Transfergeflüster: Abgänge bei den Linzern, VSV vor Umbau
-
marksoft -
29. März 2004 um 00:43 -
5.322 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Halbfinals in der Erste Bank Eishockey Liga sind geschlagen und nun wird für viele Teams die heisse Phase der Transfers beginnen. Die ersten Verträge für die neue Saison sind bereits fixiert und stark beteiligt sind die Black Wings und der VSV. Bei den Linzern droht zudem die Frage über die Zukunft des Vereins.
Der Titelverteidiger ist geschlagen und die durchwachsene nun beendete Saison hat bei den Black Wings tiefe finanzielle Wunden geschlagen. Spielerwechsel, Trainerrauswurf und fehlende Einnahmen aus budgetierten Spielen in den Play Offs sollen laut oberösterreichischen Medien ein Loch von bis zu 150.000 Euro in die Vereinskassen gerissen haben. Daher wird derzeit sogar über die Zukunft des Vereins spekuliert - die Saison der Finanzprobleme geht daher auch in den Play Offs weiter. Zuerst Feldkirch, dann der VSV, jetzt Linz? Wenn es nach Aussagen nach dem Spiel geht, dürfte Eishockey in Linz aber auch in der kommenden Saison gesichert sein. Noch ist aber nicht klar, wer dem Verein vorstehen wird. Präsident Steinmayr hat angekündigt, dass er eventuell über einen Rücktritt nachdenken würde. Die Mannschaft der Linzer für die kommende Saison soll ebenfalls bereits so gut wie fix sein. Bis auf eine Position und den Legionären dürften die Linzer ihre Kaderplanung abgeschlossen haben. Schon in der vergangenen Woche hatte Torhüter Pavel Nestak in Linz verlängert, während die Black Wings auch einige wichtige Abgänge zu verzeichnen haben. Die Linzer sicher verlassen wird Markus Peintner. Der Stürmer verlässt Oberösterreich in Richtung Osten und wird in der kommenden Saison bei den Vienna Capitals spielen. In den Westen zieht es Raimund Divis, der angeblich in Innsbruck unterschrieben haben soll. Zum VSV oder ebenfalls nach Innsbruck dürfte es für Sven Klimbacher gehen. Der Verteidiger hat zwar noch nirgends einen Vertrag unterzeichnet, würde auch gerne in Linz bleiben, wird aber von den Linzern wohl nicht mehr gehalten werden. Auch nicht gehalten wird vermutlich Thomas Pfeffer. Ihn zieht es nach Wien oder Salzburg. Als Ausgleich für die Abgänge haben die Linzer auch schon 2 Neuzugänge. Neu im Dress der Black Wings sind die beiden ehemaligen Vienna Capitals Spieler Chris Harand und Peter Kniebügel. Die beiden haben ihre Verträge in Linz schon unterzeichnet und werden wohl als Ersatz für Peintner und Divis nach Oberösterreich gehen. In der Verteidigung wird wohl Michael Mana von den Haien zu den Linzern wechseln. Hierbei handelt es sich aber noch um ein unbestätigtes Gerücht vom Rande des Play Off Halbfinales in Linz. VSV im Finale - was dann? Der VSV hat das Finale erreicht und denkt derzeit sicherlich nur bedingt in die weitere Zukunft. Dennoch stehen dem VSV für die kommende Saison einige wichtige Abgänge ins Haus. Wie in Tiroler Medien heute bestätigt wurde, haben die Innsbrucker Haie nicht nur einen neuen Trainer, sondern auch Roland Kaspitz verpflichtet. Dazu kommt der Abgang von Gert Prohaska. Dem Goalie wurden schon seit längerem Tendenzen in Richtung Vienna Capitals nachgesagt, seit heute sind sie inoffiziell bestätigt. Gleich mehrere VSV-nahe Quellen haben den Abgang von Prohaska mit Ende der Saison als bereits fix bezeichnet. Auch Marco Pewal dürfte in der kommenden Saison nicht mehr in Villach spielen. Der Stürmer der Adler wird in der kommenden Saison zwar weiterhin Flügel am Dress haben, diese werden aber von Red Bull stammen. Pewal soll nach Salzburg wechseln. Weitere Wackelkandidaten im Dress der Villacher sind laut Gerüchten Mike Stewart, Neal Martin und Chris Lindbergh. Dazu ist auch der Verbleib von Sean Selmser noch nicht sicher. Auf Grund der finanziellen Situationen beider Teams werden grosse Kadersprünge auch in der nächsten Saison nicht zu erwarten sein. Sowohl der VSV als auch die Black Wings werden sparen müssen. Gerade die Linzer und ihre Fans werden daher in der nächsten Saison vor eine neue Situation gestellt und mit einer Mannschaft antreten, die neu zusammengewürfelt wurde und mit Sicherheit nicht den stärksten Kader repräsentiert. Wie weit man mit einem derartigen Kader kommen kann, beweist aber derzeit der VSV.
