Transfergeflüster: Welser, Schuller bleiben beim KAC, Mana zu Linz
-
marksoft -
18. April 2004 um 10:53 -
5.255 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister KAC hat zwei weitere wichtige und vor allem junge Spieler an den Verein binden können. Die Rotjacken werden auch in der nächsten Saison auf Daniel Welser und David Schuller zurückgreifen können. Einen Neuzugang vermag auch der Dritte aus Linz zu vermelden: Michael Mana kommt aus Innsbruck zu den Oberösterreichern.
Beim gestrigen WM Vorbereitungsspiel hat er sich erstmals auch in Deutschland und bei NHL Goalie Kölzig vorgestellt, in der kommenden Saison wird er aber weiterhin für den KAC stürmen: Daniel Welser! Welser, dem während der gesamten Play Offs Verhandlungen mit zwei bis drei Erste Bank Eishockey Liga Vereinen nachgesagt wurden, verlängerte bei den Klagenfurtern um ein Jahr, hat aber eine Ausstiegsklausel im Falle eines Auslandsengagements. Welser absolvierte in der Meistersaison für den KAC 52 Spiele und konnte 18 Tore sowie 18 Assists für sich verbuchen. Damit war er unter den Ligascorern auf Rang 20 zu finden, hat aber gleichzeitig 149 Strafminuten auf seinem Konto: Nr. 1 unter den besten 20 Scorern der Liga! Unter den "bösen Buben" insgesamt war Welser die Nummer 6. Ebenfalls weiterhin für den KAC auf Torjagd gehen wird David Schuller. Der gebürtige Steirer kämpft derzeit um einen Platz im Nationalteam und hat in der gerade beendeten Saison das wohl wichtigste Tor des Jahres geschossen: er war es, der den KAC in der Overtime des letzten Finales gegen den VSV erzielte und damit den Rekordmeister zu Titel Nr. 28 schoss! Schuller machte in der Saison 2003/04 insgesamt 49 Spiele für den KAC, schoss dabei 9 Tore und bereitete 13 Treffer vor. Black Wings holen Michael Mana Der Superfund BW Linz ist ebenfalls auf der Suche nach einer Verstärkung in der Defensive fündig geworden. Die Oberösterreicher hatten zuletzt mit Pfeffer und Klimbacher gleich zwei Nationalteamverteidiger verloren, scheinen nun aber zumindest für einen Abgang einen adäquaten Ersatz gefunden zu haben. Michael Mana wird die Linzer, wie von Hockeyfans.at bereits seit Wochen gerüchteweise im Transfergeflüster angeführt, in der kommenden Saison verstärken. Der linke Verteidiger hatte in der vergangenen Saison beim HC Innsbruck in 48 Spielen einen Treffer und 2 Assists gescort. Der gebürtige Steirer gilt als Arbeiter in der Verteidigung und stand vor allem während seiner Zeit beim VSV am Sprung ins Nationalteam. Beim HCI dürfte er auf Grund der Aufrüstung für die kommende Saison keinen Platz mehr gefunden haben und ist nun im Austausch für Sven Klimbacher zu den Linzern unterwegs. Gerüchteweise ebenfalls mit den Black Wings in Verbindung gebracht wird derzeit VSV Stürmer Marco Pewal. Ihm war bereits Einigkeit mit den Red Bulls Salzburg nachgesagt worden, doch nach Hockeyfans.at vorliegenden Informationen dürfte es mit dem Engagement in der Mozartstadt nun doch nichts werden.
Beim gestrigen WM Vorbereitungsspiel hat er sich erstmals auch in Deutschland und bei NHL Goalie Kölzig vorgestellt, in der kommenden Saison wird er aber weiterhin für den KAC stürmen: Daniel Welser! Welser, dem während der gesamten Play Offs Verhandlungen mit zwei bis drei Erste Bank Eishockey Liga Vereinen nachgesagt wurden, verlängerte bei den Klagenfurtern um ein Jahr, hat aber eine Ausstiegsklausel im Falle eines Auslandsengagements. Welser absolvierte in der Meistersaison für den KAC 52 Spiele und konnte 18 Tore sowie 18 Assists für sich verbuchen. Damit war er unter den Ligascorern auf Rang 20 zu finden, hat aber gleichzeitig 149 Strafminuten auf seinem Konto: Nr. 1 unter den besten 20 Scorern der Liga! Unter den "bösen Buben" insgesamt war Welser die Nummer 6. Ebenfalls weiterhin für den KAC auf Torjagd gehen wird David Schuller. Der gebürtige Steirer kämpft derzeit um einen Platz im Nationalteam und hat in der gerade beendeten Saison das wohl wichtigste Tor des Jahres geschossen: er war es, der den KAC in der Overtime des letzten Finales gegen den VSV erzielte und damit den Rekordmeister zu Titel Nr. 28 schoss! Schuller machte in der Saison 2003/04 insgesamt 49 Spiele für den KAC, schoss dabei 9 Tore und bereitete 13 Treffer vor. Black Wings holen Michael Mana Der Superfund BW Linz ist ebenfalls auf der Suche nach einer Verstärkung in der Defensive fündig geworden. Die Oberösterreicher hatten zuletzt mit Pfeffer und Klimbacher gleich zwei Nationalteamverteidiger verloren, scheinen nun aber zumindest für einen Abgang einen adäquaten Ersatz gefunden zu haben. Michael Mana wird die Linzer, wie von Hockeyfans.at bereits seit Wochen gerüchteweise im Transfergeflüster angeführt, in der kommenden Saison verstärken. Der linke Verteidiger hatte in der vergangenen Saison beim HC Innsbruck in 48 Spielen einen Treffer und 2 Assists gescort. Der gebürtige Steirer gilt als Arbeiter in der Verteidigung und stand vor allem während seiner Zeit beim VSV am Sprung ins Nationalteam. Beim HCI dürfte er auf Grund der Aufrüstung für die kommende Saison keinen Platz mehr gefunden haben und ist nun im Austausch für Sven Klimbacher zu den Linzern unterwegs. Gerüchteweise ebenfalls mit den Black Wings in Verbindung gebracht wird derzeit VSV Stürmer Marco Pewal. Ihm war bereits Einigkeit mit den Red Bulls Salzburg nachgesagt worden, doch nach Hockeyfans.at vorliegenden Informationen dürfte es mit dem Engagement in der Mozartstadt nun doch nichts werden.