NLA: Favoritensiege zu Beginn der Halbfinalserie
-
marksoft -
17. März 2004 um 10:19 -
504 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die ersten Begegnungen im NLA-Halbfinale endeten mit Favoritensiege der Gastgeber. Zwischen Bern und Genf gab es nach einem strafenreichen Startdrittel ein gutes Spiel, dass die Berner im Mitteldrittel für sich entscheiden konnten.
Die Play-off-Paarung Lugano gegen Zürich geht in das fünfte Jahr. Der Meister stellte nach einem Doppelschlag auf 3:1 und begann das Halbfinale mit einem Heimsieg.
In der Relegation haben die Basler noch immer die theoretische Chancen in das Play-out zu kommen. Dank dem deutschen Teamtorhüter Robert Müller siegten sie gegen den direkten Abstiegskonkurrenten Lausanne mit 3:2. Drei Runden sind in der Relegation noch zu absolvieren.
1. Halbfinalspiel:
Lugano - ZSC Lions 5:1 (1:0, 2:1, 2:0)
Bern - Servette 4:2 (1:1, 2:1, 1:0)
Relegation:
Kloten - Rapperswil 2:5 (1:1, 1:2, 0:2)
Basel - Lausanne 3:2 (3:0, 0:2, 0:0)
Tabelle:
1. Kloten 53 171:147 51
2. Rapperswil 53 152:175 43
3. SCL Tigers 52 132:187 38
---------------------------------
4. Lausanne 53 123:183 35
---------------------------------
5. Basel 53 128:223 29
Die Play-off-Paarung Lugano gegen Zürich geht in das fünfte Jahr. Der Meister stellte nach einem Doppelschlag auf 3:1 und begann das Halbfinale mit einem Heimsieg.
In der Relegation haben die Basler noch immer die theoretische Chancen in das Play-out zu kommen. Dank dem deutschen Teamtorhüter Robert Müller siegten sie gegen den direkten Abstiegskonkurrenten Lausanne mit 3:2. Drei Runden sind in der Relegation noch zu absolvieren.
1. Halbfinalspiel:
Lugano - ZSC Lions 5:1 (1:0, 2:1, 2:0)
Bern - Servette 4:2 (1:1, 2:1, 1:0)
Relegation:
Kloten - Rapperswil 2:5 (1:1, 1:2, 0:2)
Basel - Lausanne 3:2 (3:0, 0:2, 0:0)
Tabelle:
1. Kloten 53 171:147 51
2. Rapperswil 53 152:175 43
3. SCL Tigers 52 132:187 38
---------------------------------
4. Lausanne 53 123:183 35
---------------------------------
5. Basel 53 128:223 29