Erste Liga: Koch verlässt den KAC Richtung Schweden
-
marksoft -
12. März 2004 um 11:59 -
1.435 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein weiterer hoffnungsvoller Nachwuchsspieler wagt den Schritt ins Ausland. Thomas Koch wird in der kommenden Saison den KAC verlassen und sein Glück in Schweden versuchen! Von allen Experten war dieser Schritt erwartet worden, zuletzt auch von Teamtrainer Pöck im Hockeyfans.at Interview. Der neue Arbeitgeber von Koch wird Lulea aus der Elitserie sein!
Tommy Koch hat den Vorstand des EC-KAC heute darüber informiert, dass er für die nächste Saison einen Vertrag beim schwedischen Eliteligaclub LULEA unterschrieben hat. Es war zwischen dem Vorstand des EC-KAC und dem Spieler schon vorher abgesprochen, dass er den KAC nur verlassen würde, wenn er ein entsprechendes Angebot in einer internationalen Spitzenliga erhalten würde. Bei einer Rückkehr nach Österreich wird der KAC für Tommy Koch sicher wieder die erste Option sein. Hiezu KAC-Präsident Dr.Safron:"Wir bedauern einerseits den Abgang eines jungen Leistungsträgers, sind aber andererseits stolz darauf, dass wieder ein KAC-Eigenbauspieler in einer der Top-Ligen der Welt Aufnahme findet. Ein weiterer Beweiß dafür, dass unser Weg der Richtige ist. Wir wünschen Tommy Koch für seine weitere Entwicklung alles Gute." (Quelle: Presseaussendung KAC)
Tommy Koch hat den Vorstand des EC-KAC heute darüber informiert, dass er für die nächste Saison einen Vertrag beim schwedischen Eliteligaclub LULEA unterschrieben hat. Es war zwischen dem Vorstand des EC-KAC und dem Spieler schon vorher abgesprochen, dass er den KAC nur verlassen würde, wenn er ein entsprechendes Angebot in einer internationalen Spitzenliga erhalten würde. Bei einer Rückkehr nach Österreich wird der KAC für Tommy Koch sicher wieder die erste Option sein. Hiezu KAC-Präsident Dr.Safron:"Wir bedauern einerseits den Abgang eines jungen Leistungsträgers, sind aber andererseits stolz darauf, dass wieder ein KAC-Eigenbauspieler in einer der Top-Ligen der Welt Aufnahme findet. Ein weiterer Beweiß dafür, dass unser Weg der Richtige ist. Wir wünschen Tommy Koch für seine weitere Entwicklung alles Gute." (Quelle: Presseaussendung KAC)