Nationalliga: Dornbirn schlägt Zell/See und ist im Finalel
-
marksoft -
23. März 2004 um 21:48 -
3.762 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Finale in der Nationalliga steht fest! Im fünften und alles entscheidenden Spiel der Halbfinalserie setzten sich die Dornbirn Bulldogs gegen Titelverteidiger Zell/See mit 6:4 durch und steigen damit ins Finale auf. Die Vorarlberger treffen dort auf Salzburg - die Nationalliga hat ihr Traumfinale!
Die Dornbirn Bulldogs haben das Nationalliga Finale erreicht! Im fünften und entscheidenden Halbfinale setzten sich die Vorarlberger in Lustenau mit 6:4 gegen den Titelverteidiger aus Zell/See durch und gewannen damit eine spannende Serie mit 3:2 Siegen. Dabei starteten die Pinzgauer besser in die Partie und gingen auch in Führung. Doch wieder einmal war es Goalgetter Jouko Myrrä, der die Bulldogs praktisch im Alleingang auf die Siegerstrasse führte. Zwei individuelle Fehler erlaubten es dem Finnen, die Partie zu drehen und nach dem ersten Abschnitt auf 2:1 zu stellen. Auch im zweiten Abschnitt zeigten sich die Eisbären stark und kamen durch Putnik sogar zum verdienten Ausgleich. Zuvor hatte Goalie Bock noch das 1:3 wieder durch Myrrä verhindert. Doch dieses Remis währt nicht lange, denn die Hausherren treffen abermals zur Führung. Doch die Eisbären zeigten sich kämpferisch und glichen erneut aus - aber selbst dieses 3:3 hatte keinen Bestand. Die Vorarlberger trafen noch vor der zweiten Pause zum 4:3 und gingen weiterhin mit einer knappen Führung ins letzte Drittel. Im letzten Abschnitt schalteten die Bulldogs auf Konterspiel um und kamen dadurch auch in der 48. Minute zum vorentscheidenden 5:3. Denn die Zeller kamen zwar noch einmal zum Anschlusstreffer, doch mehr war an diesem Abend nicht mehr drin für die Salzburger. Als sie in der Endphase alles auf eine Karte setzten, vollendete Myrrä seinen Hattrick mit einem Empty Netter, stellte auf den 6:4 Endstand und beendete damit die Saison des Titelverteidigers, der seinen Titel nun nicht mehr verteidigen kann. Im Finale warten bereits die Red Bulls Salzburg, womit die Nationalliga jenes Endspiel hat, das vor der Saison von vielen Experten erwartet worden war. TRENDamin Bulldogs Dornbirn - EK Zell am See 6:4 (2:1, 2:2, 2:1) Zuschauer: 1.970 Referees: Cervenak P.; Mayr J., Längle M. Tore: Myrrä J. (17:10 / Foster R., Penker G.; 18:53 / Heinzle K.; 59:52 / Foster R.), Vanhanen J. (33:05 / Foster R., Fend C.), Squillace M. (39:01 / Mairitsch M.), Mairitsch M. (43:36 / Rossi M.) resp., Bartoska T. (06:46 / Macnevin J.), Putnik W. (31:05 / Uharcek M., Bartoska T.), Estermann H. (35:31 / Bartoska T., Uharcek M.; 48:09 / Bartoska T., Uharcek M.) Goalkeepers: Fend C. (60 min. / 32 SA. / 4 GA.) resp. Bock B. (58 min. / 38 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 10 Die Kader: TRENDamin: Lissek M., Squillace M., Gesson C., Rauter S., Mairitsch M., Myrrä J., Vanhanen J., Foster R., Kalb P., Grafschafter J., Zimmermann A., Fend C., Penker G., Heinzle K., Kutzer H., Penker E., Rossi M., Hämmerle U. Zell am See: Lederer G., Wurzer P., Wurzer P., Estermann H., Schwab T., Putnik W., Johnston R., Schwab M., Rud C., Kaindl F., Bartoska T., Uharcek M., Johnston A., Bock B., Lindgren V., Macnevin J., Hausegger M., Fersterer A., D'Ambros G., Trup W., Lainer J. Halbfinale (Best of Five) - Endstand: TRENDamin Bulldogs Dornbirn - EK Zell am See 3:2 (4:5, 6:5 n.P., 14:0, 2:3, 6:4)
