NLA: Bern wieder im Finale, Basel ist abgestiegen
-
marksoft -
26. März 2004 um 09:37 -
650 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Vizemeister aus dem Vorjahr ist auch heuer wieder im Finale. Der Anschlusstreffer von Genf fiel erst in der letzten Spielminute. Dafür ist die Serie bei Lugano und Zürich weiterhin offen. Die Schwarz-Weißen siegten klar mit 4:0. Die Basler sind nun nach langer Gegenwehr doch noch abgestiegen.
Die Basler kämpften bis zum letzten Spiel um ihre Chance in der NLA zu verbleiben. Aber eine Niederlage gegen Langnau beendete die Hoffnung doch noch erstklassig zu bleiben.
Somit spielt Biel mit dem Österreicher Schuster in den Aufstiegsplay-off gegen Lausanne.
5. Halbfinalspiel:
Lugano - ZSC Lions 4:0 (3:0, 1:0, 0:0)
Stand: 3:2 Siege für Zürich
Bern - Servette 2:1(1:0, 0:0, 1:1)
Stand: Bern mit 4:1 Siegen im Finale
Relegation:
SCL Tigers - Kloten 9:7 (4:5, 2:2, 3:0)
Rapperswil - Basel 1:2 (0:1, 1:1, 0:0)
Lausanne - Rapperswil 3:1 (2:0, 1:1, 0:0)
Basel - SCL Tigers 4:5 (1:2, 0:2, 3:0, 0:1) n.V.
Tabelle:
1. Kloten 56 187:164 53
2. Rapperswil 56 158:182 45
3. SCL Tigers 56 153:204 44
--------------------------------
4. Lausanne 56 132:195 37
--------------------------------
5. Basel 56 138:232 33
Die Basler kämpften bis zum letzten Spiel um ihre Chance in der NLA zu verbleiben. Aber eine Niederlage gegen Langnau beendete die Hoffnung doch noch erstklassig zu bleiben.
Somit spielt Biel mit dem Österreicher Schuster in den Aufstiegsplay-off gegen Lausanne.
5. Halbfinalspiel:
Lugano - ZSC Lions 4:0 (3:0, 1:0, 0:0)
Stand: 3:2 Siege für Zürich
Bern - Servette 2:1(1:0, 0:0, 1:1)
Stand: Bern mit 4:1 Siegen im Finale
Relegation:
SCL Tigers - Kloten 9:7 (4:5, 2:2, 3:0)
Rapperswil - Basel 1:2 (0:1, 1:1, 0:0)
Lausanne - Rapperswil 3:1 (2:0, 1:1, 0:0)
Basel - SCL Tigers 4:5 (1:2, 0:2, 3:0, 0:1) n.V.
Tabelle:
1. Kloten 56 187:164 53
2. Rapperswil 56 158:182 45
3. SCL Tigers 56 153:204 44
--------------------------------
4. Lausanne 56 132:195 37
--------------------------------
5. Basel 56 138:232 33