Erste Liga: KAC mit Penalty Sieg zum Matchpuck gegen VSV
-
marksoft -
6. April 2004 um 22:08 -
4.052 Mal gelesen -
0 Kommentare
Rekordmeister KAC hat im Finale der Erste Bank Eishockey Liga einen grossen Schritt in Richtung Titel getan. Die Rotjacken siegten mit etwas Glück in Villach mit 2:1 nach Penalty Schiessen und erhöhten damit in der Best of Five Serie gegen den VSV auf 2:0, haben damit schon am Donnerstag Matchpuck in Klagenfurt!
Der KAC bleibt weiterhin auf Titelkurs! Die Rotjacken siegten auch in Spiel 2 des Finales der Erste Bank Eishockey Liga gegen den VSV und stehen nur mehr einen Sieg vom Meistertriumph entfernt. Diesen könnten die Rotjacken bereits am Gründonnerstag fixieren - dann gibt es das dritte Finale! Gewonnen haben die Rotjacken diese Serie aber noch lange nicht, denn der VSV bewies bereits in Spiel 2, dass man sich noch nicht geschlagen geben wolle. Die Adler agierten viel besser als in Spiel 1, hatten über die gesamte Partie gesehen auch etwas mehr vom Match und verloren am Ende beim Glücksspiel "Penalty Schiessen" gegen einen grandios haltenden Andrew Verner. Das bereits zehnte Aufeinandertreffen der beiden Kärntner Erzrivalen in dieser Saison brachte ein rassiges Spiel mit vielen Torszenen und ständig wechselnden Spielvorteilen. Die Adler starteten fulminant in die Partie und drängten den KAC zu Beginn stark in die Defensive. Dennoch blieb das Tor für die Draustädter vorerst wie vernagelt und etwa ab der Hälfte des ersten Drittels übernahm dann der KAC kurzfristig die Initiative, kam seinerseits zu grossen Möglichkeiten. Doch nach tollen ersten 20 Minuten stand es torlos unentschieden und die Partie blieb spannend. Im Mitteldrittel begannen die Klagenfurter stärker, drängten auf die Führung und mussten prompt einen Rückstand hinnehmen. VSV Legionär Stephane Roy war es, der in der 26. Minute einen Abpraller sicher und unbedrängt zur 1:0 Führung der Hausherren verwertete. In der Folge blieb die Partie offen und vor einer mit 4.500 Zuschauern restlos ausverkauften Villacher Stadthalle entwickelte sich ein echter Play Off Krimi mit vielen Torszenen, packenden Zweikämpfen und auch der einen oder anderen Reiberei. Alles in allem blieb die Partie aber im Rahmen des Fairen und brachte einen immer offensiver werdenden KAC.
Der Rekordmeister kam im letzten Drittel immer besser in Schwung und drängte auf den Ausgleich, der in der 44. Minute auch durch Welser gelang. Der junge Stürmer nützte einen Abpraller von Goalie Prohaska und netzte sicher ein. Beim 1:1 blieb es auch in der regulären Spielzeit, die Overtime brachte einen spielbestimmenden KAC, jedoch torgefährlichere Villacher Adler, die durch Oraze nur die Stange trafen! Somit musste das Penalty Schiessen den Sieger eruieren und hier hatten die Klagenfurter das bessere Ende für sich. Während KAC Schlussmann Verner alle Versuche des VSV stoppen konnte, trafen auf Seiten des KAC Koch und Iob und fixierten somit den zweiten Sieg in dieser Serie. Fazit: Glücklich aber nicht unverdient, das war der Sieg des KAC an diesem Abend. Das beste Derby in dieser Saison hätte sich eigentlich keinen Sieger verdient, denn beide Mannschaften zeigten gutes Hockey und hatten ihre Chancen. So hätte auch der VSV verdient gewinnen können... Viel besser zeigte sich der VSV von Beginn an, spielte aggressiver in den Zweikämpfen und auch Torhüter Prohaska erwischte einen ausgezeichneten Tag und hielt alle Schüsse, die es zu halten gab. Beim Ausgleich der Rotjacken hatte er keine Chance. Auch KAC Schlussmann Verner zeigte einmal mehr seine Klasse und hielt die Rotjacken mehrfach mit "Big Saves" im Spiel. Vor allem im Penalty Schiessen war Verner mitbeteiligt am Sieg des KAC. Mit diesem Erfolg hat der Rekordmeister zumindest bereits eine Hand an der Meisterschale. Am Donnerstag könnten die Rotjacken schon den Titel fixieren und damit ihre weisse Weste in den Play Offs behalten. Die Klagenfurter sind nicht nur seit 5 Play Off Spielen ohne Niederlage, sondern insgesamt bereits 