Nachwuchs U18: Österreich besiegt Lettland, Schweiz ist aufgestiegen
-
marksoft -
31. März 2004 um 22:27 -
1.300 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Team Austria ist bei der WM in Amstetten auf Medaillenkurs! Die Österreicher schlugen heute Lettland deutlich mit 5:2 und überholten damit die Osteuropäer in der Tabelle, sind nun auf Rang 3. Bereits fix aufgestiegen ist die Schweiz: die Eisgenossen gewannen auch gegen Slowenien und sind nicht mehr aufzuhalten.
Der vierte Spieltag bei der U18 WM der Division I in Amstetten brachte erste Entscheidungen in diesem Turnier. Die Schweiz besiegte im vorentscheidenden Spiel um Rang 1 Slowenien deutlich mit 6:2 und bleibt damit auch nach vier Spielen ohne Punkteverlust. Die Eisgenossen können vor dem letzten Spieltag gegen Polen von den Slowenen nicht mehr eingeholt werden und sind daher bereits jetzt fix sofort wieder aufgestiegen. Österreich kämpft um Rang 3 Die Österreicher zeigten im Spiel gegen Lettland ihre Kämpferqualitäten und konnten vor allem dank einer ausgezeichnet eingestellten W-EV Linie mit 5:2 gewinnen. In der Tabelle zog man damit punktemässig mit den Letten gleich und spielt nun am letzten Spieltag um Rang 3! Die Österreicher starteten überfallsartig in diese Partie und gingen nach nur 30 Sekunden mit dem ersten Angriff durch Michael Grabner mit 1:0 in Führung. Dieses Ergebnis überdauerte das erste Drittel und auch im Mittelabschnitt erwischten die Österreicher einen Traumstart: abermals Gruber sorgte nach 159 Sekunden für das 2:0. Als Rotter in der Endphase des zweiten Drittels gar auf 3:0 erhöhte, schien die Partie gelaufen zu sein. Doch im letzten Abschnitt sorgte ein Doppelschlag der Letten noch einmal für Spannung. Innerhalb von nur zwei Minuten stand es 2:3 und die Österreicher waren gewarnt. Doch das rot-weiss-rote Nationalteam reagierte prompt und zog seinerseits durch einen Doppelschlag innerhalb von 32 Sekunden durch Altmann und Kraxner wieder auf einen Dreitorevorsprung davon. In der 50. Minute folgte dann die endgültige Entscheidung, als Riener sogar auf 6:2 stellte. Da konnte auch das 3:6 der Letten im Power Play in der 57. Minute die Stimmung nicht mehr trüben. Am Ende siegten die Österreicher verdient mit 6:3 und könnten damit mit einem Sieg am Freitag gegen Rumänien den dritten Rang erreichen. Der direkten Konkurren aus Lettland bekommt es mit Slowenien zu tun. Lettland - Österreich 3:6 (0:1, 0:2, 3:3) Tore: 00.30 0:1 GRABNER, Michael (NOEDL, Andreas) 22.39 0:2 GRABNER, Michael (ROTTER, Rafael/NOEDL, Andreas) 37.25 0:3 ROTTER, Rafael (SIVEC, Christoph) 41.34 1:3 JEMELJANENKO, Artjoms (BULLITIS, Eduards) 43.51 2:3 JEMELJANENKO, Artjoms 45.14 2:4 ALTMANN, Mario (NOEDL, Andreas) - PP1 45.46 2:5 KRAXNER, Kevin (NEUBAUER, Alexander) 49.50 2:6 RIENER, Youssef (ROTTER, Rafael) 56.32 3:6 JEVSTIFEJEVS, Aleksandrs (GALVINS, Guntis/BARTULIS, Oskars) - PP1 Schüsse: 27:29 Strafen: 16:22 Minuten Die anderen Ergebnisse des heutigen Tages: Polen - Rumänien 2:2 (1:0, 1:1, 0:1) Slowenien - Schweiz 2:6 (1:1, 1:1, 0:4)
Der vierte Spieltag bei der U18 WM der Division I in Amstetten brachte erste Entscheidungen in diesem Turnier. Die Schweiz besiegte im vorentscheidenden Spiel um Rang 1 Slowenien deutlich mit 6:2 und bleibt damit auch nach vier Spielen ohne Punkteverlust. Die Eisgenossen können vor dem letzten Spieltag gegen Polen von den Slowenen nicht mehr eingeholt werden und sind daher bereits jetzt fix sofort wieder aufgestiegen. Österreich kämpft um Rang 3 Die Österreicher zeigten im Spiel gegen Lettland ihre Kämpferqualitäten und konnten vor allem dank einer ausgezeichnet eingestellten W-EV Linie mit 5:2 gewinnen. In der Tabelle zog man damit punktemässig mit den Letten gleich und spielt nun am letzten Spieltag um Rang 3! Die Österreicher starteten überfallsartig in diese Partie und gingen nach nur 30 Sekunden mit dem ersten Angriff durch Michael Grabner mit 1:0 in Führung. Dieses Ergebnis überdauerte das erste Drittel und auch im Mittelabschnitt erwischten die Österreicher einen Traumstart: abermals Gruber sorgte nach 159 Sekunden für das 2:0. Als Rotter in der Endphase des zweiten Drittels gar auf 3:0 erhöhte, schien die Partie gelaufen zu sein. Doch im letzten Abschnitt sorgte ein Doppelschlag der Letten noch einmal für Spannung. Innerhalb von nur zwei Minuten stand es 2:3 und die Österreicher waren gewarnt. Doch das rot-weiss-rote Nationalteam reagierte prompt und zog seinerseits durch einen Doppelschlag innerhalb von 32 Sekunden durch Altmann und Kraxner wieder auf einen Dreitorevorsprung davon. In der 50. Minute folgte dann die endgültige Entscheidung, als Riener sogar auf 6:2 stellte. Da konnte auch das 3:6 der Letten im Power Play in der 57. Minute die Stimmung nicht mehr trüben. Am Ende siegten die Österreicher verdient mit 6:3 und könnten damit mit einem Sieg am Freitag gegen Rumänien den dritten Rang erreichen. Der direkten Konkurren aus Lettland bekommt es mit Slowenien zu tun. Lettland - Österreich 3:6 (0:1, 0:2, 3:3) Tore: 00.30 0:1 GRABNER, Michael (NOEDL, Andreas) 22.39 0:2 GRABNER, Michael (ROTTER, Rafael/NOEDL, Andreas) 37.25 0:3 ROTTER, Rafael (SIVEC, Christoph) 41.34 1:3 JEMELJANENKO, Artjoms (BULLITIS, Eduards) 43.51 2:3 JEMELJANENKO, Artjoms 45.14 2:4 ALTMANN, Mario (NOEDL, Andreas) - PP1 45.46 2:5 KRAXNER, Kevin (NEUBAUER, Alexander) 49.50 2:6 RIENER, Youssef (ROTTER, Rafael) 56.32 3:6 JEVSTIFEJEVS, Aleksandrs (GALVINS, Guntis/BARTULIS, Oskars) - PP1 Schüsse: 27:29 Strafen: 16:22 Minuten Die anderen Ergebnisse des heutigen Tages: Polen - Rumänien 2:2 (1:0, 1:1, 0:1) Slowenien - Schweiz 2:6 (1:1, 1:1, 0:4)