Erste Liga: KAC gewinnt im Penalty Schiessen bei Feldkirch
-
marksoft -
19. März 2004 um 21:53 -
1.483 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tabellenführer KAC gab sich, obwohl es für beide Teams um nichts mehr ging, auch beim Saisonkehraus in Feldkirch keine Blösse. Die Rotjacken holten einen 0:2 Rückstand auf und siegten am Ende mit 4:3 nach Penalty Schiessen.
Zum Abschluss war es noch mal spannend Erst im Penaltyschiessen ist am Freitag Abend das letzte Saison-Heimspiel des EC Supergau Feldkirch entschieden worden, leider mit 4:3 für die Gäste aus Klagenfurt. Dafür bekamen die Zuschauer in der Vorarlberghalle eine Menge geboten: vier ECF-Treffer durch Thomas Auer, Tomaz Vnuk, Simon Wheeldon und Tomas Jasko (Penalty) sowie ein ganz anderes, junges Team. Wegen des Ausfalls von Rick Nasheim, Daniel Gauthier, Sigi Haberl, Dominic Lavoie und Brian Casey setzte Coach Tom Pokel nicht nur die jüngeren Spieler aus dem eigenen Team ein, sondern zudem auch die Nachwuchsspieler Martin Mallinger und Daniel Fekete. "Die haben ihre Sache gut gemacht", lobte Pokel nach der Partie. "Schade dass wir verloren haben. Es wäre toll gewesen, wenn wir das letzte Heimspiel im Penaltyschiessen gewonnen hätten." Genug Chancen hat der ECF wieder einmal gehabt. "Allein Vnuk hätte einen Hattrick haben können. Wir haben 2:0 und im Penaltyschiessen 1:0 geführt", bedauerte der Coach, der auch auf Tormann Jürgen Penker verzichten musste: "Er hat sich im Spiel in Lustenau das Knie verletzt und soll erst mal pausieren, damit er für die Nationalmannschaft fit ist." Mit Thomas Auer hat Pokel für das letzte Auswärtsspiel am Sonntag in Wien eventuell noch einen weiteren Mann verloren. Auer verletzte sich gegen Klagenfurt an der Schulter und sollte noch am Abend in der Klinik von Dr. Schenk untersucht werden. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EC Supergau Feldkirch - EC KAC 3:4 n.P. (0:0, 2:1, 1:2, 0:0, 0:1) Zuschauer: 2.345 Referees: Cervenak P.; Längle M., Maier E. Tore: Auer T. (20:25 / Vnuk T.), Vnuk T. (25:20 / Jasko T.; 55:30 / Wheeldon S., Doyle R.) resp., Ofner H. (28:49 / Ivanov I.; 52:51 / Horsky P.), Winzig P. (44:10), Ivanov I. (65:00) Goalkeepers: McArthur M. (65 min. / 26 SA. / 4 GA.) resp. Enzenhofer H. (65 min. / 43 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 14 Die Kader: Feldkirch: Vnuk T., Usubelli D., Fekete D., Akkanen J., Jasko T., Grabher Meier M., Auer T., Puschnik G., Mallinger M., Fussi W., Wheeldon S., McArthur M., Penker J., Strauss W., Lampert M., Doyle R., Reimann T., Urban T. KAC: Ibounig C., Kraiger J., Schuller D., Ofner H., Winzig P., Schaden M., Horsky P., Peternell C., Lange H., Schellander P., Wechselberger D., Ferrara M., Weißkircher F., Enzenhofer H., Ivanov I., Niskavaara J., Ratz H., Kirisits J.
Zum Abschluss war es noch mal spannend Erst im Penaltyschiessen ist am Freitag Abend das letzte Saison-Heimspiel des EC Supergau Feldkirch entschieden worden, leider mit 4:3 für die Gäste aus Klagenfurt. Dafür bekamen die Zuschauer in der Vorarlberghalle eine Menge geboten: vier ECF-Treffer durch Thomas Auer, Tomaz Vnuk, Simon Wheeldon und Tomas Jasko (Penalty) sowie ein ganz anderes, junges Team. Wegen des Ausfalls von Rick Nasheim, Daniel Gauthier, Sigi Haberl, Dominic Lavoie und Brian Casey setzte Coach Tom Pokel nicht nur die jüngeren Spieler aus dem eigenen Team ein, sondern zudem auch die Nachwuchsspieler Martin Mallinger und Daniel Fekete. "Die haben ihre Sache gut gemacht", lobte Pokel nach der Partie. "Schade dass wir verloren haben. Es wäre toll gewesen, wenn wir das letzte Heimspiel im Penaltyschiessen gewonnen hätten." Genug Chancen hat der ECF wieder einmal gehabt. "Allein Vnuk hätte einen Hattrick haben können. Wir haben 2:0 und im Penaltyschiessen 1:0 geführt", bedauerte der Coach, der auch auf Tormann Jürgen Penker verzichten musste: "Er hat sich im Spiel in Lustenau das Knie verletzt und soll erst mal pausieren, damit er für die Nationalmannschaft fit ist." Mit Thomas Auer hat Pokel für das letzte Auswärtsspiel am Sonntag in Wien eventuell noch einen weiteren Mann verloren. Auer verletzte sich gegen Klagenfurt an der Schulter und sollte noch am Abend in der Klinik von Dr. Schenk untersucht werden. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EC Supergau Feldkirch - EC KAC 3:4 n.P. (0:0, 2:1, 1:2, 0:0, 0:1) Zuschauer: 2.345 Referees: Cervenak P.; Längle M., Maier E. Tore: Auer T. (20:25 / Vnuk T.), Vnuk T. (25:20 / Jasko T.; 55:30 / Wheeldon S., Doyle R.) resp., Ofner H. (28:49 / Ivanov I.; 52:51 / Horsky P.), Winzig P. (44:10), Ivanov I. (65:00) Goalkeepers: McArthur M. (65 min. / 26 SA. / 4 GA.) resp. Enzenhofer H. (65 min. / 43 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 14 Die Kader: Feldkirch: Vnuk T., Usubelli D., Fekete D., Akkanen J., Jasko T., Grabher Meier M., Auer T., Puschnik G., Mallinger M., Fussi W., Wheeldon S., McArthur M., Penker J., Strauss W., Lampert M., Doyle R., Reimann T., Urban T. KAC: Ibounig C., Kraiger J., Schuller D., Ofner H., Winzig P., Schaden M., Horsky P., Peternell C., Lange H., Schellander P., Wechselberger D., Ferrara M., Weißkircher F., Enzenhofer H., Ivanov I., Niskavaara J., Ratz H., Kirisits J.