Erste Liga: VSV gewinnt auch Spiel 2 gegen Linz
-
marksoft -
26. März 2004 um 21:36 -
3.699 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Titelverteidiger steht im Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga vor dem Aus! Vizemeister VSV hat auch das zweite Spiel gegen die Black Wings Linz gewonnen und ging damit in der Best of Five Serie mit 2:0 in Führung. Die Kärntner siegten 2:1 nach Verlängerung und können am Sonntag den Aufstieg ins Finale fixieren.
Und wieder einmal beweist der VSV in einem Play Off, dass man offensichtlich diese besondere Atmosphäre braucht, um sich zu steigern. Vor einer Woche noch waren die Villacher Aussenseiter gegen den Titelverteidiger aus Linz, zwei Spiele später sind sie klarer Favorit auf den Aufstieg ins Finale. Dazwischen liegen zwei Partien, in denen der VSV zwar jeweils das optisch unterlegene Team war, am Ende aber das Glück des Tüchtigen hatte und siegte. So auch am Freitag Abend in Spiel Nummer 2 gegen die Black Wings aus Linz. Wie schon zum Play Off Auftakt traf der VSV auch im Heimspiel gegen die Linzer sehr früh zum 1:0. In der 3. Minute stellte Sean Selmser diesen Spielstand her und gab damit die Vorteile wieder in Händen der Adler. Die Linzer zeigten sich von diesem Rückstand wenig geschockt und spielten in der Folge praktisch 57 Minuten auf ein Tor. Wie schon in der ersten Play Off Partie am Dienstag kontrollierte der Meister das Spiel, hatte viele Chancen, brachte diese aber nicht im Netz unter. Der VSV verlegte sich vollends auf den Konter, war damit aber ebenfalls immer brandgefährlich. Dennoch war der Ausgleich durch Andreas Judex in der 28. Minute mehr als verdient und der VSV hätte sich sicherlich auch nicht beschweren können, hätte er in weiterer Folge diese Partie noch verloren. Zwei Stangenschüsse und ein Gert Prohaska in Hochform verhinderten aber eine Entscheidung zu Gunsten der Gäste. Und wie so oft im Sport wurden die Linzer für ihre ausgelassenen Chancen bestraft. In der 63. Minute fasste sich Mike Stewart ein Herz und zog von der blauen Linie ab, liess Nestak keine Chance und fixierte den glücklichen 2:1 Sieg des VSV über die Black Wings. Fazit: Ein Spiel ganz nach dem Geschmack des VSV: früh in Führung gegangen und dann mit einer guten Defensivtaktik und etwas Glück den Sieg eingefahren. Nun wird es schwer für die Black Wings, denn am Sonntag steht man schon unter Siegzwang. Wenn man den VSV und dessen Play Off Stärke kennt, wagt man kaum mehr daran zu glauben, dass sich die Adler diese Serie noch einmal nehmen lassen. Zudem spielt der Vizemeister sehr gerne in Linz, auch wenn eine ganze Halle gegen die Kärntner ist. Die Linzer fahren in dieser Play Off Serie dort fort, wo sie die gesamte Saison über angefangen haben: schwache Chancenauswertung und Fehleranfällgikeit in der Defensive bei den entscheidenden Szenen machen den Black Wings das Leben schwer. Auch wenn ein 0:2 in der Serie noch keine Entscheidung ist, es bleibt abzuwarten, ob die Linzer noch einmal Charakter zeigen und sich gegen das Ausscheiden stemmen können. Am Sonntag ab 17:15 wird man mehr wissen: gelingt dem VSV ein Halbfinal - Sweep oder verlängert sich die Serie noch einmal auf ein viertes Spiel? EC VSV - EHC Superfund BW Linz 2:1 n.V. (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) Zuschauer: 4.200 Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Repnik W., Peiskar W. Tore: Selmser S. (02:34 / Herzog S., Roy S.), Stewart M. (62:55 / Kromp W., Kaspitz R.) resp., Judex A. (27:29 / Perthaler C.) Goalkeepers: 0 resp. Nestak P. (62 min. / 20 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 8 Die Kader: VSV: Kaspitz R., Kromp W., Rac W., Lanzinger G., Selmser S., Pinter P., Frei C., Pewal M., Roy S., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Prohaska G., Kerschbaumer M., Hohenberger H., Steinwender R., Albl P., Oraze M., Stewart M., Martin N., Searle T., Wild R. Linz: Szücs M., Divis R., Peintner M., Judex A., Eichberger T., Perthaler C., Holzleitner A., Salfi K., Rodman D., Lukas P., Kruse P., Nestak P., Mayer M., Simonton R., Miner J., Ihantola J., Klimbacher S., Pfeffer T., Lukas R., Hala J., Mayr M.