Die Dornbirn Bulldogs haben das Nationalliga Finale erreicht! Im fünften und entscheidenden Halbfinale setzten sich die Vorarlberger in Lustenau mit 6:4 gegen den Titelverteidiger aus Zell/See durch und gewannen damit eine spannende Serie mit 3:2 Siegen. Dabei starteten die Pinzgauer besser in die Partie und gingen auch in Führung. Doch wieder einmal war es Goalgetter Jouko Myrrä, der die Bulldogs praktisch im Alleingang auf die Siegerstrasse führte. Zwei individuelle Fehler erlaubten es dem Finnen, die Partie zu drehen und nach dem ersten Abschnitt auf 2:1 zu stellen. Auch im zweiten Abschnitt zeigten sich die Eisbären stark und kamen durch Putnik sogar zum verdienten Ausgleich. Zuvor hatte Goalie Bock noch das 1:3 wieder durch Myrrä verhindert. Doch dieses Remis währt nicht lange, denn die Hausherren treffen abermals zur Führung. Doch die Eisbären zeigten sich kämpferisch und glichen erneut aus - aber selbst dieses 3:3 hatte keinen Bestand. Die Vorarlberger trafen noch vor der zweiten Pause zum 4:3 und gingen weiterhin mit einer knappen Führung ins letzte Drittel. Im letzten Abschnitt schalteten die Bulldogs auf Konterspiel um und kamen dadurch auch in der 48. Minute zum vorentscheidenden 5:3. Denn die Zeller kamen zwar noch einmal zum Anschlusstreffer, doch mehr war an diesem Abend nicht mehr drin für die Salzburger. Als sie in der Endphase alles auf eine Karte setzten, vollendete Myrrä seinen Hattrick mit einem Empty Netter, stellte auf den 6:4 Endstand und beendete damit die Saison des Titelverteidigers, der seinen Titel nun nicht mehr verteidigen kann. Im Finale warten bereits die Red Bulls Salzburg, womit die Nationalliga jenes Endspiel hat, das vor der Saison von vielen Experten erwartet worden war. TRENDamin Bulldogs Dornbirn - EK Zell am See 6:4 (2:1, 2:2, 2:1) Zuschauer: 1.970 Referees: Cervenak P.; Mayr J., Längle M. Tore: Myrrä J. (17:10 / Foster R., Penker G.; 18:53 / Heinzle K.; 59:52 / Foster R.), Vanhanen J. (33:05 / Foster R., Fend C.), Squillace M. (39:01 / Mairitsch M.), Mairitsch M. (43:36 / Rossi M.) resp., Bartoska T. (06:46 / Macnevin J.), Putnik W. (31:05 / Uharcek M., Bartoska T.), Estermann H. (35:31 / Bartoska T., Uharcek M.; 48:09 / Bartoska T., Uharcek M.) Goalkeepers: Fend C. (60 min. / 32 SA. / 4 GA.) resp. Bock B. (58 min. / 38 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 10 Die Kader: TRENDamin: Lissek M., Squillace M., Gesson C., Rauter S., Mairitsch M., Myrrä J., Vanhanen J., Foster R., Kalb P., Grafschafter J., Zimmermann A., Fend C., Penker G., Heinzle K., Kutzer H., Penker E., Rossi M., Hämmerle U. Zell am See: Lederer G., Wurzer P., Wurzer P., Estermann H., Schwab T., Putnik W., Johnston R., Schwab M., Rud C., Kaindl F., Bartoska T., Uharcek M., Johnston A., Bock B., Lindgren V., Macnevin J., Hausegger M., Fersterer A., D'Ambros G., Trup W., Lainer J. Halbfinale (Best of Five) - Endstand: TRENDamin Bulldogs Dornbirn - EK Zell am See 3:2 (4:5, 6:5 n.P., 14:0, 2:3, 6:4)