Damen: Österreich beendet WM ungeschlagen
-
marksoft -
28. März 2004 um 14:50 -
1.757 Mal gelesen -
0 Kommentare
5 Spiele, 5 Siege und ein Torverhältnis von 35:4 - so lautet die
Gesamtbilanz des Österreichischen Damennationalteams bei der WM der
Division III in Maribor / Slowenien. Und mit einem gemütlichen 4:0 gegen
Rumänien verabschiedete sich das Team Austria und durfte erstmals über Gold
jubeln...
Sie schossen die meisten Tore im Turnier (35 = 7 Treffer im Schnitt), sie erhielten am wenigsten Gegentore (insgesamt nur 4 und nie mehr als eines pro Spiel), 6 Spielerinnen sind unter den besten 8 in der Punkteliste, nur das Top-Stürmerduo Rosar-Prezelj aus Slowenien (jeweils 17 Punkte) ist hier vor den Österreicherinnen. Zudem gab es keine einzige Feldspielerin, die keine Skorerpunkte machte. Und Nina Geyer (wurde zur besten Torhüterin des Turniers gewählt) war der sichere Rückhalt bei den wichtigen Spielen. Weiters erhielt Kerstin Oberhuber die Auszeichnung als beste Verteidigerin der WM und Denise Altmann als beste Spielerin Österreichs. Das, was Österreich bei dieser WM auszeichnete, war das Kollektiv. Mit drei ausgeglichenen Blöcken konnte letztendlich niemand konkurrieren, auch wenn das Spiel gegen Slowenien eine Schlacht war. Aber auch die Trainer hatten einen großen Anteil am Erfolg. Das Trio Timo Sutinen, Peter Andrecs und Gerhard Ban arbeitete hervorragend mit der Mannschaft. Wobei man allerdings auch die "Vorarbeit" von Ken Tyler (war bis Jänner 2003 Coach) und Jorma Siitarinen würdigen muss! Österreich - Rumänien 4:0 (1:0, 1:0, 2:0) Torfolge: 1:0 Altmann Denise (06:45 / Schwärzler Eva) 2:0 Ban Sonja (38:38 / Kantor Esther) 3:0 Oberhuber Kerstin (42:32 / Stubenvoll Tanja) 4:0 Schwärzler Eva (44:17 / Altmann Denise) Strafen: 10 bzw. 4 Minuten
Sie schossen die meisten Tore im Turnier (35 = 7 Treffer im Schnitt), sie erhielten am wenigsten Gegentore (insgesamt nur 4 und nie mehr als eines pro Spiel), 6 Spielerinnen sind unter den besten 8 in der Punkteliste, nur das Top-Stürmerduo Rosar-Prezelj aus Slowenien (jeweils 17 Punkte) ist hier vor den Österreicherinnen. Zudem gab es keine einzige Feldspielerin, die keine Skorerpunkte machte. Und Nina Geyer (wurde zur besten Torhüterin des Turniers gewählt) war der sichere Rückhalt bei den wichtigen Spielen. Weiters erhielt Kerstin Oberhuber die Auszeichnung als beste Verteidigerin der WM und Denise Altmann als beste Spielerin Österreichs. Das, was Österreich bei dieser WM auszeichnete, war das Kollektiv. Mit drei ausgeglichenen Blöcken konnte letztendlich niemand konkurrieren, auch wenn das Spiel gegen Slowenien eine Schlacht war. Aber auch die Trainer hatten einen großen Anteil am Erfolg. Das Trio Timo Sutinen, Peter Andrecs und Gerhard Ban arbeitete hervorragend mit der Mannschaft. Wobei man allerdings auch die "Vorarbeit" von Ken Tyler (war bis Jänner 2003 Coach) und Jorma Siitarinen würdigen muss! Österreich - Rumänien 4:0 (1:0, 1:0, 2:0) Torfolge: 1:0 Altmann Denise (06:45 / Schwärzler Eva) 2:0 Ban Sonja (38:38 / Kantor Esther) 3:0 Oberhuber Kerstin (42:32 / Stubenvoll Tanja) 4:0 Schwärzler Eva (44:17 / Altmann Denise) Strafen: 10 bzw. 4 Minuten