NHL: Blues verlieren ohne Divis, Tampa Bay verschenkt 3:0 Führung
-
marksoft -
21. März 2004 um 05:55 -
897 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wieder ohne Reinhard Divis verloren die St. Louis Blues ihr Gastspiel bei den Dallas Stars mit 1:3 und verpassten es damit, sich in der Tabelle des Westens einen Punktepolster im Kampf um die Play Offs zu schaffen. Durch den Sieg der Predators heute Nacht, fielen die Blues auf Rang 8 im Westen zurück.
Die Partie wurde im letzten Abschnitt entschieden, denn nach torlosem ersten Drittel stand es nach 40 Minuten 1:1. Im Schlussabschnitt jedoch war es ein Doppelschlag in der 48./49. Minute, der den Hausherren in Dallas den 3:1 Sieg sicherte. Die Blues waren in der Offensive wieder einmal nur ein schwaches Lüftchen, brachten es auf lediglich 19 Torschüsse, während die Stars mit 3 Toren bei 29 Versuchen Effizienz bewiesen. Eine Niederlage setzte es auch für Tampa Bay. Der aktuelle Führende in der Eastern Conference unterlag bei den Boston Bruins und verliert damit auch den aufgebauten Vorsprung auf die Verfolger. Dabei lagen die Lightning im ersten Drittel bereits mit 3:0 in Front und waren auf der sicheren Siegerstrasse, doch einem späten Tor im ersten Abschnitt folgten im Mitteldrittel nicht weniger als drei unbeantwortete Treffer der Bruins innerhalb von 7 Minuten! Tampa Bay schaffte zwar erneut den Ausgleich, doch in der 43. Minute fixierten die Bruins den 5:4 Erfolg. Damit reduzierte der Drittplatzierte Boston seinen Rückstand in der Tabelle auf nur mehr 2 Punkte! Einen sicheren 3:0 Erfolg feierten die Philadelphia Flyers zu Hause gegen das schwächelnde Team der New York Islanders. Die Flyers konnten damit im Osten ihren Rückstand auf Leader Tampa Bay bis auf einen Zähler reduzieren. Mann des Abends war Flyers Torhüter Esche, der mit guten Paraden und 24 abgewehrten Schüssen seinen Shutout und damit den Sieg festhielt. Den Anschluss an Conference Leader Detroit verliert Colorado! Die Avalanche mussten sich bei den Toronto Maple Leafs mit 2:5 geschlagen geben und damit sogar um Rang 2 im Westen zittern. Die Kanadier hingegen im Osten ebenfalls voll im Rennen um die Spitze und sind nur einen Punkt hinter Rang 3, 2 Punkte hinter Rang 2, 3 Punkte hinter der Tabellenspitze. Einen Platztausch gab es hingegen im Mittelfeld der Eastern Conference. Die Montreal Canadiens schlugen Titelverteidiger New Jersey mit 3:2 und überholten die Devils damit in der Tabelle, liegen somit auf Rang 6. Etwas an Boden verloren haben die Ottawa Senators, die gegen die Carolina Hurricanes nach Overtime mit 2:3 den Kürzeren zogen. Damit bleibt man im Osten zwar auf Rang 5, doch die Spitze konnte sich etwas absetzen. Carolina hingegen setzte sich weiter vom Tabellenende ab. Die Detroit Red Wings konnten ihren Vorsprung im Westen weiter ausbauen. Beim 4:2 gegen die L.A. Kings verbuchte Oldie Yzerman drei Assists, Williams zwei Tore. Die Entscheidung in dieser Partie fiel im Mitteldrittel, nachdem die Kings nach 20 Minuten sogar in Führung lagen. Die Red Wings machten aber in den zweiten 20 Minuten drei Treffer und gaben diese Führung nicht mehr her. Die Nashville Predators bleiben weiter auf Play Off Kurs. Sie besiegten die Calgary Flames auswärts mit 3:1 und überholten damit St. Louis, liegen wieder auf Rang 7 im Westen. Calgary schwächte sich dabei selbst, wurden insgesamt mit 107 Strafminuten bedacht. NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht: Tampa Bay - Boston 4-5 (3-1/1-3/0-1) N.Y. Rangers - Philadelphia 0-3 (0-2/0-0/0-1) St. Louis - Dallas 1-3 (0-0/1-1/0-2) Colorado - Toronto 2-5 (0-3/2-1/0-1) New Jersey - Montreal 2-3 (0-0/0-1/2-2) Carolina - Ottawa 3-2 OT (0-1/1-1/1-0/1-0) Atlanta - Washington 2-2 (0-0/1-2/1-0/0-0) Buffalo - Florida 2-1 (2-0/0-1/0-0) Nashville - Calgary 3:1 Detroit - Los Angeles 4:2