Und wieder einmal beweist der VSV in einem Play Off, dass man offensichtlich diese besondere Atmosphäre braucht, um sich zu steigern. Vor einer Woche noch waren die Villacher Aussenseiter gegen den Titelverteidiger aus Linz, zwei Spiele später sind sie klarer Favorit auf den Aufstieg ins Finale. Dazwischen liegen zwei Partien, in denen der VSV zwar jeweils das optisch unterlegene Team war, am Ende aber das Glück des Tüchtigen hatte und siegte. So auch am Freitag Abend in Spiel Nummer 2 gegen die Black Wings aus Linz. Wie schon zum Play Off Auftakt traf der VSV auch im Heimspiel gegen die Linzer sehr früh zum 1:0. In der 3. Minute stellte Sean Selmser diesen Spielstand her und gab damit die Vorteile wieder in Händen der Adler. Die Linzer zeigten sich von diesem Rückstand wenig geschockt und spielten in der Folge praktisch 57 Minuten auf ein Tor. Wie schon in der ersten Play Off Partie am Dienstag kontrollierte der Meister das Spiel, hatte viele Chancen, brachte diese aber nicht im Netz unter. Der VSV verlegte sich vollends auf den Konter, war damit aber ebenfalls immer brandgefährlich. Dennoch war der Ausgleich durch Andreas Judex in der 28. Minute mehr als verdient und der VSV hätte sich sicherlich auch nicht beschweren können, hätte er in weiterer Folge diese Partie noch verloren. Zwei Stangenschüsse und ein Gert Prohaska in Hochform verhinderten aber eine Entscheidung zu Gunsten der Gäste. Und wie so oft im Sport wurden die Linzer für ihre ausgelassenen Chancen bestraft. In der 63. Minute fasste sich Mike Stewart ein Herz und zog von der blauen Linie ab, liess Nestak keine Chance und fixierte den glücklichen 2:1 Sieg des VSV über die Black Wings. Fazit: Ein Spiel ganz nach dem Geschmack des VSV: früh in Führung gegangen und dann mit einer guten Defensivtaktik und etwas Glück den Sieg eingefahren. Nun wird es schwer für die Black Wings, denn am Sonntag steht man schon unter Siegzwang. Wenn man den VSV und dessen Play Off Stärke kennt, wagt man kaum mehr daran zu glauben, dass sich die Adler diese Serie noch einmal nehmen lassen. Zudem spielt der Vizemeister sehr gerne in Linz, auch wenn eine ganze Halle gegen die Kärntner ist. Die Linzer fahren in dieser Play Off Serie dort fort, wo sie die gesamte Saison über angefangen haben: schwache Chancenauswertung und Fehleranfällgikeit in der Defensive bei den entscheidenden Szenen machen den Black Wings das Leben schwer. Auch wenn ein 0:2 in der Serie noch keine Entscheidung ist, es bleibt abzuwarten, ob die Linzer noch einmal Charakter zeigen und sich gegen das Ausscheiden stemmen können. Am Sonntag ab 17:15 wird man mehr wissen: gelingt dem VSV ein Halbfinal - Sweep oder verlängert sich die Serie noch einmal auf ein viertes Spiel? EC VSV - EHC Superfund BW Linz 2:1 n.V. (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) Zuschauer: 4.200 Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Repnik W., Peiskar W. Tore: Selmser S. (02:34 / Herzog S., Roy S.), Stewart M. (62:55 / Kromp W., Kaspitz R.) resp., Judex A. (27:29 / Perthaler C.) Goalkeepers: 0 resp. Nestak P. (62 min. / 20 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 8 Die Kader: VSV: Kaspitz R., Kromp W., Rac W., Lanzinger G., Selmser S., Pinter P., Frei C., Pewal M., Roy S., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Prohaska G., Kerschbaumer M., Hohenberger H., Steinwender R., Albl P., Oraze M., Stewart M., Martin N., Searle T., Wild R. Linz: Szücs M., Divis R., Peintner M., Judex A., Eichberger T., Perthaler C., Holzleitner A., Salfi K., Rodman D., Lukas P., Kruse P., Nestak P., Mayer M., Simonton R., Miner J., Ihantola J., Klimbacher S., Pfeffer T., Lukas R., Hala J., Mayr M.