Erste Liga: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck holt schwedischen Meistercoach
-
marksoft -
28. März 2004 um 13:53 -
3.236 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während die österreichische Eishockeymeisterschaft 2003/04 ihrem Höhepunkt, nämlich den Finalspielen entgegenstrebt, stellt der HC Tiroler Wasserkraft die Weichen für die kommende Saison. Und sorgt dabei in der Trainerfrage für einen Paukenschlag. Mit Tommy Samuelsson, einem 44jährigen Schweden, gelang den Haien der große Fang.
Samuelsson kommt von BK Färjestad. Jenem Klub also, der in den letzten Jahren in Schweden dominierte und auch heuer wieder im Finale steht. "Ich suche eine neue Herausforderung" sagte Tommy, der als Spieler achtzehn Jahre für Färjestad die Schlittschuhe geschnürt hatte, zwei Saisonen in Wien spielte, ehe er sich der Trainerlaufbahn in Färjestad verschrieb. Seit 1999 ist er in der Organisation des Klub tätig. Er gewann als gleichberechtigter Coach gemeinsam mit Benkt-Ake Gustavsson (dem früheren Star der VEU Feldkirch) einmal die Meisterschaft und schaffte zweimal den Sprung in die Finalserie. Auch heuer stehen die Chancen für Färjestad sehr gut die Meisterschaft zu gewinnen. "Ich möchte mich mit dem Titel verabschieden", so Samuelsson der sich allerdings auf die Aufgabe in Tirol sehr freut. "Innsbruck gilt auch in Schweden als eine hervorragende Adresse im österreichischen Eishockey. Nicht nur wegen der WM die im nächsten Jahr hier stattfinden wird. Ich bin überzeugt, da können wir einiges bewegen." An Informationsmaterial wird es dem zukünftigen HCI-Trainer nicht mangeln. Sein Trainerkollege Gustavsson kennt die hiesige Szene wahrscheinlich wie seine Westentasche, mit Dieter Kalt unterhält sich Samuelsson fast täglich. Im HCI-Lager ist man natürlich überglücklich mit dieser Verpflichtung. Mit Samuelsson wurde ein exzellenter Fachmann an den Inn geholt. Er soll in der kommenden Saison, in der die neue Halle zur Verfügung steht, einen völligen Neustart ermöglichen. In der Branche genießt Samuelsson einen hervorragenden Ruf. Er gilt als hart arbeitender Coach für den es nur eine Philosophie gibt: Spielen um zu gewinnen! (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck)
Samuelsson kommt von BK Färjestad. Jenem Klub also, der in den letzten Jahren in Schweden dominierte und auch heuer wieder im Finale steht. "Ich suche eine neue Herausforderung" sagte Tommy, der als Spieler achtzehn Jahre für Färjestad die Schlittschuhe geschnürt hatte, zwei Saisonen in Wien spielte, ehe er sich der Trainerlaufbahn in Färjestad verschrieb. Seit 1999 ist er in der Organisation des Klub tätig. Er gewann als gleichberechtigter Coach gemeinsam mit Benkt-Ake Gustavsson (dem früheren Star der VEU Feldkirch) einmal die Meisterschaft und schaffte zweimal den Sprung in die Finalserie. Auch heuer stehen die Chancen für Färjestad sehr gut die Meisterschaft zu gewinnen. "Ich möchte mich mit dem Titel verabschieden", so Samuelsson der sich allerdings auf die Aufgabe in Tirol sehr freut. "Innsbruck gilt auch in Schweden als eine hervorragende Adresse im österreichischen Eishockey. Nicht nur wegen der WM die im nächsten Jahr hier stattfinden wird. Ich bin überzeugt, da können wir einiges bewegen." An Informationsmaterial wird es dem zukünftigen HCI-Trainer nicht mangeln. Sein Trainerkollege Gustavsson kennt die hiesige Szene wahrscheinlich wie seine Westentasche, mit Dieter Kalt unterhält sich Samuelsson fast täglich. Im HCI-Lager ist man natürlich überglücklich mit dieser Verpflichtung. Mit Samuelsson wurde ein exzellenter Fachmann an den Inn geholt. Er soll in der kommenden Saison, in der die neue Halle zur Verfügung steht, einen völligen Neustart ermöglichen. In der Branche genießt Samuelsson einen hervorragenden Ruf. Er gilt als hart arbeitender Coach für den es nur eine Philosophie gibt: Spielen um zu gewinnen! (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck)