Transfergeflüster: KAC holt nächsten DEL Crack
-
marksoft -
5. April 2004 um 16:37 -
4.570 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Finale in der aktuellen Saison der Erste Bank Eishockey Liga ist noch gar nicht beendet, da schlägt der KAC bereits das nächste Mal am Transfermarkt zu! Die Rotjacken holen für die kommende Saison den Kanadier Steve Washburn von den Hamburg Freezers.
Der EC KAC hat für die Saison 2004 / 2005 mit Steve Washburn (derzeit Hamburg Freezers) einen erfahrenen Stürmer mit AHL, NHL und DEL Erfahrung verpflichtet. KAC - Präsident Dr. Karl Safron: "Durch den Abgang von Tommy Koch mussten wir so rasch wie möglich einen schlagkräftigen Centerstürmer verpflichten, was uns in der Person von Steve Washburn zweifellos gelungen ist. Da in der nächsten Saison fünf Transferkartenspieler pro Verein zulässig sind, war die Verpflichtung schon frühzeitig möglich." (Quelle: Presseaussendung KAC) Washburn galt in der vergangenen DEL Saison bei den Freezers eher als Enttäuschung. Der Stürmer wurde von Iserlohn als Verstärkung geholt, musste dann immer zwischen Center- und Aussenposition wechseln und konnte sich daher bei den stark besetzten Freezers nicht durchsetzen. Seine besten Jahre hatte Washburn in der AHL, in der er vor allem Ende der 90er Jahre bei den Philadelphia Phantoms bestach. Doch in Nordamerika schaffte er den Durchbruch nie so richtig, absolvierte zwar immerhin 93 NHL Spiele, brachte es dabei aber lediglich auf 14 Tore und 15 Assists. Zu wenig, um sich in der besten Liga der Welt durchzusetzen, weshalb es den Kanadier nach Europa zog. Über Kloten kam Washburgn schliesslich zu den Iserlohn Roosters, für die er zwei Saisonen stürmte, ehe er zu den Freezers wechselte. Mit dieser nächsten Neuverpflichtung hat der KAC bereits vor Ablauf der laufenden Saison vier von fünf Ausländerpositionen vergeben: Tony Iob, Andrew Verner, Chris Bartolone und nun auch Steve Washburn bilden das Legionärskontingent der Rotjacken, das noch um einen Spieler aufgestockt werden wird.
Der EC KAC hat für die Saison 2004 / 2005 mit Steve Washburn (derzeit Hamburg Freezers) einen erfahrenen Stürmer mit AHL, NHL und DEL Erfahrung verpflichtet. KAC - Präsident Dr. Karl Safron: "Durch den Abgang von Tommy Koch mussten wir so rasch wie möglich einen schlagkräftigen Centerstürmer verpflichten, was uns in der Person von Steve Washburn zweifellos gelungen ist. Da in der nächsten Saison fünf Transferkartenspieler pro Verein zulässig sind, war die Verpflichtung schon frühzeitig möglich." (Quelle: Presseaussendung KAC) Washburn galt in der vergangenen DEL Saison bei den Freezers eher als Enttäuschung. Der Stürmer wurde von Iserlohn als Verstärkung geholt, musste dann immer zwischen Center- und Aussenposition wechseln und konnte sich daher bei den stark besetzten Freezers nicht durchsetzen. Seine besten Jahre hatte Washburn in der AHL, in der er vor allem Ende der 90er Jahre bei den Philadelphia Phantoms bestach. Doch in Nordamerika schaffte er den Durchbruch nie so richtig, absolvierte zwar immerhin 93 NHL Spiele, brachte es dabei aber lediglich auf 14 Tore und 15 Assists. Zu wenig, um sich in der besten Liga der Welt durchzusetzen, weshalb es den Kanadier nach Europa zog. Über Kloten kam Washburgn schliesslich zu den Iserlohn Roosters, für die er zwei Saisonen stürmte, ehe er zu den Freezers wechselte. Mit dieser nächsten Neuverpflichtung hat der KAC bereits vor Ablauf der laufenden Saison vier von fünf Ausländerpositionen vergeben: Tony Iob, Andrew Verner, Chris Bartolone und nun auch Steve Washburn bilden das Legionärskontingent der Rotjacken, das noch um einen Spieler aufgestockt werden wird.