Transfergeflüster: Lukas Schwizter bleibt ein Hai
-
marksoft -
17. April 2004 um 06:26 -
4.449 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während Günther Hanschitz und Kurt Mitterer in Salzburg an der Bundesligasitzung teilnahmen und sich vom Ergebnis der intensiven Gespräche begeistert zeigten, setzten in Innsbruck Josef Pancheri und Lukas Schwitzer ihre Unterschriften unter jenen Vertrag, der den jüngeren Schwitzer für ein weiteres Jahr im Haie-Dress stürmen lässt.
"Die Bundesliga hat sich - von uns unterstützt - auf einen Modus geeinigt, der allen Vereinen ohne Play-off mindestens 28 Heimspiele beschert. Insgesamt sind in der Vorrunde der WM-Saison also 56 Partien zu absolvieren. Da braucht man einen starken Kader und Lukas hat schon in der Vergangenheit bewiesen wie wertvoll er für uns sein kann", so Pancheri der sich nach den Verhandlungen erleichtert zeigte. "Zwei Positionen sind noch offen. Doch dafür haben wir jetzt etwas Luft", hieß es in der Vorstandsetage der Innsbrucker. Ehrenpräsidentschaft für Dr. Herbert Hönlinger Der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck kann ab Winter nicht nur auf zwei Spielhallen zurückgreifen, ab sofort führt der Klub in den Annalen auch zwei Ehrenpräsidenten. Denn drei Jahre nachdem dem Präsidenten des Tiroler Landtages Prof. Ing. Helmut Mader diese Auszeichnung für Verdienste um den Klub verliehen worden war, wurde auch Dr. Herbert Hönlinger, langjähriger Tiwag-Vorstand und Haie-Förderer der ersten Stunde, diese Ehrung zuteil. "Dr. Hönlinger hat unser Konzept gesehen und war nach einigen Korrekturen sofort bereit uns auf dem Weg in die Bundesliga zu unterstützen", so Obmann Günther Hanschitz in seiner Dankesrede beim Festakt, der - standesgemäß - in der Ottoburg bei Franz und Agnes Dengg, der Klubpräsidentin stattfand. "Wir sind neben all unseren Sponsoren vor allem unseren beiden Ehrenpräsidenten sehr zu Dank verpflichtet", so Hanschitz im Namen des Vorstandes. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck)
"Die Bundesliga hat sich - von uns unterstützt - auf einen Modus geeinigt, der allen Vereinen ohne Play-off mindestens 28 Heimspiele beschert. Insgesamt sind in der Vorrunde der WM-Saison also 56 Partien zu absolvieren. Da braucht man einen starken Kader und Lukas hat schon in der Vergangenheit bewiesen wie wertvoll er für uns sein kann", so Pancheri der sich nach den Verhandlungen erleichtert zeigte. "Zwei Positionen sind noch offen. Doch dafür haben wir jetzt etwas Luft", hieß es in der Vorstandsetage der Innsbrucker. Ehrenpräsidentschaft für Dr. Herbert Hönlinger Der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck kann ab Winter nicht nur auf zwei Spielhallen zurückgreifen, ab sofort führt der Klub in den Annalen auch zwei Ehrenpräsidenten. Denn drei Jahre nachdem dem Präsidenten des Tiroler Landtages Prof. Ing. Helmut Mader diese Auszeichnung für Verdienste um den Klub verliehen worden war, wurde auch Dr. Herbert Hönlinger, langjähriger Tiwag-Vorstand und Haie-Förderer der ersten Stunde, diese Ehrung zuteil. "Dr. Hönlinger hat unser Konzept gesehen und war nach einigen Korrekturen sofort bereit uns auf dem Weg in die Bundesliga zu unterstützen", so Obmann Günther Hanschitz in seiner Dankesrede beim Festakt, der - standesgemäß - in der Ottoburg bei Franz und Agnes Dengg, der Klubpräsidentin stattfand. "Wir sind neben all unseren Sponsoren vor allem unseren beiden Ehrenpräsidenten sehr zu Dank verpflichtet", so Hanschitz im Namen des Vorstandes. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck)