Auslandsösterreicher: Saison für Christoph Brandner beendet
-
marksoft -
18. April 2004 um 07:31 -
1.046 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit Christoph Brandner beendete in der vergangenen Nacht der letzte Auslandsösterreicher seine Saison! Der Stürmer unterlag auch im zweiten Play Off Spiel den Cincinnati Mighty Ducks und ist damit frei für die WM in Tschechien!
Deprimierender Abschied für Christoph Brandner aus der AHL! Der Österreicher verlor auch das zweite Play Off Spiel gegen Cincinatti, dieses Mal mit 3:6, und schied damit aus dem Rennen um den Calder Cup aus. Die Mannschaft der Houston Aeros, bei denen Brandner aktiv war, war der Titelverteidiger des Calder Cups! Die Partie verlief auch für den Nationalstürmer alles andere als wunschgemäss. Er schoss drei Mal auf das gegnerische Tor, konnte aber keine Scorerpunkte auf seinem Konto gutschreiben lassen. Ganz im Gegenteil: er beendete die Partie mit einer PlusMinus Statistik von -3! Die AHL Saison beendet Brandner mit einer durchwachsenen Statistik : in 39 Spielen für die Aeros konnte der Steirer 8 Tore und 7 Assists für sich verbuchen. Diesen 14 Punkten stehen eine PlusMinus Wertung von -6, sowie 18 Strafminuten zur Seite. Ob Brandner auch in der kommenden Saison das Abenteuer Nordamerika eingehen wird, scheint noch ungewiss. Der Österreicher soll auf alle Fälle Angebote aus diversen europäischen Ligen vorliegen haben. Das letzte Spiel der Saison verlief für die Houston Aeros ausserordentlich unglücklich. Die Hausherren beherrschten den Gegner, schossen alleine im ersten Drittel einen 13:5 Vorteil an Torschüssen heraus - und lagen nach 20 Minuten dennoch mit 0:1 zurück. Die Mighty Ducks aus Cincinnati waren in der 12. Minute in Front gegangen und hatten diesen Vorsprung trotz rollender Angriffe der Hausherren über den ersten Abschnitt gebracht. Das Mitteldrittel begann dann für Houston besser, denn nach nur 43 Sekunden stand es 1:1. Wieder war man in der Folge das klar bessere Team, hatte insgesamt 14 Torschüsse gegenüber nur 7 der Gäste, doch es war Cincinnati, das in der 33. Minute abermals in Führung ging. Die Aeros schafften aber nur eine Minute später den Ausgleich und somit ging es mit einem 2:2 Unentschieden in das letzte Drittel. Und dieser Schlussabschnitt verlief für Houston völlig falsch: die Mighty Ducks gingen in der 46. Minute in Führung und trotz des Versuches, abermals den Ausgleich zu erzielen, waren es die Gäste, die mit einem Doppelschlag (53./55.) alles klar machten und auf 5:2 davonzogen. Das 3:5 in der 57. Minute liess bei Brandner & Co noch einmal Hoffnungen aufkeimen, die Aeros nahmen sofort ihren Goalie vom Eis - und kassierten einen Treffer ins leere Tor zum 3:6 Endstand! Damit ist die Saison der Houston Aeros beendet, der Titelverteidiger nach einer völlig misslungenen Spielzeit bereits in der ersten Runde ausgeschieden. Dieser Fakt ist wiederum gut für Teamchef Herbert Pöck und das Team Austria, da der Angreifer Brandner nun für die bevorstehende WM in Tschechien frei ist. Geht alles gut, wird Brandner zum WM Auftakt gegen Frankreich schon am Eis stehen.
Deprimierender Abschied für Christoph Brandner aus der AHL! Der Österreicher verlor auch das zweite Play Off Spiel gegen Cincinatti, dieses Mal mit 3:6, und schied damit aus dem Rennen um den Calder Cup aus. Die Mannschaft der Houston Aeros, bei denen Brandner aktiv war, war der Titelverteidiger des Calder Cups! Die Partie verlief auch für den Nationalstürmer alles andere als wunschgemäss. Er schoss drei Mal auf das gegnerische Tor, konnte aber keine Scorerpunkte auf seinem Konto gutschreiben lassen. Ganz im Gegenteil: er beendete die Partie mit einer PlusMinus Statistik von -3! Die AHL Saison beendet Brandner mit einer durchwachsenen Statistik : in 39 Spielen für die Aeros konnte der Steirer 8 Tore und 7 Assists für sich verbuchen. Diesen 14 Punkten stehen eine PlusMinus Wertung von -6, sowie 18 Strafminuten zur Seite. Ob Brandner auch in der kommenden Saison das Abenteuer Nordamerika eingehen wird, scheint noch ungewiss. Der Österreicher soll auf alle Fälle Angebote aus diversen europäischen Ligen vorliegen haben. Das letzte Spiel der Saison verlief für die Houston Aeros ausserordentlich unglücklich. Die Hausherren beherrschten den Gegner, schossen alleine im ersten Drittel einen 13:5 Vorteil an Torschüssen heraus - und lagen nach 20 Minuten dennoch mit 0:1 zurück. Die Mighty Ducks aus Cincinnati waren in der 12. Minute in Front gegangen und hatten diesen Vorsprung trotz rollender Angriffe der Hausherren über den ersten Abschnitt gebracht. Das Mitteldrittel begann dann für Houston besser, denn nach nur 43 Sekunden stand es 1:1. Wieder war man in der Folge das klar bessere Team, hatte insgesamt 14 Torschüsse gegenüber nur 7 der Gäste, doch es war Cincinnati, das in der 33. Minute abermals in Führung ging. Die Aeros schafften aber nur eine Minute später den Ausgleich und somit ging es mit einem 2:2 Unentschieden in das letzte Drittel. Und dieser Schlussabschnitt verlief für Houston völlig falsch: die Mighty Ducks gingen in der 46. Minute in Führung und trotz des Versuches, abermals den Ausgleich zu erzielen, waren es die Gäste, die mit einem Doppelschlag (53./55.) alles klar machten und auf 5:2 davonzogen. Das 3:5 in der 57. Minute liess bei Brandner & Co noch einmal Hoffnungen aufkeimen, die Aeros nahmen sofort ihren Goalie vom Eis - und kassierten einen Treffer ins leere Tor zum 3:6 Endstand! Damit ist die Saison der Houston Aeros beendet, der Titelverteidiger nach einer völlig misslungenen Spielzeit bereits in der ersten Runde ausgeschieden. Dieser Fakt ist wiederum gut für Teamchef Herbert Pöck und das Team Austria, da der Angreifer Brandner nun für die bevorstehende WM in Tschechien frei ist. Geht alles gut, wird Brandner zum WM Auftakt gegen Frankreich schon am Eis stehen.