Erste Liga: Linz fixiert Rang 2, 99ers dennoch im Play Off
-
marksoft -
16. März 2004 um 21:54 -
1.960 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erster Saisonsieg für Titelverteidiger Linz in Graz! Mit einem 4:3 nach Verlängerung konnten die Oberösterreicher ihr Schreckgespinst besiegen, sicherten sich Rang 2. Die Graz 99ers konnten mit dem gewonnen Punkt ebenfalls jubeln: sie stehen zum ersten Mal seit 10 Jahren in einen Play Off Halbfinale!
Ein Ergebnis, mit dem beiden Teams geholfen war, gab es im Nachtragsspiel der 53. Runde aus der Erste Bank Eishockey Liga. Die Black Wings aus Linz siegten in Graz mit 4:3 nach Verlängerung, fixierten damit endgültig den zweiten Rang. Gleichzeitig bedeutete der Punkt für die Steirer, dass sie endgültig in den Play Offs sind! Gegen wen sie da antreten, wird sich erst in den nächsten Spielen entscheiden. Es war ein Spiel der Sekunden, denn die Linzer reagierten auf Ausgleichstreffer fast immer in Sekundenschnelle. Die Black Wings gingen überaus motiviert in diese Partie, denn es hiess für den Titelverteidiger zwei Punkte zu holen. Nur so konnte man den zweiten Rang frühzeitig fixieren - es war aber der erste Sieg in Liebenau in dieser Saison gefragt. Entsprechend durchatmen konnten die Black Wings, als ihr Neuer, John Miner, in der 3. Minute mit einen Blue Liner zum 1:0 in Überzahl traf. Matthias Iberer sass auf Grazer Seite gerade mal 31 Sekunden auf der Strafbank. Die Gäste kontrollierten den ersten Abschnitt in dieser Partie gegen gehemmt wirkende Grazer, die jedoch den knappen Rückstand in die erste Pause retten konnten. Ins Mittedrittel starteten dann die Steirer besser, kamen in der 23. Minute durch Chzowski zum 1:1 Ausgleich. Doch der Jubel der knapp 4.000 Fans in Graz war noch nicht ausgeklungen, da führten die Gäste schon wieder. Nur 40 Sekunden nach dem 1:1 führten die Linzer schon wieder - Philipp Lukas hatte getroffen. Und es ging ähnlich weiter: in der 29. Minute der abermalige Ausgleich für die Steirer durch Matthias Iberer, doch wieder nur 31 Sekunden später die prompte Antwort der Linzer: Szücs traf zur dritten Führung des Titelverteidigers. Im Schlussabschnitt kamen die Grazer schliesslich immer besser ins Spiel, schnürten die Gäste förmlich ein. Die Steirer wollten den Ausgleich erzwingen, denn nur so konnte man ein Herzschlagfinale in den letzten Partien und das Zittern um die Play Off Teilnahme verhindern. Fast hatte man den Eindruck, dass die 99ers an diesem Abend keinen Weg mehr finden würden, den ausgezeichnet haltenden Pavel Nestak zu überwinden, als sich Chyzowski in der 59. Minute ein Herz fasste und ein sehenswertes Solo ebenso sehenswert ins Kreuzeck abschloss. Damit war das 3:3 und der ersehnte Punkte für die Grazer da! Einen Sieger musste es aber geben und somit ging die Partie in die Overtime. Dort setzten sich dann die Linzer durch, da Kent Salfi in der 62. Minute zum 4:3 traf und damit den ersten Sieg der Black Wings in der laufenden Saison bei den Grazern fixierte. Es war zudem auch der erste Sieg nach Verlängerung in dieser Saison für die Black Wings! Fazit: Ein verdienter Sieg für die Linzer, die immer die psychologisch wichtige Antwort auf Ausgleichstreffer der Grazer parat hatten. Vor allem für eine eventuell bevorstehende Halbfinaleserie gegen die Steirer war der Erfolg aus Linzer Sicht wichtig, da der Titelverteidiger so knapp vor dem Play Offs ein Zeichen gesetzt hat. Zudem konnte das Duo Jan und Norris weitestgehend ausgeschalten werden - dafür traf Chyzowski gleich zwei Mal. Bei den Steirern ist das Aufatmen gross, denn trotz Niederlage hat man den so wichtigen letzten Punkt für die Play Off Teilnahme geholt. Darüber konnten sich schliesslich auch die Fans in der Liebenauer Eissporthalle freuen. Und auch Präsident Pildner-Steinburg, der für den Besuch der Partie extra seinen Schiurlaub abgebrochen hatte, lohne sich der Zwischenstopp. Letzten