Auslandsösterreicher: Führung im Finale für Dieter Kalt
-
marksoft -
8. April 2004 um 05:41 -
769 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wichtiger Sieg für Färjestads BK im Finale der Schwedischen Elitserien. Das Team um Dieter Kalt feierte beim Sieger des Grunddurchganges, HV71, einen 3:2 Auswärtssieg und ging damit in der Best of Seven Serie mit 3:2 in Führung!
Matchpuck für Dieter Kalt und Färjestads BK! Die Karlstädter holten sich gestern Abend einen 3:2 Auswärtserfolg bei HV71 und benötigen damit nur noch einen Sieg, um sich zum neuen Schwedischen Meister zu krönen. Färjestads mit Dieter Kalt in der zweiten Angriffsformation erwischte einen denkbar schlechten Start bei HV71 und geriet bereits in der 5. Minute mit 0:1 in Rückstand. Doch nur drei Minuten später gelang den Gästen im Power Play der Ausgleich und in der 12. Minute sogar die Führung in dieser wichtigen Partie. Im Mittelabschnitt fielen keine weiteren Treffer und somit hofften die Gastgeber auf das Schlussdrittel. Doch da machten ihnen die Karlstädter einen Strich durch die Rechnung, denn nach nur 18 Sekunden im letzten Abschnitt erhöhte Färjestads auf 3:1 und schaffte damit die Vorentscheidung. Selbst das 2:3 in der 57. Minute brachte den Hausherren nichts mehr, denn FBK siegte am Ende nicht unverdient. Damit steht Färjestads bereits am morgigen Freitag vor dem Gewinn des Meistertitels. FBK wird in Spiel 6 auf alle Fälle zum letzten Mal in dieser Saison vor heimischem Publikum antreten und könnte mit dem zweiten Heimsieg in dieser Finalserie den Titel sichern.
Matchpuck für Dieter Kalt und Färjestads BK! Die Karlstädter holten sich gestern Abend einen 3:2 Auswärtserfolg bei HV71 und benötigen damit nur noch einen Sieg, um sich zum neuen Schwedischen Meister zu krönen. Färjestads mit Dieter Kalt in der zweiten Angriffsformation erwischte einen denkbar schlechten Start bei HV71 und geriet bereits in der 5. Minute mit 0:1 in Rückstand. Doch nur drei Minuten später gelang den Gästen im Power Play der Ausgleich und in der 12. Minute sogar die Führung in dieser wichtigen Partie. Im Mittelabschnitt fielen keine weiteren Treffer und somit hofften die Gastgeber auf das Schlussdrittel. Doch da machten ihnen die Karlstädter einen Strich durch die Rechnung, denn nach nur 18 Sekunden im letzten Abschnitt erhöhte Färjestads auf 3:1 und schaffte damit die Vorentscheidung. Selbst das 2:3 in der 57. Minute brachte den Hausherren nichts mehr, denn FBK siegte am Ende nicht unverdient. Damit steht Färjestads bereits am morgigen Freitag vor dem Gewinn des Meistertitels. FBK wird in Spiel 6 auf alle Fälle zum letzten Mal in dieser Saison vor heimischem Publikum antreten und könnte mit dem zweiten Heimsieg in dieser Finalserie den Titel sichern.