Pöck goes NHL!
Der Klagenfurter, der angeblich von 10 NHL-Teams umworben wurde, entschied sich schlussendlich für das bekannte New Yorker Traditionsteam. Zu dem Vertrag der heute fixiert wurde sind noch keine Details veröffentlicht worden!
Auf eine Anfrage von Hockeyfans.at wurde uns versichert, das Pöck bereits heute Nacht im Heimspiel gegen die Pittsburgh Penguins im Madison Square Garden mit von der Partie sein wird. Die Garantie für einen Platz im NHL-Team dürfte bei die Entscheidung zugunsten der Rangers einen gewichtigen Grund gespielt haben.
Die Rangers sind gerade im Neuaufbau für die kommende Saison, nachdem die meisten Topstars abgegeben wurden wird nun versucht durch junge und talentierte Spieler wieder auf die Erfolgsstrasse zurückkehren zu können. Hoffen wir das Thomas Pöck ein wichtiger Bestandteil einer zukünftigen Rangers-Mannschaft sein kann.
Pöck beendete seine College-Karriere am letzten Samstag, als er mit den Minutemen in der dritten Overtime gegen Maine mit 2:1 als Verlierer vom Platz ging. Als ungedrafteter Free Agent konnte er mit der Schlusssirene sofort mit etwaigen interessierten NHL-Teams in Verhandlungen treten. Der Klagenfurter war mit 41 Punkten (16 Tore und 26 Assists) in der abgelaufenen Saison der erfolgreichste und beste Verteidiger des US-College Hockeys.
Da die Rangers in der laufenden Saison die NHL-Playoffs nicht mehr erreichen können ist die Teilnahme Pöcks an der A-WM in Prag nicht gefährdet.
Damit ist Pöck nach Divis und Brandner der dritte Österreicher welcher sein Glück in der NHL versucht.
titus flavius - chuckw
Der Klagenfurter, der angeblich von 10 NHL-Teams umworben wurde, entschied sich schlussendlich für das bekannte New Yorker Traditionsteam. Zu dem Vertrag der heute fixiert wurde sind noch keine Details veröffentlicht worden!
Auf eine Anfrage von Hockeyfans.at wurde uns versichert, das Pöck bereits heute Nacht im Heimspiel gegen die Pittsburgh Penguins im Madison Square Garden mit von der Partie sein wird. Die Garantie für einen Platz im NHL-Team dürfte bei die Entscheidung zugunsten der Rangers einen gewichtigen Grund gespielt haben.
Die Rangers sind gerade im Neuaufbau für die kommende Saison, nachdem die meisten Topstars abgegeben wurden wird nun versucht durch junge und talentierte Spieler wieder auf die Erfolgsstrasse zurückkehren zu können. Hoffen wir das Thomas Pöck ein wichtiger Bestandteil einer zukünftigen Rangers-Mannschaft sein kann.
Pöck beendete seine College-Karriere am letzten Samstag, als er mit den Minutemen in der dritten Overtime gegen Maine mit 2:1 als Verlierer vom Platz ging. Als ungedrafteter Free Agent konnte er mit der Schlusssirene sofort mit etwaigen interessierten NHL-Teams in Verhandlungen treten. Der Klagenfurter war mit 41 Punkten (16 Tore und 26 Assists) in der abgelaufenen Saison der erfolgreichste und beste Verteidiger des US-College Hockeys.
Da die Rangers in der laufenden Saison die NHL-Playoffs nicht mehr erreichen können ist die Teilnahme Pöcks an der A-WM in Prag nicht gefährdet.
Damit ist Pöck nach Divis und Brandner der dritte Österreicher welcher sein Glück in der NHL versucht.
titus flavius - chuckw