Damen: Spielgemeinschaft Flyers-Graz Meister in der 2. Liga
-
marksoft -
24. März 2004 um 12:32 -
1.466 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem 4. Platz in der Bundesliga schafften die Vienna Flyers mit
dem Meistertitel in der 2. Division noch einen versöhnlichen
Saisonabschluss - und ein "Abschiedsgeschenk" für den scheidenden
Trainer.
Den Meistertitel der 2. Dameneishockeybundesliga hatten die Mädels der Spielgemeinschaft "Vienna Flyers/Grazer Eishexen" zwar schon vor dem letzten Match am vergangenen Wochenende in Graz in der Tasche, dennoch wollten sie die Saison mit einem Sieg beenden. Und der ist gegen den Liganeuling, die Neuberg-Highlanders, mit einem 6:0 (2:0/1:0/3:0) auch mehr als gelungen. Damit gehen die Spielerinnen - zumindest in der zweiten Division - mit einer rein weißen Weste in die wohlverdiente Sommerpause, denn auch die Salzburger Ravens und die Vienna Sabres wurden im Lauf der spannenden Meisterschaft jeweils besiegt. So ganz ist die Sommerpause aber noch nicht angebrochen. Noch stehen für das "2er-Team" der Vienna Flyers vier Spiele gegen die Vienna Sabres im Rahmen der Wiener Liga aus. "Natürlich wollen wir den Meistertitel aus dem Vorjahr in der Wiener Liga erfolgreich verteidigen, ich werde aber einigen Nachwuchsspielerinnen die Chance geben, erstmals Ligaluft zu schnuppern - das steht absolut im Vordergrund", sagt Bernhard Salzer, Coach des "2er-Teams". Nach dem Titel in der 2. Division wäre der Wiener Landesmeistertitel aber das Sahnehäubchen für die jetzt schon erfolgreiche Saison. Salzer: "Mit dem Meisterteller in der 2. Division haben mir die Mädels sozusagen ein wunderbares Abschiedsgeschenk bereitet, da ich nach dreijähriger Tätigkeit für die Vienna Flyers den Verein verlassen werde. Ich gehe aber mit ruhigem Gewissen, da das '2er-Team' in der kommenden Saison von meinem bisherigen Co-Trainer Gerhard Stolar betreut wird und bei ihm in besten Händen ist. In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei allen Spielerinnen und Funktionär/innen für die gute Zusammenarbeit bedanken und wünsche den Mädels in der Zukunft viel Erfolg, aber vor allem viel Spaß beim Eishockey." 2. Dameneishockey-Bundesliga Endstand: 1. Flyers/Graz II 2. Ravens Salzburg II 3. EHV-Sabres II 4. Neuberg Highlanders (Quelle: Presseaussendung Vienna Flyers)
Den Meistertitel der 2. Dameneishockeybundesliga hatten die Mädels der Spielgemeinschaft "Vienna Flyers/Grazer Eishexen" zwar schon vor dem letzten Match am vergangenen Wochenende in Graz in der Tasche, dennoch wollten sie die Saison mit einem Sieg beenden. Und der ist gegen den Liganeuling, die Neuberg-Highlanders, mit einem 6:0 (2:0/1:0/3:0) auch mehr als gelungen. Damit gehen die Spielerinnen - zumindest in der zweiten Division - mit einer rein weißen Weste in die wohlverdiente Sommerpause, denn auch die Salzburger Ravens und die Vienna Sabres wurden im Lauf der spannenden Meisterschaft jeweils besiegt. So ganz ist die Sommerpause aber noch nicht angebrochen. Noch stehen für das "2er-Team" der Vienna Flyers vier Spiele gegen die Vienna Sabres im Rahmen der Wiener Liga aus. "Natürlich wollen wir den Meistertitel aus dem Vorjahr in der Wiener Liga erfolgreich verteidigen, ich werde aber einigen Nachwuchsspielerinnen die Chance geben, erstmals Ligaluft zu schnuppern - das steht absolut im Vordergrund", sagt Bernhard Salzer, Coach des "2er-Teams". Nach dem Titel in der 2. Division wäre der Wiener Landesmeistertitel aber das Sahnehäubchen für die jetzt schon erfolgreiche Saison. Salzer: "Mit dem Meisterteller in der 2. Division haben mir die Mädels sozusagen ein wunderbares Abschiedsgeschenk bereitet, da ich nach dreijähriger Tätigkeit für die Vienna Flyers den Verein verlassen werde. Ich gehe aber mit ruhigem Gewissen, da das '2er-Team' in der kommenden Saison von meinem bisherigen Co-Trainer Gerhard Stolar betreut wird und bei ihm in besten Händen ist. In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei allen Spielerinnen und Funktionär/innen für die gute Zusammenarbeit bedanken und wünsche den Mädels in der Zukunft viel Erfolg, aber vor allem viel Spaß beim Eishockey." 2. Dameneishockey-Bundesliga Endstand: 1. Flyers/Graz II 2. Ravens Salzburg II 3. EHV-Sabres II 4. Neuberg Highlanders (Quelle: Presseaussendung Vienna Flyers)