Auslandsösterreicher: Bodemann-Tor stößt Tür zum Finale auf
-
marksoft -
10. März 2004 um 10:25 -
792 Mal gelesen -
0 Kommentare
Yanick Bodemann hat es mit Sierre geschafft. Der 4:1 Heimerfolg bringt den notwendigen vierten Sieg und die damit verbundene Finalteilnahme. Der junge Österreicher erzielte das wichtige 1:0 Führungstor. Im Finale der NLB kommt es nun zu einem Österreicherduell.
Für beide Teams war es von Beginn weg ein offensives Spiel. Chancen auf beiden Seiten waren kennzeichnend. Als Yanick Bodemann in der 16. Minute aus kurzer Distanz zum 1:0 traf waren die Gäste aus Olten sichtlich geschockt. Das Selbstvertrauen aus den letzten zwei Siegen war weg und Sierre konnte die Führung auf 3:0 ausbauen. Der 4:1 (3:0, 1:0, 0:1) Sieg ist gleichbedeutend mit dem 4:2 Erfolg in der Halbfinalserie.
Sierre steht nun als sechstplaziertes Team aus dem Grunddurchgang dem Qualifikationssieger Biel im Finale gegenüber. Am Sonntag beginnt in Biel, mit Christian Schuster, die best-of-five Serie.
Somit steht auch fest, dass es nach dem Finale zu einer Ligaqualifikation für die NLA kommen wird. Biel und Sierre haben sich für die NLA beworben und die Lizenzauflagen erfüllt. Der Sieger trifft dort auf den Zweitletzten der NLA.
Für beide Teams war es von Beginn weg ein offensives Spiel. Chancen auf beiden Seiten waren kennzeichnend. Als Yanick Bodemann in der 16. Minute aus kurzer Distanz zum 1:0 traf waren die Gäste aus Olten sichtlich geschockt. Das Selbstvertrauen aus den letzten zwei Siegen war weg und Sierre konnte die Führung auf 3:0 ausbauen. Der 4:1 (3:0, 1:0, 0:1) Sieg ist gleichbedeutend mit dem 4:2 Erfolg in der Halbfinalserie.
Sierre steht nun als sechstplaziertes Team aus dem Grunddurchgang dem Qualifikationssieger Biel im Finale gegenüber. Am Sonntag beginnt in Biel, mit Christian Schuster, die best-of-five Serie.
Somit steht auch fest, dass es nach dem Finale zu einer Ligaqualifikation für die NLA kommen wird. Biel und Sierre haben sich für die NLA beworben und die Lizenzauflagen erfüllt. Der Sieger trifft dort auf den Zweitletzten der NLA.