IIHF: Wer steigt in die A-Gruppe auf und spielt in Österreich?
-
marksoft -
15. April 2004 um 06:42 -
1.513 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während sich die Eishockeyweltelite auf die A-WM in der Tschechischen Republik vorbereitet, geht es in der Division I um den Aufstieg genau dorthin. Die grosse Frage: welche zwei Teams steigen auf und spielen nächstes Jahr in Österreich?
Die WM 2005 in Österreich wirft bereits ihre Schatten voraus! Derzeit laufen in den Divisionen I der Gruppen A und B die Weltmeisterschaften und dabei geht es nur um eines: welche beiden Teams steigen auf und werden im kommenden Jahr in Wien und Innsbruck spielen? Nur die beiden Gruppensieger qualifizieren sich für Österreich, die grossen Favoriten sind Slowenien und Norwegen. Division I, Gruppe A In der Gruppe A scheint sich eine echte Überraschung anzubahnen. Der grosse Favorit aus Norwegen brachte es in den ersten beiden Spielen nur zu einem Sieg, musste sich gegen Grossbritannien mit einem 4:4 Remis zufrieden geben und steht bereits unter enormem Druck. Ungeschlagen blieben bislang Weissrussland und Ungarn, wobei die Weissrussen das bessere Torverhältnis haben. Sensationell aber die Ungarn, die gegen Grossbritannien mit 5:3 siegten und schliesslich auch Belgien mit 6:4 bezwangen. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass die Ungarn aufsteigen - die Zeichen stehen danach, dass auch in Ungarn eine neue Eishockeynation entsteht. Nicht umsonst leistet Kanada immer wieder Entwicklungshilfe in Ungarn. Der Aufstieg dürfte sich zwischen Weissrussland, Norwegen und Ungarn abspielen, wobei schon heute eine Vorentscheidung fallen könnte: Norwegen trifft auf Ungarn und kann der Favorit hier nicht siegen, sieht es schlecht aus mit der A-WM 2005. Division I, Gruppe B In der Gruppe B kommt der Favorit aus Slowenien und wurde bislang auch seiner Rolle gerecht. Zwei Spiele, zwei Siege, wobei vor allem die wichtigste Partie gegen den erwarteten härtesten Gegner, Italien, souverän mit 4:0 gewonnen wurde. Gegen Korea hatte sich Slowenien zum Auftakt schon mit 10:2 warmgeschossen. Ebenfalls noch ohne Niederlage bleiben nach zwei Spieltagen die Esten. Sie gewannen gegen Rumänien und Korea und scheinen nun die ersten Herausforderer der Slowenen sein. Ebenfalls noch Chancen hat Polen, das heute auf die Esten trifft. Nur noch der Sieger aus dieser Partie dürfte um den Aufstieg mitspielen. Favorit Slowenien trifft auf die noch punktelosen Rumänen und könnte somit die alleinige Tabellenführung übernehmen. Übrigens unter den besten Scorern der Gruppe B befindet sich derzeit auch ein Österreichlegionär: Nik Zupancic, seines Zeichens beim EHC Lustenau aktiv, hält nach zwei Spielen bei vier Toren und einem Assist. Der Torschützenkönig der Erste Bank Eishockey Liga, Ivo Jan, konnte in den ersten beiden Spielen ein Tor und einen Assist machen.
Die WM 2005 in Österreich wirft bereits ihre Schatten voraus! Derzeit laufen in den Divisionen I der Gruppen A und B die Weltmeisterschaften und dabei geht es nur um eines: welche beiden Teams steigen auf und werden im kommenden Jahr in Wien und Innsbruck spielen? Nur die beiden Gruppensieger qualifizieren sich für Österreich, die grossen Favoriten sind Slowenien und Norwegen. Division I, Gruppe A In der Gruppe A scheint sich eine echte Überraschung anzubahnen. Der grosse Favorit aus Norwegen brachte es in den ersten beiden Spielen nur zu einem Sieg, musste sich gegen Grossbritannien mit einem 4:4 Remis zufrieden geben und steht bereits unter enormem Druck. Ungeschlagen blieben bislang Weissrussland und Ungarn, wobei die Weissrussen das bessere Torverhältnis haben. Sensationell aber die Ungarn, die gegen Grossbritannien mit 5:3 siegten und schliesslich auch Belgien mit 6:4 bezwangen. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass die Ungarn aufsteigen - die Zeichen stehen danach, dass auch in Ungarn eine neue Eishockeynation entsteht. Nicht umsonst leistet Kanada immer wieder Entwicklungshilfe in Ungarn. Der Aufstieg dürfte sich zwischen Weissrussland, Norwegen und Ungarn abspielen, wobei schon heute eine Vorentscheidung fallen könnte: Norwegen trifft auf Ungarn und kann der Favorit hier nicht siegen, sieht es schlecht aus mit der A-WM 2005. Division I, Gruppe B In der Gruppe B kommt der Favorit aus Slowenien und wurde bislang auch seiner Rolle gerecht. Zwei Spiele, zwei Siege, wobei vor allem die wichtigste Partie gegen den erwarteten härtesten Gegner, Italien, souverän mit 4:0 gewonnen wurde. Gegen Korea hatte sich Slowenien zum Auftakt schon mit 10:2 warmgeschossen. Ebenfalls noch ohne Niederlage bleiben nach zwei Spieltagen die Esten. Sie gewannen gegen Rumänien und Korea und scheinen nun die ersten Herausforderer der Slowenen sein. Ebenfalls noch Chancen hat Polen, das heute auf die Esten trifft. Nur noch der Sieger aus dieser Partie dürfte um den Aufstieg mitspielen. Favorit Slowenien trifft auf die noch punktelosen Rumänen und könnte somit die alleinige Tabellenführung übernehmen. Übrigens unter den besten Scorern der Gruppe B befindet sich derzeit auch ein Österreichlegionär: Nik Zupancic, seines Zeichens beim EHC Lustenau aktiv, hält nach zwei Spielen bei vier Toren und einem Assist. Der Torschützenkönig der Erste Bank Eishockey Liga, Ivo Jan, konnte in den ersten beiden Spielen ein Tor und einen Assist machen.