Nationalliga: Salzburg siegt in Verlängerung gegen Lustenau
-
marksoft -
9. März 2004 um 22:09 -
4.005 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen knappen Erfolg verzeichneten die Red Bulls aus Salzburg in ihrem ersten Halbfinale gegen den EHC Lustenau. Die Mozartstädter gaben eine 2:0 Führung aus der Hand, mussten am Ende in die Overtime und siegten schliesslich doch noch mit 3:2!
1:0 in der Serie für die Red Bulls Die Red Bulls Salzburg besiegten zum Auftakt des Halbfinales in der Eishockeynational-liga in der Eisarena im Volksgarten den EHC Lustenau vor der enttäuschenden Kulisse von nur rund 2000 Besuchern knapp mit 3:2 (2:1, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung. In einer rassigen, spannenden Partie waren die Bullen in den ersten Minuten die tonangebende Mannschaft und legten durch Treffer von Sheldon Moser im Powerplay (2.) und Martin Harkamp (3.) einen Blitzstart hin. Nach etwa zehn Minuten kamen die Gäste aber auf und konnten das Match in der Folge ausgeglichen gestalten. Wirklich in Bedrängnis kamen die Heimischen allerdings in diesem ersten Abschnitt nur in Unterzahlsituationen und eine davon nutzten die Vorarlberger auch zum Anschlusstreffer durch T. Nußbaumer (18.). Die vorangegangene Strafzeit war allerdings eine zweifelhafte Entscheidung und es sollte nicht der einzig fragwürdige Pfiff von Schiedsrichter Kowalcyk an diesem Abend bleiben. Im zweiten Abschnitt blieb es ein ausgeglichenes Match mit richtigem Play off Character, ständigem hin und her, viel Kampf und letzter Einsatz auf beiden Seiten prägten das Spiel. Beide Mannschaften waren vorerst sichtlich bestrebt keinen Verlusttreffer hinnehmen zu müssen, dennoch gelang den Vorarlbergern aus abseitsverdächtiger Position das 2:2 durch Zeilinger (24.). Somit blieb für den Schlußabschnitt alles offen und höchste Spannung war garantiert. Das Match blieb weiterhin ausgeglichen, das spielerische Element blieb auf beiden Seiten zwar eher bescheiden, dafür waren viele Zweikämpfe und letzter Einsatz auf beiden Seiten Trumpf, wie es in einem Halbfinale, speziell im ersten sehr wichtigen Spiel, immer zu erwarten ist. Da die wenigen guten Möglichkeiten auf beiden Seiten keine weiteren Treffer mehr einbrachten ging es in die Verlängerung. In dieser die Bullen die initiativere Mannschaft und das wurde belohnt, Marc Brabant erzielte nach einer sehenswerten Kombination den vielumjubelten Siegtreffer für die Bullen (67.). (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg) EC The Red Bulls Salzburg - EHC Lustenau 3:2 n.V. (2:1, 0:1, 0:0, 1:0) Zuschauer: 2.000 Referees: Kowalczyk Ing R.; Bacher R., Kofler A. Tore: Moser S. (01:40 / Donovan R.), Harkamp M. (02:47 / Brabant P., Stringer R.), Brabant M. (66:13 / Tomanek A., Moser S.) resp., Nussbaumer T. (17:54 / Zupancic N., Kontrec D.), Zeilinger M. (33:37 / Siltavirta S., Moosbrugger M.) Goalkeepers: Suttnig M. (66 min. / 26 SA. / 2 GA.) resp. Simon M. (66 min. / 30 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 30 (Misconduct - Fekete D.) Die Kader: Salzburg: Harkamp M., Tomanek A., Ausweger M., Stringer R., Brabant P., Moser S., Muschlin A., Hirsch C., Frühwirth T., Zach D., Kumposcht S., Wilhelm F., Suttnig M., Seidl M., Brabant M., Ratschiller A., Ban A., Donovan R., Dilsky P., Hochenberger S., Pittl S. Lustenau: Zeilinger M., Rezsnyak M., Zupancic N., Kontrec D., Nussbaumer T., Fekete D., Peter P., Grabher-Meier S., Zerlauth R., Simon M., Hollenstein P., Giselbrecht J., Hämmerle M., Eiler C., Alfare T., Siltavirta S., Moosbrugger M., Tschemernjak B. Halbfinale (Best of Five) EC The Red Bulls Salzburg - EHC Lustenau 1:0 (3:2 n.V.)
