Auslandsösterreicher: Saisonende für Christian Schuster
-
marksoft -
5. April 2004 um 12:03 -
877 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach nur vier Spielen endet die Aufstiegschance für Biel. Lausanne siegte in der letzten Begegnung mit 5:1 (2:0, 0:0, 3:1) und sicherte sich so den NLA-Verbleib.
Der Unterschied zwischen NLA und NLB dürfte doch größer sein als erwartet. Biel hatte als überlegener Sieger des NLB-Grunddurchgangs keine Chance gegen Lausanne. Auch im letzten Spiel war der A-Ligist den Bielern in vielen Belangen überlegen.
Damit endet für den Österreicher Christian Schuster die Eishockeysaison und sein Kurzengagement beim EHC Biel. Der Verteidiger absolvierte heuer 59 NLB-Spiele (die meisten für seinen Stammklub Langenthal) und erzielte dabei vier Tore und 21 Assists. Weiters spielte er heuer auch zweimal in der NLA für den EV Zug. Schuster kehrt für die kommende Saison wieder zum SC Langenthal zurück.
Für den ex-Linzer Serge Poudrier endete mit diesem Sieg gegen Biel seine aktive Eishockeykarriere. Nach 248 Spielen für Lausanne beendet der 38-jährige Frankokanadier seine Karriere.
Der Unterschied zwischen NLA und NLB dürfte doch größer sein als erwartet. Biel hatte als überlegener Sieger des NLB-Grunddurchgangs keine Chance gegen Lausanne. Auch im letzten Spiel war der A-Ligist den Bielern in vielen Belangen überlegen.
Damit endet für den Österreicher Christian Schuster die Eishockeysaison und sein Kurzengagement beim EHC Biel. Der Verteidiger absolvierte heuer 59 NLB-Spiele (die meisten für seinen Stammklub Langenthal) und erzielte dabei vier Tore und 21 Assists. Weiters spielte er heuer auch zweimal in der NLA für den EV Zug. Schuster kehrt für die kommende Saison wieder zum SC Langenthal zurück.
Für den ex-Linzer Serge Poudrier endete mit diesem Sieg gegen Biel seine aktive Eishockeykarriere. Nach 248 Spielen für Lausanne beendet der 38-jährige Frankokanadier seine Karriere.