NLA: Zürich mit Auswärtssieg, Basel darf weiter hoffen
-
marksoft -
21. März 2004 um 19:51 -
672 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Lions aus Zürich schafften den notwendigen Auswärtssieg um das Finale zu erreichen. Sie gewannen durch ein Overtimetor von Mark Streit in der 79. Minute und liegen nun in der best-of-seven Serie mit 2:1 voran. Bern schaffte vor 16.771 Zuschauern (ausverkauft) den dritten Sieg gegen Genf und braucht nur noch einen Erfolg für den erneuten Finaleinzug.
Basel darf durch den Sieg bei den Kloten Flyers weiterhin mit dem Klassenerhalt spekulieren. In den letzten zwei Begegnungen (Rapperswil und Langnau) benötigen sie zwei volle Erfolge. Dagegen darf Lausanne nicht gegen Rapperswil punkten.
3. Halbfinalspiel:
Lugano - ZSC Lions 2:3 (0:1, 2:0, 0:1, 0:1) n.V.
Stand: 2:1 für ZSC
Bern - Servette 5:3 (1:0, 3:0, 1:3)
Stand: 3:0 für Bern
Relegation:
Kloten - Basel 3:4 (0:3, 3:1, 0:0)
SCL Tigers - Lausanne 5:2 (1:0, 2:1, 2:1)
Tabelle:
1. Kloten 55 180:155 53
2. Rapperswil 54 156:177 45
3. SCL Tigers 54 139:193 40
--------------------------------
4. Lausanne 55 129:194 35
--------------------------------
5. Basel 54 132:226 31
Basel darf durch den Sieg bei den Kloten Flyers weiterhin mit dem Klassenerhalt spekulieren. In den letzten zwei Begegnungen (Rapperswil und Langnau) benötigen sie zwei volle Erfolge. Dagegen darf Lausanne nicht gegen Rapperswil punkten.
3. Halbfinalspiel:
Lugano - ZSC Lions 2:3 (0:1, 2:0, 0:1, 0:1) n.V.
Stand: 2:1 für ZSC
Bern - Servette 5:3 (1:0, 3:0, 1:3)
Stand: 3:0 für Bern
Relegation:
Kloten - Basel 3:4 (0:3, 3:1, 0:0)
SCL Tigers - Lausanne 5:2 (1:0, 2:1, 2:1)
Tabelle:
1. Kloten 55 180:155 53
2. Rapperswil 54 156:177 45
3. SCL Tigers 54 139:193 40
--------------------------------
4. Lausanne 55 129:194 35
--------------------------------
5. Basel 54 132:226 31