1:0 in der Serie für die Red Bulls Die Red Bulls Salzburg besiegten zum Auftakt des Halbfinales in der Eishockeynational-liga in der Eisarena im Volksgarten den EHC Lustenau vor der enttäuschenden Kulisse von nur rund 2000 Besuchern knapp mit 3:2 (2:1, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung. In einer rassigen, spannenden Partie waren die Bullen in den ersten Minuten die tonangebende Mannschaft und legten durch Treffer von Sheldon Moser im Powerplay (2.) und Martin Harkamp (3.) einen Blitzstart hin. Nach etwa zehn Minuten kamen die Gäste aber auf und konnten das Match in der Folge ausgeglichen gestalten. Wirklich in Bedrängnis kamen die Heimischen allerdings in diesem ersten Abschnitt nur in Unterzahlsituationen und eine davon nutzten die Vorarlberger auch zum Anschlusstreffer durch T. Nußbaumer (18.). Die vorangegangene Strafzeit war allerdings eine zweifelhafte Entscheidung und es sollte nicht der einzig fragwürdige Pfiff von Schiedsrichter Kowalcyk an diesem Abend bleiben. Im zweiten Abschnitt blieb es ein ausgeglichenes Match mit richtigem Play off Character, ständigem hin und her, viel Kampf und letzter Einsatz auf beiden Seiten prägten das Spiel. Beide Mannschaften waren vorerst sichtlich bestrebt keinen Verlusttreffer hinnehmen zu müssen, dennoch gelang den Vorarlbergern aus abseitsverdächtiger Position das 2:2 durch Zeilinger (24.). Somit blieb für den Schlußabschnitt alles offen und höchste Spannung war garantiert. Das Match blieb weiterhin ausgeglichen, das spielerische Element blieb auf beiden Seiten zwar eher bescheiden, dafür waren viele Zweikämpfe und letzter Einsatz auf beiden Seiten Trumpf, wie es in einem Halbfinale, speziell im ersten sehr wichtigen Spiel, immer zu erwarten ist. Da die wenigen guten Möglichkeiten auf beiden Seiten keine weiteren Treffer mehr einbrachten ging es in die Verlängerung. In dieser die Bullen die initiativere Mannschaft und das wurde belohnt, Marc Brabant erzielte nach einer sehenswerten Kombination den vielumjubelten Siegtreffer für die Bullen (67.). (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg) EC The Red Bulls Salzburg - EHC Lustenau 3:2 n.V. (2:1, 0:1, 0:0, 1:0) Zuschauer: 2.000 Referees: Kowalczyk Ing R.; Bacher R., Kofler A. Tore: Moser S. (01:40 / Donovan R.), Harkamp M. (02:47 / Brabant P., Stringer R.), Brabant M. (66:13 / Tomanek A., Moser S.) resp., Nussbaumer T. (17:54 / Zupancic N., Kontrec D.), Zeilinger M. (33:37 / Siltavirta S., Moosbrugger M.) Goalkeepers: Suttnig M. (66 min. / 26 SA. / 2 GA.) resp. Simon M. (66 min. / 30 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 30 (Misconduct - Fekete D.) Die Kader: Salzburg: Harkamp M., Tomanek A., Ausweger M., Stringer R., Brabant P., Moser S., Muschlin A., Hirsch C., Frühwirth T., Zach D., Kumposcht S., Wilhelm F., Suttnig M., Seidl M., Brabant M., Ratschiller A., Ban A., Donovan R., Dilsky P., Hochenberger S., Pittl S. Lustenau: Zeilinger M., Rezsnyak M., Zupancic N., Kontrec D., Nussbaumer T., Fekete D., Peter P., Grabher-Meier S., Zerlauth R., Simon M., Hollenstein P., Giselbrecht J., Hämmerle M., Eiler C., Alfare T., Siltavirta S., Moosbrugger M., Tschemernjak B. Halbfinale (Best of Five) EC The Red Bulls Salzburg - EHC Lustenau 1:0 (3:2 n.V.)