8 Partien in Folge siegreich! Der Sieg in Villach war der bereits fünfte Saisonsieg des KAC beim VSV und damit ist der Rekordmeister seit über einem Jahr in Villach ohne Niederlage! Für den VSV wird es nun doppelt schwer, denn die Adler müssen drei Partien in Folge gewinnen, um doch noch Meister zu werden. Den wichtigsten Schritt dazu müsste man am Donnerstag machen: dann geht es zum KAC, der seit mittlerweile 14 Heimspiele keine Niederlage mehr hinnehmen musste! Stimmen zum Spiel auf Premiere Austria: Gary Venner, Experte im Studio: "Am heutigen Abend waren beide Teams Sieger. Wenn die Villacher an die heutige Leistung anknüpfen, ist noch eine kleine Chance vorhanden." Greg Holst, Trainer VSV: "Es tut mir der Stand in der Finalserie sehr leid für meine Mannschaft. Aber es ist noch nicht vorbei, wir gewinnen die drei verbleibenden Spiele!" Jorma Siitarinen, Trainer KAC: "Wir haben am Donnerstag alle Chancen, die Saison zu been-den. Der VSV hat heute einen tollen Gegner abgegeben, es war ein super Eishockey-Match." Hockeyfans.at Three Stars, Finale 2: 1st Star: Thomas Koch 2nd Star: Andrew Verner 3rd Star: Gert Prohaska EC VSV - EC KAC 1:2 n.P. (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1) Zuschauer: 4.500 Referees: Carlsson M.; Neuwirth K., Mandler C. Tore: Roy S. (25:35 / Martin N., Selmser S.) resp., Welser D. (43:59 / Iob A., Bartholone C.), Iob A. (65:00) Goalkeepers: Prohaska G. (65 min. / 33 SA. / 2 GA.) resp. Verner A. (65 min. / 28 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 18 resp. 20 Die Kader: VSV: Kaspitz R., Kromp W., Grabner M., Lanzinger G., Selmser S., Raffl T., Pinter P., Frei C., Roy S., Pewal M., Pewal M., Wiedmaier S., Prohaska G., Kerschbaumer M., Wild R., Hohenberger H., Albl P., Oraze M., Stewart M., Martin N., Searle T., Steinwender R. KAC: Horsky P., Schuller D., Schaden M., Hager G., Kraiger J., Ban C., Ofner H., Koch T., Ressmann G., Iob A., Kaipainen M., Welser D., Lange H., Verner A., Enzenhofer H., Sintschnig C., Ratz H., Viveiros E., Bartholone C., Kirisits J., Ivanov I., Reichel J. Finale (Best of Five), Zwischenstand: EC KAC - EC VSV 2:0 (3:2, 2:1 n.P.)
Der KAC bleibt weiterhin auf Titelkurs! Die Rotjacken siegten auch in Spiel 2 des Finales der Erste Bank Eishockey Liga gegen den VSV und stehen nur mehr einen Sieg vom Meistertriumph entfernt. Diesen könnten die Rotjacken bereits am Gründonnerstag fixieren - dann gibt es das dritte Finale! Gewonnen haben die Rotjacken diese Serie aber noch lange nicht, denn der VSV bewies bereits in Spiel 2, dass man sich noch nicht geschlagen geben wolle. Die Adler agierten viel besser als in Spiel 1, hatten über die gesamte Partie gesehen auch etwas mehr vom Match und verloren am Ende beim Glücksspiel "Penalty Schiessen" gegen einen grandios haltenden Andrew Verner. Das bereits zehnte Aufeinandertreffen der beiden Kärntner Erzrivalen in dieser Saison brachte ein rassiges Spiel mit vielen Torszenen und ständig wechselnden Spielvorteilen. Die Adler starteten fulminant in die Partie und drängten den KAC zu Beginn stark in die Defensive. Dennoch blieb das Tor für die Draustädter vorerst wie vernagelt und etwa ab der Hälfte des ersten Drittels übernahm dann der KAC kurzfristig die Initiative, kam seinerseits zu grossen Möglichkeiten. Doch nach tollen ersten 20 Minuten stand es torlos unentschieden und die Partie blieb spannend. Im Mitteldrittel begannen die Klagenfurter stärker, drängten auf die Führung und mussten prompt einen Rückstand hinnehmen. VSV Legionär Stephane Roy war es, der in der 26. Minute einen Abpraller sicher und unbedrängt zur 1:0 Führung der Hausherren verwertete. In der Folge blieb die Partie offen und vor einer mit 4.500 Zuschauern restlos ausverkauften Villacher Stadthalle entwickelte sich ein echter Play Off Krimi mit vielen Torszenen, packenden Zweikämpfen und auch der einen oder anderen Reiberei. Alles in allem blieb die Partie aber im Rahmen des Fairen und brachte einen immer offensiver werdenden KAC.