Endes eine Partie, die wenig Aufschluss darüber geben wird, wie es in einer möglichen Halbfinalserie dieser beiden Teams gegeneinander aussehen könnte. Die Grazer sind weiterhin der Angstgegner der Black Wings und trotz Niederlage sah man es auch beim letzten Spiel in der regulären Saison gegeneinander: der Titelverteidiger hat Respekt vor den Steirern! Die Linzer können nun bereits für die Halbfinalserie planen, denn ihre Heimspieltermine stehen seit Dienstag fest. Am Freitag kann sich der Titelverteidiger ein letztes Mal vor dem Play Off Beginn ausrasten, da man spielfrei ist. Am Sonntag kommt es dann zum abschliessenden Spiel gegen den KAC. Für die Steirer heisst es nun in den verbleibenden zwei Spielen, weiter Punkte zu holen und damit Rang 3 zu fixieren. Am Freitag geht es im letzten Heimspiel der regulären Saison gegen die Vienna Capitals, die ihrerseits ebenfalls punkten müssen, um Rang 4 noch zu erreichen. Am Sonntag heisst der Gegner im vermutlich direkten Duell um Rang 3 VSV. Dann wird feststehen, auf wen die Grazer im Halbfinale treffen werden. Graz 99ers - EHC Superfund BW Linz 3:4 n.V. (0:1, 2:2, 1:0, 0:1) Zuschauer: 2.500 Referees: Hagen R.; Mathis N., Peiskar W. Tore: Chyzowski D. (22:34 / Jäger B.; 58:26 / Mattie J., Schurian R.), Iberer M. (28:00 / Mattie J., Pollross M.) resp., Miner J. (08:49 / Szücs M., Peintner M.), Lukas P. (23:11 / Perthaler C., Klimbacher S.), Szücs M. (28:31 / Peintner M.), Salfi K. (61:12 / Szücs M., Peintner M.) Goalkeepers: Machreich P. (61 min. / 22 SA. / 4 GA.) resp. Nestak P. (61 min. / 25 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 18 (Misconduct - Simonton R.) Die Kader: Graz: Jan I., Iberer M., Kühn G., Göttfried G., Chyzowski D., Pollross M., Kerth W., Schurian R., Petrik N., Luciak M., Leitner M., Jäger B., Norris W., Machreich P., Iberer M., Unterweger M., Gruber G., Iberer F., Rebek J., Mattie J., Brunnegger M., Krainz M. Linz: Szücs M., Divis R., Peintner M., Judex A., Eichberger T., Perthaler C., Holzleitner A., Salfi K., Rodman D., Lukas P., Kruse P., Nestak P., Mayer M., Simonton R., Miner J., Ihantola J., Klimbacher S., Pfeffer T., Lukas R., Hala J., Mayr M.
Ein Ergebnis, mit dem beiden Teams geholfen war, gab es im Nachtragsspiel der 53. Runde aus der Erste Bank Eishockey Liga. Die Black Wings aus Linz siegten in Graz mit 4:3 nach Verlängerung, fixierten damit endgültig den zweiten Rang. Gleichzeitig bedeutete der Punkt für die Steirer, dass sie endgültig in den Play Offs sind! Gegen wen sie da antreten, wird sich erst in den nächsten Spielen entscheiden. Es war ein Spiel der Sekunden, denn die Linzer reagierten auf Ausgleichstreffer fast immer in Sekundenschnelle. Die Black Wings gingen überaus motiviert in diese Partie, denn es hiess für den Titelverteidiger zwei Punkte zu holen. Nur so konnte man den zweiten Rang frühzeitig fixieren - es war aber der erste Sieg in Liebenau in dieser Saison gefragt. Entsprechend durchatmen konnten die Black Wings, als ihr Neuer, John Miner, in der 3. Minute mit einen Blue Liner zum 1:0 in Überzahl traf. Matthias Iberer sass auf Grazer Seite gerade mal 31 Sekunden auf der Strafbank. Die Gäste kontrollierten den ersten Abschnitt in dieser Partie gegen gehemmt wirkende Grazer, die jedoch den knappen Rückstand in die erste Pause retten konnten. Ins Mittedrittel starteten dann die Steirer besser, kamen in der 23. Minute durch Chzowski zum 1:1 Ausgleich. Doch der Jubel der knapp 4.000 Fans in Graz war noch nicht ausgeklungen, da führten die Gäste schon wieder. Nur 40 Sekunden nach dem 1:1 führten die Linzer schon wieder - Philipp Lukas hatte getroffen. Und es ging ähnlich weiter: in der 29. Minute der abermalige Ausgleich für die Steirer durch Matthias Iberer, doch wieder nur 31 Sekunden später die prompte Antwort der Linzer: Szücs traf zur dritten Führung des Titelverteidigers. Im Schlussabschnitt kamen die