Nationalteam: Österreich verliert ersten WM Test
-
marksoft -
10. April 2004 um 22:49 -
1.599 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Team Austria hat seinen ersten WM Test gegen Nachbarn Deutschland mit 0:3 verloren. In einem durchschnittliche Match stand das Prädikat "Test" ganz gross über diesem Spiel und am Ende sollte sich dies auch als angebracht erweisen.
Alle Fotos zum Spiel gibt es hier! [image]8146#right[/image]Wie erwartet wenig aussagekräftig war das erste Testspiel des Team Austria gegen Deutschland. Vor nur 2.400 Zuschauern in der Wiener Albert Schultz Halle zeigte sich eine österreichische Nationalmannschaft, die mit dem Team für die WM in Tschechien nur teilweise etwas zu tun haben wird. Sozusagen mit dem B-Team startete Österreich in die Vorbereitung und umso überraschender war es, dass man gegen die immerhin bereits vier Tests hinter sich gebracht habenden Deutschen lange Zeit mithalten konnte. Vor allem im ersten Drittel lieferte man den Deutschen einen ebenbürtigeren Kampf. Das Team Germany war zwar nach vier Tests bereits besserer untereinander abgestimmt, doch die Österreicher stemmten sich mit viel Einsatz dagegen und hatten gute Chancen auf die Führung. So vergab der Linzer Mark Sczüs in der 11. Minute nur knapp und in der 18. Minute war es Caps Stürmer Baumgartner, der einen Schuss nur knapp am Tor vorbei abfälschte. Doch auch die Deutschen zeigten gute Aktionen, doch vor das Tor brachte auch das Team Germany herzlich wenig Aktionen. [image]8151#left[/image]Im Mittelabschnitt startete Österreich blitzartig, kam durch Philipp Luks und Kühn in den ersten drei Minuten zu grossen Möglichkeiten, doch dann wurden die Deutschen immer besser. Zuerst scheiterte Fical in der 27., dann Lewandowski in der 28. Minute an Torhüter Claus Dalpiaz. Der Druck der Deutschen wuchs nun immer weiter und Torhüter Dalpiaz stand im Mittelpunkt des Spielgeschehens. In der 30. und 32. Minute entschärfte der Schlussmann der Innsbrucker Haie weitere Chancen, doch in der 33. Minute musste er erstmals hinter sich greifen. Doch das vermeintliche 0:1 war gar keines, denn Schiedsrichter Schiffauer erkannte den Treffer wegen Torraumabseits nicht an. Der Druck des Team Germany liess aber weiterhin nicht nach und führte zur verdienten 1:0 Führung in der 37. Minute. Klaus Kathan hatte im Power Play die Stellungsschwächen der Österreicher gut ausgenützt und den ersten Treffer für Deutschland erzielt. Mit diesem Rückstand musste Österreich im letztenm Drittel etwas tun und vertraute dabei auf die Dienste von Torhüter Nr. 2, Patrick Machreich. Der Grazer wurde auch gleich zwei Mal geprüft und konnte seinen Kasten sauberhalten. Etwa nach der Hälfte des letzten Drittels erzeugten auch die Österreicher so etwas wie Druck und kamen auch gleich zu grossen Torchancen. Doch Pfeffer, Baumgartner (Stange) und Peintner vergaben ihre Möglichkeiten, auf der anderen Seite tat es ihnen Team Germany ebenfalls gleich. Als man in der Schlussphase mit einem letzten Angriffsfurioso der Österreicher rechente, waren es die Deutschen, die dank eines "Ostereis" von Torhüter Machreich mit 2:0 in Führung gehen konnten. Morczinietz hatte den rot-weiss-roten Torhüter überrascht. Wenige Sekunden später erhöhte Kreutzer im Gestochere gegen einen erneut verunsichert wirkenden Machreich sogar auf 3:0 und besiegelte damit die Niederlage der Österreicher. Fazit: Alles in allem ein verdienter Sieg der Deutschen, der nur in der Höhe etwas zu deutlich ausgefallen ist. Zu Beginn sah man klar, dass der Gegner in der Vorbereitung bereits weiter ist und daher auch spielerisch überlegen war. Kämpferisch musste sich aber auch die B-Garnitur der Österreicher nicht verstecken. Je länger die Partie dauerte, umso besser hatten die Deutschen sie auch im Griff. Die Österreicher präsentierten sich zwar defensiv gut organisiert, doch im Spiel nach vorne war noch zu viel Eigensinn zu sehen. Die Deutschen bewiesen hingegen ihre körperliche Fitness, hatte das Team Germany immerhin bereits das fünfte Testmatch in 10 Tagen zu absolvieren. "Wir waren über 60 Minuten das bessere Team, aber es dauert, bis man gegen das starke Team Österreichs trifft", meinte Deutschlands Trainer Hans Zach. Positiv an der österreichischen Leistung war, dass man nie aufgegeben hat zu kämpfen und auch die zweite Garnitur der nachstrebenden Youngstars wieder hochklassige Eishockeyluft schnuppern konnten. Bereits im zweiten Test Österreichs am kommenden Donnerstag dürfte eine ganz andere Mannschaft des Team Austria aufs Eis laufen. Dann erwartet Teamchef Pöck nicht nur die Spieler von VSV und KAC, sondern auch die Auslandslegionäre Vanek, Brückler, Pöck, Kalt und Setzinger im Kader! Alle Fotos zum Spiel gibt es hier! Österreich - Deutschland 0:3 (0:0, 0:1, 0:2) Tore: 0:1 36:51 Klaus Kathan (C. Ullmann, A. Morczinietz) - PP 0:2 58:24 Alexander Morzinietz (T. Greilinger) 0:3 59:14 Daniel Kreutzer Schüsse: 25:32 Strafen: 6:8 Minuten Alle Fotos zum Spiel gibt es hier!
