Auslandsösterreicher: Overtime Niederlage für Brandner
-
marksoft -
14. März 2004 um 05:13 -
958 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zumindest einen wichtigen Punkt konnten die Houston Aeros im Kampf um die Play Off Plätze in der West Division der AHL bei einem direkten Konkurrenten mitnehmen. Nach dem gestrigen Heimsieg gab es gegen San Antonio heute eine knappe 1:2 Overtimeniederlage.
Die Partie entwickelte sich als sehr enger Kampf mit ausgeglichenem Chancenverhältnis. Am Ende hatten beide Teams über 30 Schüsse auf das gegnerische Tor verbuchen können, die Rampage jedoch einen Treffer mehr erzielt. Nach torlosem ersten Drittel gingen die Aeros vor 5.800 Zuschauern im Mitteldrittel in Führung. Knapp die Hälfte der Spielzeit war vorüber, als die Gäste im Power Play auf 1:0 stellen konnten. Im letzten Abschnitt folgte dann jedoch nach nur vier Minuten der Ausgleich und ein leichter Vorteil für San Antonio. Treffer gelang jedoch keiner mehr und somit musste die Partie in die Overtime. Die Verlängerung dauerte lediglich 40 Sekunden, denn dann trafen die Hausherren mit ihrem ersten Schuss zum entscheidenden 2:1 und damit einem wichtigen Sieg. Mit diesem Punkt bleiben die Aeros sechs Zähler vor den San Antonio Rampage sowie Cincinnati. Die direkten Konkurrenten um einen Play Off Rang haben aber vier bzw. fünf Spiele weniger am Konto! Christoph Brandner war wieder einmal der aktivste Spieler bei den Aeros, hatte insgesamt 5 Torschüsse zu verbuchen, scheint aber derzeit kein Torglück zu haben. Er beendete die Partie ohne Punkte und mit einer PlusMinus Statistik von -1. Insgesamt hält der Österreicher nach 28 AHL Spielen bei 5 Toren und 4 Assists. Bereits am Mittwoch geht es für die Aeros weiter im Programm. Dann geht es gegen die Worcester IceCats, das ehemalige Team von Reinhard Divis.
Die Partie entwickelte sich als sehr enger Kampf mit ausgeglichenem Chancenverhältnis. Am Ende hatten beide Teams über 30 Schüsse auf das gegnerische Tor verbuchen können, die Rampage jedoch einen Treffer mehr erzielt. Nach torlosem ersten Drittel gingen die Aeros vor 5.800 Zuschauern im Mitteldrittel in Führung. Knapp die Hälfte der Spielzeit war vorüber, als die Gäste im Power Play auf 1:0 stellen konnten. Im letzten Abschnitt folgte dann jedoch nach nur vier Minuten der Ausgleich und ein leichter Vorteil für San Antonio. Treffer gelang jedoch keiner mehr und somit musste die Partie in die Overtime. Die Verlängerung dauerte lediglich 40 Sekunden, denn dann trafen die Hausherren mit ihrem ersten Schuss zum entscheidenden 2:1 und damit einem wichtigen Sieg. Mit diesem Punkt bleiben die Aeros sechs Zähler vor den San Antonio Rampage sowie Cincinnati. Die direkten Konkurrenten um einen Play Off Rang haben aber vier bzw. fünf Spiele weniger am Konto! Christoph Brandner war wieder einmal der aktivste Spieler bei den Aeros, hatte insgesamt 5 Torschüsse zu verbuchen, scheint aber derzeit kein Torglück zu haben. Er beendete die Partie ohne Punkte und mit einer PlusMinus Statistik von -1. Insgesamt hält der Österreicher nach 28 AHL Spielen bei 5 Toren und 4 Assists. Bereits am Mittwoch geht es für die Aeros weiter im Programm. Dann geht es gegen die Worcester IceCats, das ehemalige Team von Reinhard Divis.