Grazer schliesslich immer besser ins Spiel, schnürten die Gäste förmlich ein. Die Steirer wollten den Ausgleich erzwingen, denn nur so konnte man ein Herzschlagfinale in den letzten Partien und das Zittern um die Play Off Teilnahme verhindern. Fast hatte man den Eindruck, dass die 99ers an diesem Abend keinen Weg mehr finden würden, den ausgezeichnet haltenden Pavel Nestak zu überwinden, als sich Chyzowski in der 59. Minute ein Herz fasste und ein sehenswertes Solo ebenso sehenswert ins Kreuzeck abschloss. Damit war das 3:3 und der ersehnte Punkte für die Grazer da! Einen Sieger musste es aber geben und somit ging die Partie in die Overtime. Dort setzten sich dann die Linzer durch, da Kent Salfi in der 62. Minute zum 4:3 traf und damit den ersten Sieg der Black Wings in der laufenden Saison bei den Grazern fixierte. Es war zudem auch der erste Sieg nach Verlängerung in dieser Saison für die Black Wings! Fazit: Ein verdienter Sieg für die Linzer, die immer die psychologisch wichtige Antwort auf Ausgleichstreffer der Grazer parat hatten. Vor allem für eine eventuell bevorstehende Halbfinaleserie gegen die Steirer war der Erfolg aus Linzer Sicht wichtig, da der Titelverteidiger so knapp vor dem Play Offs ein Zeichen gesetzt hat. Zudem konnte das Duo Jan und Norris weitestgehend ausgeschalten werden - dafür traf Chyzowski gleich zwei Mal. Bei den Steirern ist das Aufatmen gross, denn trotz Niederlage hat man den so wichtigen letzten Punkt für die Play Off Teilnahme geholt. Darüber konnten sich schliesslich auch die Fans in der Liebenauer Eissporthalle freuen. Und auch Präsident Pildner-Steinburg, der für den Besuch der Partie extra seinen Schiurlaub abgebrochen hatte, lohne sich der Zwischenstopp. Letzten Endes eine Partie, die wenig Aufschluss darüber geben wird, wie es in einer möglichen Halbfinalserie dieser beiden Teams gegeneinander aussehen könnte. Die Grazer sind weiterhin der Angstgegner der Black Wings und trotz Niederlage sah man es auch beim letzten Spiel in der regulären Saison gegeneinander: der Titelverteidiger hat Respekt vor den Steirern! Die Linzer können nun bereits für die Halbfinalserie planen, denn ihre Heimspieltermine stehen seit Dienstag fest. Am Freitag kann sich der Titelverteidiger ein letztes Mal vor dem Play Off Beginn ausrasten, da man spielfrei ist. Am Sonntag kommt es dann zum abschliessenden Spiel gegen den KAC. Für die Steirer heisst es nun in den verbleibenden zwei Spielen, weiter Punkte zu holen und damit Rang 3 zu fixieren. Am Freitag geht es im letzten Heimspiel der regulären Saison gegen die Vienna Capitals, die ihrerseits ebenfalls punkten müssen, um Rang 4 noch zu erreichen. Am Sonntag heisst der Gegner im vermutlich direkten Duell um Rang 3 VSV. Dann wird feststehen, auf wen die Grazer im Halbfinale treffen werden. Graz 99ers - EHC Superfund BW Linz 3:4 n.V. (0:1, 2:2, 1:0, 0:1) Zuschauer: 2.500 Referees: Hagen R.; Mathis N., Peiskar W. Tore: Chyzowski D. (22:34 / Jäger B.; 58:26 / Mattie J., Schurian R.), Iberer M. (28:00 / Mattie J., Pollross M.) resp., Miner J. (08:49 / Szücs M., Peintner M.), Lukas P. (23:11 / Perthaler C., Klimbacher S.), Szücs M. (28:31 / Peintner M.), Salfi K. (61:12 / Szücs M., Peintner M.) Goalkeepers: Machreich P. (61 min. / 22 SA. / 4 GA.) resp. Nestak P. (61 min. / 25 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 18 (Misconduct - Simonton R.) Die Kader: Graz: Jan I., Iberer M., Kühn G., Göttfried G., Chyzowski D., Pollross M., Kerth W., Schurian R., Petrik N., Luciak M., Leitner M., Jäger B., Norris W., Machreich P., Iberer M., Unterweger M., Gruber G., Iberer F., Rebek J., Mattie J., Brunnegger M., Krainz M. Linz: Szücs M., Divis R., Peintner M., Judex A., Eichberger T., Perthaler C., Holzleitner A., Salfi K., Rodman D., Lukas P., Kruse P., Nestak P., Mayer M., Simonton R., Miner J., Ihantola J., Klimbacher S., Pfeffer T., Lukas R., Hala J., Mayr M.