Transfergeflüster: Nordfeldt und Kaspitz fixe Haie, Heimpremiere gegen Kölner Ha
-
marksoft -
15. April 2004 um 20:54 -
5.038 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tirols Eishockeyfans dürfen sich freuen, denn nach der nicht gerade wunschgemäß verlaufenen Saison 2003/04 soll es im kommenden Winter ein Eishockeyfest nach dem anderen in der neuen Olympiaworld Innsbruck geben. An der dafür notwendigen Mannschaft wir jedenfalls fleißig gearbeitet.
Heute, nur zwei Tage nach dem dramatischen Finale von Klagenfurt, vermelden die Tiroler zwei weitere attraktive Neuzugänge. Henrik Nordfeldt vom schwedischen Eliteligaklub Leksand unterschrieb ebenso wie der vom frischgebackenen Vizemeister Villach kommende Roland Kaspitz, wohl einer zur Zeit der begehrtesten österreichischen Spieler, einen Vertrag in Innsbruck. Damit sind in den personellen Planungen des HCI maximal noch zwei Positionen offen. Entweder werden sie mit zwei weiteren Legionären besetzt oder einem Ausländer und einem hochkarätigen Österreicher. Die Entscheidung darüber könnte noch vor dem Start der Weltmeisterschaft in Prag fallen. "Aber jetzt haben wir Zeit, werden bestimmt nichts überstürzen", so Günther Hanschitz der sich von den beiden Neuzugängen begeistert zeigte. Nicht zuletzt deshalb weil es sich auch um Wunschspieler des neuen Trainer Tommy Samuelsson handelt. Doch damit nicht genug. Als Höhepunkt zur Eröffnung der neuen, kleinen Eishalle die für 28. August angesetzt ist und am Nachmittag mit einem Jubiläumsfest - 10 Jahr Haie - eingeleitet wird, gastieren an diesem Samstag ab 19.30 Uhr die Kölner Haie in Innsbruck. Haie unter sich sozusagen. Köln-Trainer Hans Zach hatte auf Innsbrucks Anfrage nur kurz überlegt und dann dem Gastspiel seiner Truppe in Innsbruck zugestimmt. "Eine Aufgabe auf die wir uns freuen, die Tiroler werden bestimmt eine starke Truppe stellen und eine neue Halle zu eröffnen ist immer eine Ehre." Zurück zum Einkaufsprogramm. Mit Nordfeldt kommt ein Stammspieler der schwedischen Eliteserien nach Innsbruck. Die letzten drei Jahre ging der 29jährige Flügelstürmer für Leksand auf Torjagd, erzielte im Schnitt pro Saison 12 Treffer. Was in Schweden nicht gerade wenig ist. Roland Kaspitz wiederum ist den Tiroler bestens bekannt. Der Mittelstürmer ist pfeilschnell, sehr trickreich und kaum vom Puck zu trennen. "Er hat das Zeug dazu, in Innsbruck ein Publikumsliebling zu werden", so Hanschitz der unmittelbar nach der WM neben diesen beiden Spielern auch die übrigen Neuen wie Unterluggauer, Zetterberg, Divis und Klimbacher in Innsbruck präsentieren will. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck)
Heute, nur zwei Tage nach dem dramatischen Finale von Klagenfurt, vermelden die Tiroler zwei weitere attraktive Neuzugänge. Henrik Nordfeldt vom schwedischen Eliteligaklub Leksand unterschrieb ebenso wie der vom frischgebackenen Vizemeister Villach kommende Roland Kaspitz, wohl einer zur Zeit der begehrtesten österreichischen Spieler, einen Vertrag in Innsbruck. Damit sind in den personellen Planungen des HCI maximal noch zwei Positionen offen. Entweder werden sie mit zwei weiteren Legionären besetzt oder einem Ausländer und einem hochkarätigen Österreicher. Die Entscheidung darüber könnte noch vor dem Start der Weltmeisterschaft in Prag fallen. "Aber jetzt haben wir Zeit, werden bestimmt nichts überstürzen", so Günther Hanschitz der sich von den beiden Neuzugängen begeistert zeigte. Nicht zuletzt deshalb weil es sich auch um Wunschspieler des neuen Trainer Tommy Samuelsson handelt. Doch damit nicht genug. Als Höhepunkt zur Eröffnung der neuen, kleinen Eishalle die für 28. August angesetzt ist und am Nachmittag mit einem Jubiläumsfest - 10 Jahr Haie - eingeleitet wird, gastieren an diesem Samstag ab 19.30 Uhr die Kölner Haie in Innsbruck. Haie unter sich sozusagen. Köln-Trainer Hans Zach hatte auf Innsbrucks Anfrage nur kurz überlegt und dann dem Gastspiel seiner Truppe in Innsbruck zugestimmt. "Eine Aufgabe auf die wir uns freuen, die Tiroler werden bestimmt eine starke Truppe stellen und eine neue Halle zu eröffnen ist immer eine Ehre." Zurück zum Einkaufsprogramm. Mit Nordfeldt kommt ein Stammspieler der schwedischen Eliteserien nach Innsbruck. Die letzten drei Jahre ging der 29jährige Flügelstürmer für Leksand auf Torjagd, erzielte im Schnitt pro Saison 12 Treffer. Was in Schweden nicht gerade wenig ist. Roland Kaspitz wiederum ist den Tiroler bestens bekannt. Der Mittelstürmer ist pfeilschnell, sehr trickreich und kaum vom Puck zu trennen. "Er hat das Zeug dazu, in Innsbruck ein Publikumsliebling zu werden", so Hanschitz der unmittelbar nach der WM neben diesen beiden Spielern auch die übrigen Neuen wie Unterluggauer, Zetterberg, Divis und Klimbacher in Innsbruck präsentieren will. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck)