46:28 für die Senators und Ed Belfour, Torhüter der Maple Leafs, hatte 44 Saves gemacht! Sein Gegenüber Lalime musste nur 27 Mal eingreifen und konnte sich über einen Sieg freuen. Das entscheidende siebte Spiel wird in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gespielt.