Die Partie wurde im letzten Abschnitt entschieden, denn nach torlosem ersten Drittel stand es nach 40 Minuten 1:1. Im Schlussabschnitt jedoch war es ein Doppelschlag in der 48./49. Minute, der den Hausherren in Dallas den 3:1 Sieg sicherte. Die Blues waren in der Offensive wieder einmal nur ein schwaches Lüftchen, brachten es auf lediglich 19 Torschüsse, während die Stars mit 3 Toren bei 29 Versuchen Effizienz bewiesen. Eine Niederlage setzte es auch für Tampa Bay. Der aktuelle Führende in der Eastern Conference unterlag bei den Boston Bruins und verliert damit auch den aufgebauten Vorsprung auf die Verfolger. Dabei lagen die Lightning im ersten Drittel bereits mit 3:0 in Front und waren auf der sicheren Siegerstrasse, doch einem späten Tor im ersten Abschnitt folgten im Mitteldrittel nicht weniger als drei unbeantwortete Treffer der Bruins innerhalb von 7 Minuten! Tampa Bay schaffte zwar erneut den Ausgleich, doch in der 43. Minute fixierten die Bruins den 5:4 Erfolg. Damit reduzierte der Drittplatzierte Boston seinen Rückstand in der Tabelle auf nur mehr 2 Punkte! Einen sicheren 3:0 Erfolg feierten die Philadelphia Flyers zu Hause gegen das schwächelnde Team der New York Islanders. Die Flyers konnten damit im Osten ihren Rückstand auf Leader Tampa Bay bis auf einen Zähler reduzieren. Mann des Abends war Flyers Torhüter Esche, der mit guten Paraden und 24 abgewehrten Schüssen seinen Shutout und damit den Sieg festhielt. Den Anschluss an Conference Leader Detroit verliert Colorado! Die Avalanche mussten sich bei den Toronto Maple Leafs mit 2:5 geschlagen geben und damit sogar um Rang 2 im Westen zittern. Die Kanadier hingegen im Osten ebenfalls voll im Rennen um die Spitze und sind nur einen Punkt hinter Rang 3, 2 Punkte hinter Rang 2, 3 Punkte hinter der Tabellenspitze. Einen Platztausch gab es hingegen im Mittelfeld der Eastern Conference. Die Montreal Canadiens schlugen Titelverteidiger New Jersey mit 3:2 und überholten die Devils damit in der Tabelle, liegen somit auf Rang 6. Etwas an Boden verloren haben die Ottawa Senators, die gegen die Carolina Hurricanes nach Overtime mit 2:3 den Kürzeren zogen. Damit bleibt man im Osten zwar auf Rang 5, doch die Spitze konnte sich etwas absetzen. Carolina hingegen setzte sich weiter vom Tabellenende ab. Die Detroit Red Wings konnten ihren Vorsprung im Westen weiter ausbauen. Beim 4:2 gegen die L.A. Kings verbuchte Oldie Yzerman drei Assists, Williams zwei Tore. Die Entscheidung in dieser Partie fiel im Mitteldrittel, nachdem die Kings nach 20 Minuten sogar in Führung lagen. Die Red Wings machten aber in den zweiten 20 Minuten drei Treffer und gaben diese Führung nicht mehr her. Die Nashville Predators bleiben weiter auf Play Off Kurs. Sie besiegten die Calgary Flames auswärts mit 3:1 und überholten damit St. Louis, liegen wieder auf Rang 7 im Westen. Calgary schwächte sich dabei selbst, wurden insgesamt mit 107 Strafminuten bedacht. NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht: Tampa Bay - Boston 4-5 (3-1/1-3/0-1) N.Y. Rangers - Philadelphia 0-3 (0-2/0-0/0-1) St. Louis - Dallas 1-3 (0-0/1-1/0-2) Colorado - Toronto 2-5 (0-3/2-1/0-1) New Jersey - Montreal 2-3 (0-0/0-1/2-2) Carolina - Ottawa 3-2 OT (0-1/1-1/1-0/1-0) Atlanta - Washington 2-2 (0-0/1-2/1-0/0-0) Buffalo - Florida 2-1 (2-0/0-1/0-0) Nashville - Calgary 3:1 Detroit - Los Angeles 4:2