Der Titelverteidiger ist geschlagen und die durchwachsene nun beendete Saison hat bei den Black Wings tiefe finanzielle Wunden geschlagen. Spielerwechsel, Trainerrauswurf und fehlende Einnahmen aus budgetierten Spielen in den Play Offs sollen laut oberösterreichischen Medien ein Loch von bis zu 150.000 Euro in die Vereinskassen gerissen haben. Daher wird derzeit sogar über die Zukunft des Vereins spekuliert - die Saison der Finanzprobleme geht daher auch in den Play Offs weiter. Zuerst Feldkirch, dann der VSV, jetzt Linz? Wenn es nach Aussagen nach dem Spiel geht, dürfte Eishockey in Linz aber auch in der kommenden Saison gesichert sein. Noch ist aber nicht klar, wer dem Verein vorstehen wird. Präsident Steinmayr hat angekündigt, dass er eventuell über einen Rücktritt nachdenken würde. Die Mannschaft der Linzer für die kommende Saison soll ebenfalls bereits so gut wie fix sein. Bis auf eine Position und den Legionären dürften die Linzer ihre Kaderplanung abgeschlossen haben. Schon in der vergangenen Woche hatte Torhüter Pavel Nestak in Linz verlängert, während die Black Wings auch einige wichtige Abgänge zu verzeichnen haben. Die Linzer sicher verlassen wird Markus Peintner. Der Stürmer verlässt Oberösterreich in Richtung Osten und wird in der kommenden Saison bei den Vienna Capitals spielen. In den Westen zieht es Raimund Divis, der angeblich in Innsbruck unterschrieben haben soll. Zum VSV oder ebenfalls nach Innsbruck dürfte es für Sven Klimbacher gehen. Der Verteidiger hat zwar noch nirgends einen Vertrag unterzeichnet, würde auch gerne in Linz bleiben, wird aber von den Linzern wohl nicht mehr gehalten werden. Auch nicht gehalten wird vermutlich Thomas Pfeffer. Ihn zieht es nach Wien oder Salzburg. Als Ausgleich für die Abgänge haben die Linzer auch schon 2 Neuzugänge. Neu im Dress der Black Wings sind die beiden ehemaligen Vienna Capitals Spieler Chris Harand und Peter Kniebügel. Die beiden haben ihre Verträge in Linz schon unterzeichnet und werden wohl als Ersatz für Peintner und Divis nach Oberösterreich gehen. In der Verteidigung wird wohl Michael Mana von den Haien zu den Linzern wechseln. Hierbei handelt es sich aber noch um ein unbestätigtes Gerücht vom Rande des Play Off Halbfinales in Linz. VSV im Finale - was dann? Der VSV hat das Finale erreicht und denkt derzeit sicherlich nur bedingt in die weitere Zukunft. Dennoch stehen dem VSV für die kommende Saison einige wichtige Abgänge ins Haus. Wie in Tiroler Medien heute bestätigt wurde, haben die Innsbrucker Haie nicht nur einen neuen Trainer, sondern auch Roland Kaspitz verpflichtet. Dazu kommt der Abgang von Gert Prohaska. Dem Goalie wurden schon seit längerem Tendenzen in Richtung Vienna Capitals nachgesagt, seit heute sind sie inoffiziell bestätigt. Gleich mehrere VSV-nahe Quellen haben den Abgang von Prohaska mit Ende der Saison als bereits fix bezeichnet. Auch Marco Pewal dürfte in der kommenden Saison nicht mehr in Villach spielen. Der Stürmer der Adler wird in der kommenden Saison zwar weiterhin Flügel am Dress haben, diese werden aber von Red Bull stammen. Pewal soll nach Salzburg wechseln. Weitere Wackelkandidaten im Dress der Villacher sind laut Gerüchten Mike Stewart, Neal Martin und Chris Lindbergh. Dazu ist auch der Verbleib von Sean Selmser noch nicht sicher. Auf Grund der finanziellen Situationen beider Teams werden grosse Kadersprünge auch in der nächsten Saison nicht zu erwarten sein. Sowohl der VSV als auch die Black Wings werden sparen müssen. Gerade die Linzer und ihre Fans werden daher in der nächsten Saison vor eine neue Situation gestellt und mit einer Mannschaft antreten, die neu zusammengewürfelt wurde und mit Sicherheit nicht den stärksten Kader repräsentiert. Wie weit man mit einem derartigen Kader kommen kann, beweist aber derzeit der VSV.