Alle Fotos zum Spiel gibt es hier! [image]8146#right[/image]Wie erwartet wenig aussagekräftig war das erste Testspiel des Team Austria gegen Deutschland. Vor nur 2.400 Zuschauern in der Wiener Albert Schultz Halle zeigte sich eine österreichische Nationalmannschaft, die mit dem Team für die WM in Tschechien nur teilweise etwas zu tun haben wird. Sozusagen mit dem B-Team startete Österreich in die Vorbereitung und umso überraschender war es, dass man gegen die immerhin bereits vier Tests hinter sich gebracht habenden Deutschen lange Zeit mithalten konnte. Vor allem im ersten Drittel lieferte man den Deutschen einen ebenbürtigeren Kampf. Das Team Germany war zwar nach vier Tests bereits besserer untereinander abgestimmt, doch die Österreicher stemmten sich mit viel Einsatz dagegen und hatten gute Chancen auf die Führung. So vergab der Linzer Mark Sczüs in der 11. Minute nur knapp und in der 18. Minute war es Caps Stürmer Baumgartner, der einen Schuss nur knapp am Tor vorbei abfälschte. Doch auch die Deutschen zeigten gute Aktionen, doch vor das Tor brachte auch das Team Germany herzlich wenig Aktionen. [image]8151#left[/image]Im Mittelabschnitt startete Österreich blitzartig, kam durch Philipp Luks und Kühn in den ersten drei Minuten zu grossen Möglichkeiten, doch dann wurden die Deutschen immer besser. Zuerst scheiterte Fical in der 27., dann Lewandowski in der 28. Minute an Torhüter Claus Dalpiaz. Der Druck der Deutschen wuchs nun immer weiter und Torhüter Dalpiaz stand im Mittelpunkt des Spielgeschehens. In der 30. und 32. Minute entschärfte der Schlussmann der Innsbrucker Haie weitere Chancen, doch in der 33. Minute musste er erstmals hinter sich greifen. Doch das vermeintliche 0:1 war gar keines, denn Schiedsrichter Schiffauer erkannte den Treffer wegen Torraumabseits nicht an. Der Druck des Team Germany liess aber weiterhin nicht nach und führte zur verdienten 1:0 Führung in der 37. Minute. Klaus Kathan hatte im Power Play die Stellungsschwächen der Österreicher gut ausgenützt und den ersten Treffer für Deutschland erzielt. Mit diesem Rückstand musste Österreich im letztenm Drittel etwas tun und vertraute dabei auf die Dienste von Torhüter Nr. 2, Patrick Machreich. Der Grazer wurde auch gleich zwei Mal geprüft und konnte seinen Kasten sauberhalten. Etwa nach der Hälfte des letzten Drittels erzeugten auch die Österreicher so etwas wie Druck und kamen auch gleich zu grossen Torchancen. Doch Pfeffer, Baumgartner (Stange) und Peintner vergaben ihre Möglichkeiten, auf der anderen Seite tat es ihnen Team Germany ebenfalls gleich. Als man in der Schlussphase mit einem letzten Angriffsfurioso der Österreicher rechente, waren es die Deutschen, die dank eines "Ostereis" von Torhüter Machreich mit 2:0 in Führung gehen konnten. Morczinietz hatte den rot-weiss-roten Torhüter überrascht. Wenige Sekunden später erhöhte Kreutzer im Gestochere gegen einen erneut verunsichert wirkenden Machreich sogar auf 3:0 und besiegelte damit die Niederlage der Österreicher. Fazit: Alles in allem ein verdienter Sieg der Deutschen, der nur in der Höhe etwas zu deutlich ausgefallen ist. Zu Beginn sah man klar, dass der Gegner in der Vorbereitung bereits weiter ist und daher auch spielerisch überlegen war. Kämpferisch musste sich aber auch die B-Garnitur der Österreicher nicht verstecken. Je länger die Partie dauerte, umso besser hatten die Deutschen sie auch im Griff. Die Österreicher präsentierten sich zwar defensiv gut organisiert, doch im Spiel nach vorne war noch zu viel Eigensinn zu sehen. Die Deutschen bewiesen hingegen ihre körperliche Fitness, hatte das Team Germany immerhin bereits das fünfte Testmatch in 10 Tagen zu absolvieren. "Wir waren über 60 Minuten das bessere Team, aber es dauert, bis man gegen das starke Team Österreichs trifft", meinte Deutschlands Trainer Hans Zach. Positiv an der österreichischen Leistung war, dass man nie aufgegeben hat zu kämpfen und auch die zweite Garnitur der nachstrebenden Youngstars wieder hochklassige Eishockeyluft schnuppern konnten. Bereits im zweiten Test Österreichs am kommenden Donnerstag dürfte eine ganz andere Mannschaft des Team Austria aufs Eis laufen. Dann erwartet Teamchef Pöck nicht nur die Spieler von VSV und KAC, sondern auch die Auslandslegionäre Vanek, Brückler, Pöck, Kalt und Setzinger im Kader! Alle Fotos zum Spiel gibt es hier! Österreich - Deutschland 0:3 (0:0, 0:1, 0:2) Tore: 0:1 36:51 Klaus Kathan (C. Ullmann, A. Morczinietz) - PP 0:2 58:24 Alexander Morzinietz (T. Greilinger) 0:3 59:14 Daniel Kreutzer Schüsse: 25:32 Strafen: 6:8 Minuten Alle Fotos zum Spiel gibt es hier!