Der Rekordmeister kam im letzten Drittel immer besser in Schwung und drängte auf den Ausgleich, der in der 44. Minute auch durch Welser gelang. Der junge Stürmer nützte einen Abpraller von Goalie Prohaska und netzte sicher ein. Beim 1:1 blieb es auch in der regulären Spielzeit, die Overtime brachte einen spielbestimmenden KAC, jedoch torgefährlichere Villacher Adler, die durch Oraze nur die Stange trafen! Somit musste das Penalty Schiessen den Sieger eruieren und hier hatten die Klagenfurter das bessere Ende für sich. Während KAC Schlussmann Verner alle Versuche des VSV stoppen konnte, trafen auf Seiten des KAC Koch und Iob und fixierten somit den zweiten Sieg in dieser Serie. Fazit: Glücklich aber nicht unverdient, das war der Sieg des KAC an diesem Abend. Das beste Derby in dieser Saison hätte sich eigentlich keinen Sieger verdient, denn beide Mannschaften zeigten gutes Hockey und hatten ihre Chancen. So hätte auch der VSV verdient gewinnen können... Viel besser zeigte sich der VSV von Beginn an, spielte aggressiver in den Zweikämpfen und auch Torhüter Prohaska erwischte einen ausgezeichneten Tag und hielt alle Schüsse, die es zu halten gab. Beim Ausgleich der Rotjacken hatte er keine Chance. Auch KAC Schlussmann Verner zeigte einmal mehr seine Klasse und hielt die Rotjacken mehrfach mit "Big Saves" im Spiel. Vor allem im Penalty Schiessen war Verner mitbeteiligt am Sieg des KAC. Mit diesem Erfolg hat der Rekordmeister zumindest bereits eine Hand an der Meisterschale. Am Donnerstag könnten die Rotjacken schon den Titel fixieren und damit ihre weisse Weste in den Play Offs behalten. Die Klagenfurter sind nicht nur seit 5 Play Off Spielen ohne Niederlage, sondern insgesamt bereits 8 Partien in Folge siegreich! Der Sieg in Villach war der bereits fünfte Saisonsieg des KAC beim VSV und damit ist der Rekordmeister seit über einem Jahr in Villach ohne Niederlage! Für den VSV wird es nun doppelt schwer, denn die Adler müssen drei Partien in Folge gewinnen, um doch noch Meister zu werden. Den wichtigsten Schritt dazu müsste man am Donnerstag machen: dann geht es zum KAC, der seit mittlerweile 14 Heimspiele keine Niederlage mehr hinnehmen musste! Stimmen zum Spiel auf Premiere Austria: Gary Venner, Experte im Studio: "Am heutigen Abend waren beide Teams Sieger. Wenn die Villacher an die heutige Leistung anknüpfen, ist noch eine kleine Chance vorhanden." Greg Holst, Trainer VSV: "Es tut mir der Stand in der Finalserie sehr leid für meine Mannschaft. Aber es ist noch nicht vorbei, wir gewinnen die drei verbleibenden Spiele!" Jorma Siitarinen, Trainer KAC: "Wir haben am Donnerstag alle Chancen, die Saison zu been-den. Der VSV hat heute einen tollen Gegner abgegeben, es war ein super Eishockey-Match." Hockeyfans.at Three Stars, Finale 2: 1st Star: Thomas Koch 2nd Star: Andrew Verner 3rd Star: Gert Prohaska EC VSV - EC KAC 1:2 n.P. (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1) Zuschauer: 4.500 Referees: Carlsson M.; Neuwirth K., Mandler C. Tore: Roy S. (25:35 / Martin N., Selmser S.) resp., Welser D. (43:59 / Iob A., Bartholone C.), Iob A. (65:00) Goalkeepers: Prohaska G. (65 min. / 33 SA. / 2 GA.) resp. Verner A. (65 min. / 28 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 18 resp. 20 Die Kader: VSV: Kaspitz R., Kromp W., Grabner M., Lanzinger G., Selmser S., Raffl T., Pinter P., Frei C., Roy S., Pewal M., Pewal M., Wiedmaier S., Prohaska G., Kerschbaumer M., Wild R., Hohenberger H., Albl P., Oraze M., Stewart M., Martin N., Searle T., Steinwender R. KAC: Horsky P., Schuller D., Schaden M., Hager G., Kraiger J., Ban C., Ofner H., Koch T., Ressmann G., Iob A., Kaipainen M., Welser D., Lange H., Verner A., Enzenhofer H., Sintschnig C., Ratz H., Viveiros E., Bartholone C., Kirisits J., Ivanov I., Reichel J. Finale (Best of Five), Zwischenstand: EC KAC - EC VSV 2:0 (3:2, 2:1 n.P.)