DEL: Frankfurt erzwingt gegen Hamburg ein Entscheidungsspiel
-
marksoft -
3. April 2004 um 00:40 -
752 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Berliner Eisbären müssen in der DEL weiterhin auf ihren Finalgegner warten. In einem hochspannenden Match konnten sich die Frankfurt Lions gegen die Hamburg Freezers mit 7:5 durchsetzen und damit in der Best of Five Serie ein entscheidendes 5. Spiel erzwingen.
Die Frankfurt Lions haben ein echtes Endspiel um den Einzug ins Finale um die Eishockey-Meisterschaft erzwungen. Die Hessen gewannen das vierte Halbfinal-Spiel gegen die Hamburg Freezers 7:5 (3:2, 1:2, 3:1) und glichen in der Best-of-five-Serie zum 2:2 aus. Matchwinner war Jason Young, der drei Treffer erzielte, darunter 128 Sekunden vor dem Ende den zum 6:5. Den Schlusspunkt setzte Dwayne Norris. 7000 Zuschauer in der ausverkauften Eissporthalle am Bornheimer Hang sahen eine turbulente Partie, in der allerdings vor allem die zahlreichen Fehler beider Abwehrreihen die Treffer ermöglichten. Schon nach nicht mal sieben Minuten stand es 2:1. Jason Young (3.) und Paul Stanton (7.) brachten die Gastgeber zweimal in Führung, Darren van Impe (4.) glich zwischenzeitlich aus. Nach dem erneuten Ausgleich durch Mark Greig (19.) sicherte Michael Hackert den Hessen nur 25 Sekunden später die schmeichelhafte Führung nach dem ersten Drittel. Als Patrick Lebeau(24.) nach dem erneuten Ausgleich durch Greig (22.) das 4:3 vorlegte, verschenkten die Lions eine Führung vor dem Schlussabschnitt, als sie in Unterzahl das 4:4 durch Dave Tomlinson kassierten (32.). Der Schluss-Abschnitt brachte die fünfte Lions-Führung durch Youngs zweiten (47.) und den fünften Ausgleich durch Greigs dritten Treffer (54.), ehe Young mit seinem dritten Tor endgültig zum Matchwinner wurde.Den Schlusspunkt setzte Dwayne Norris ins leere Hamburger Tor. DEL Halbfinale, Spiel 4, Best of Five: Frankfurt Lions - Hamburg Freezers 7 - 5 (3-2, 1-2, 3-1) Stand: 2:2
Die Frankfurt Lions haben ein echtes Endspiel um den Einzug ins Finale um die Eishockey-Meisterschaft erzwungen. Die Hessen gewannen das vierte Halbfinal-Spiel gegen die Hamburg Freezers 7:5 (3:2, 1:2, 3:1) und glichen in der Best-of-five-Serie zum 2:2 aus. Matchwinner war Jason Young, der drei Treffer erzielte, darunter 128 Sekunden vor dem Ende den zum 6:5. Den Schlusspunkt setzte Dwayne Norris. 7000 Zuschauer in der ausverkauften Eissporthalle am Bornheimer Hang sahen eine turbulente Partie, in der allerdings vor allem die zahlreichen Fehler beider Abwehrreihen die Treffer ermöglichten. Schon nach nicht mal sieben Minuten stand es 2:1. Jason Young (3.) und Paul Stanton (7.) brachten die Gastgeber zweimal in Führung, Darren van Impe (4.) glich zwischenzeitlich aus. Nach dem erneuten Ausgleich durch Mark Greig (19.) sicherte Michael Hackert den Hessen nur 25 Sekunden später die schmeichelhafte Führung nach dem ersten Drittel. Als Patrick Lebeau(24.) nach dem erneuten Ausgleich durch Greig (22.) das 4:3 vorlegte, verschenkten die Lions eine Führung vor dem Schlussabschnitt, als sie in Unterzahl das 4:4 durch Dave Tomlinson kassierten (32.). Der Schluss-Abschnitt brachte die fünfte Lions-Führung durch Youngs zweiten (47.) und den fünften Ausgleich durch Greigs dritten Treffer (54.), ehe Young mit seinem dritten Tor endgültig zum Matchwinner wurde.Den Schlusspunkt setzte Dwayne Norris ins leere Hamburger Tor. DEL Halbfinale, Spiel 4, Best of Five: Frankfurt Lions - Hamburg Freezers 7 - 5 (3-2, 1-2, 3-1) Stand: 2:2