Erste Liga: Capitals beenden gegen Feldkirch die Saison
-
marksoft -
20. März 2004 um 17:47 -
2.093 Mal gelesen -
0 Kommentare
Positiv die Saison zu Ende bringen - das ist das Motto der Vienna Capitals vor dem morgigen Saisonfinale in der Albert-Schultz-Halle. Der Gegner aus Feldkirch wird abermals mit einer jungen Mannschaft antreten, die Wiener ihren Fans für die Unterstützung danken.
Sonntag, 21.03.2004, 17.15 Uhr EV Vienna Capitals - EC Supergau Feldkirch (167) Schiedsrichter: Carlsson; Längle, Neuwirth. Kalte Dusche für die Vienna Capitals: Sie haben ihr Plansoll erfüllt, nur der VSV machte nicht mit. Der Sieg in Graz nützte nichts, weil der VSV die für das Play-off erforderlichen zwei Punkte in Innsbruck gemacht hat. Doch positiv für die Capitals, dass sie den ersten Auswärtssieg seit Anfang Jänner feiern konnten. Erneut lieferte Neuverpflichtung Bob Wren ein hervorragendes Spiel, schoss zwei Tore. Jetzt wollen ihn die Capitals natürlich für die nächste Saison halten, die Verhandlungen laufen schon. Schon vor dem letzten Saisonspiel der Capitals zieht Trainer Jim Boni eine positive Bilanz: "Wenn man auf fremde Hilfe angewiesen ist, dann klappt das nur selten. Aber die Saison war insgesamt positiv. Auf die können wir aufbauen!" Den Fans wollen die Capitals einen gebührenden Abschied bieten: Boni: "Dafür werden wir alles geben!" Die Feldkircher schließen die Saison am 6. Platz ab, und nach dem Engagement von Mäzen Dr. Christian Schenk ist auch die nächste Saison endgültig abgesichert. Zum Abschluss machten die Vorarlberger dem KAC noch einmal das Leben schwer, mussten im Penaltyschießen aber doch klein beigeben. Die Fans sahen ein ganz junges Feldkircher Team, statt den verletzten Rick Nasheim, Daniel Gauthier, Sigi Haberl, Dominic Lavoie und Brian Casey setzte Coach Tom Pokel auf den eigenen Nachwuchs. "Die haben ihre Sache gut gemacht", lobte Pokel. "Schade, dass wir verloren haben. Es wäre toll gewesen, wenn wir das letzte Heimspiel im Penaltyschiessen gewonnen hätten." Thomas Auer verletzte sich an der Schulter, sein Einsatz am Sonntag ist fraglich. Auch Goalie Jürgen Penker pausiert aufgrund einer Knieverletzung.
Sonntag, 21.03.2004, 17.15 Uhr EV Vienna Capitals - EC Supergau Feldkirch (167) Schiedsrichter: Carlsson; Längle, Neuwirth. Kalte Dusche für die Vienna Capitals: Sie haben ihr Plansoll erfüllt, nur der VSV machte nicht mit. Der Sieg in Graz nützte nichts, weil der VSV die für das Play-off erforderlichen zwei Punkte in Innsbruck gemacht hat. Doch positiv für die Capitals, dass sie den ersten Auswärtssieg seit Anfang Jänner feiern konnten. Erneut lieferte Neuverpflichtung Bob Wren ein hervorragendes Spiel, schoss zwei Tore. Jetzt wollen ihn die Capitals natürlich für die nächste Saison halten, die Verhandlungen laufen schon. Schon vor dem letzten Saisonspiel der Capitals zieht Trainer Jim Boni eine positive Bilanz: "Wenn man auf fremde Hilfe angewiesen ist, dann klappt das nur selten. Aber die Saison war insgesamt positiv. Auf die können wir aufbauen!" Den Fans wollen die Capitals einen gebührenden Abschied bieten: Boni: "Dafür werden wir alles geben!" Die Feldkircher schließen die Saison am 6. Platz ab, und nach dem Engagement von Mäzen Dr. Christian Schenk ist auch die nächste Saison endgültig abgesichert. Zum Abschluss machten die Vorarlberger dem KAC noch einmal das Leben schwer, mussten im Penaltyschießen aber doch klein beigeben. Die Fans sahen ein ganz junges Feldkircher Team, statt den verletzten Rick Nasheim, Daniel Gauthier, Sigi Haberl, Dominic Lavoie und Brian Casey setzte Coach Tom Pokel auf den eigenen Nachwuchs. "Die haben ihre Sache gut gemacht", lobte Pokel. "Schade, dass wir verloren haben. Es wäre toll gewesen, wenn wir das letzte Heimspiel im Penaltyschiessen gewonnen hätten." Thomas Auer verletzte sich an der Schulter, sein Einsatz am Sonntag ist fraglich. Auch Goalie Jürgen Penker pausiert aufgrund einer Knieverletzung.