Erste Liga: Linz mit Zittersieg über Innsbruck in den Play Offs
-
marksoft -
9. März 2004 um 21:33 -
3.178 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen hart umkämpften 4:3 Heimerfolg errang Meister Linz im Duell mit dem HC Innsbruck und kann sich freuen: der Titelverteidiger ist damit als zweites Team fix in den Play Offs! Die Innsbrucker können sich von der Runde der letzten Vier endgültig verabschieden!
Alle Fotos zum Spiel gibt es hier! [image]7351#right[/image]Im Spiel der letzten Chance für die Innsbrucker doch noch das Semifinale zu erreichen trafen die Haie auf die Black Wings. In Linz bereits mit dabei am Eis der Neuzugang John Miner der aus der DEL zum Meister aus Linz gewechselt hat. Bei den Innsbrucker fehlten weiterhin Andreas Pusnik und Martin Hohenberger. Die Verteidigerpaare bei den Linzern wurden neu formiert. Sven Klimbacher spielt mit Robert Lukas in der ersten und John Miner mit seinem vertrauten Partner aus Augsburgerzeit Reid Simonton. Jiri Hala und Thomas Pfeffer bilden nun das dritte Paar. 1. Drittel Die Linzer begannen sehr druckvoll und zeigten den Innsbruckern von Beginn das sie bereits heute für die Play-off alles klar machen wollen. Der Tiroler Alexander Mellitzer verletzt sich in der 8. Minute am Arm und stellt die Tiroler vor weitere Probleme. Der Linzer Capitain Christian Perthaler ist dann persönlich der Mann der die Linzer mit 1 : 0 in Führung bringt. Nach schöner Vorarbeit von Philipp Lukas bezwingt er Claus Dalpiaz. Reid Simonton wurde von Schiedsrichter Hagen für 2 Minuten wegen Behinderung auf die Strafbank geschickt, die Haie bleiben im Powerplay aber Zahnlos. In der Folge verabsäumen es die Linzer die Führung auszubauen und so geht es mit der knappen Führung der Linzer in die erste Pause. [image]7345#left[/image]2. Drittel Die Innsbrucker kamen flott aus der Kabine zurück aufs Eis und erzielen nach 2 Minuten den Ausgleich. Ein Patzer von Robert Lukas, der in der eigenen Zone die Scheibe an die Tiroler verliert, führt zu dem Treffer. Patrick Mössmer trifft nach Zuspiel von Dominik Strobl. Thomas Pfeffer und Marc Schönberger kühlten sich in der 4. Minute nach einer Rangelei auf der Strafbank ab. Bei 4 gegen 4 lies die Antwort der Linzer auf den Ausgleich nur kurz auf sich warten, Sven Klimbacher nützte nach einem Turn over das Zuspiel von Christian Perthaler und knallte die Scheibe unter die Latte des Innsbrucker Gehäuses. Reid Simonton lies in der 25. Minute eine weitere hundertprozentige Torchance aus. Und eine alte Eishockeyweisheit bestätigte sich wieder ein mal, Tore die man nicht schießt bekommt man. Heimo Lindner verschafft sich in der Linzer Zone genügend Raum um mit einem gut platzierten Schuss Pavel Nestak zu bezwingen. Doch die Linzer die die gesamte Zeit Spielbestimmend sind können im Mittelabschnitt erneut in Führung gehen. Kent Salfi drückt nach einem Gestochere vor dem Innsbrucker Tor die Scheibe in den Kasten von Claus Dalpiaz. [image]7348#right[/image]3. Drittel Der Schlussabschnitt begann so wie das gesamte Spiel bisher gelaufen war. Die Linzer drücken und nur ab und zu kommen die Tiroler gefährlich vor das Linzer Tor. So im Powerplay in der 50. Minute. Der Black Wing Kent Salfi sitzt mit einer 2+2 Minutenstrafe wegen übertriebener Härte auf der Strafbank als abermals ist es Heimo Lindner der Pavel Nestak bezwingen kann. Schiedsrichter Hagen lies sich durch häufiges reklamieren der Innsbrucker Spieler und auch von deren Betreuern verunsichern und brachte Unruhe ins Spiel. Doch in der 53. Minute erzielen die Linzer das 4 : 3. Thomas Eichberger bezwingt mit einem scharfen Handgelenksschuss den Tiroler Keeper zum Endstand. Die Innsbrucker lassen in der Folge noch den Schläger vom Linzer Stürmer Andreas Judex vermessen und der bekam dafür eine zwei Minutenstrafe wegen nicht korrekter Ausrüstung. Das Powerplay der Innsbrucker abermals schwach. In der Endphase erhöhten die Linzer nochmals das Tempo und es gelang den knappen Sieg ins trockene zu bringen. Fazit: Nicht überragende Linzer bezwingen die Innsbrucker Haie die wie zumeist in dieser Saison farblos waren. Mit dieser Form wäre es nicht gerecht die Innsbrucker in den Playoffs zu sehen. Die Linzer dürften in John Miner die erhoffte Stärkung für die eigene Defense gefunden haben, im Halbfinale sieht man mehr. Spielbericht von Kristina Kaltenböck: Alle Fotos zum Spiel gibt es hier! EHC Superfund BW Linz - HC TWK Innsbruck 4:3 (1:0, 2:2, 1:1) Zuschauer: 3.400 Referees: Hagen R.; Mathis N., Rainer H. Tore: Perthaler C. (08:49 / Lukas P., Klimbacher S.), Klimbacher S. (24:45 / Perthaler C.), Salfi K. (29:25), Eichberger T. (52:58 / Perthaler C.) resp., Mössmer P. (22:40 / Strobl D.), Lindner H. (27:53 / Kasper P., Schwitzer L.; 50:41 / Rahm N.) Goalkeepers: Nestak P. (60 min. / 22 SA. / 3 GA.) resp. Dalpiaz C. (60 min. / 43 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 8 Die Kader: Linz: Szücs M., Divis R., Peintner M., Judex A., Eichberger T., Perthaler C., Holzleitner A., Salfi K., Rodman D., Lukas P., Obermayr G., Kruse P., Nestak P., Mayer M., Ihantola J., Simonton R., Miner J., Klimbacher S., Pfeffer T., Lukas R., Hala J., Mayr M. HCI: Mössmer P., Fox A., Höller A., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Schönberger M., Schwitzer L., Guidarelli T., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Praxmarer M., Mellitzer A., Schwitzer F., Rahm N., Kasper P., Silfwerplatz J., Mana M. Alle Fotos zum Spiel gibt es hier!
Alle Fotos zum Spiel gibt es hier! [image]7351#right[/image]Im Spiel der letzten Chance für die Innsbrucker doch noch das Semifinale zu erreichen trafen die Haie auf die Black Wings. In Linz bereits mit dabei am Eis der Neuzugang John Miner der aus der DEL zum Meister aus Linz gewechselt hat. Bei den Innsbrucker fehlten weiterhin Andreas Pusnik und Martin Hohenberger. Die Verteidigerpaare bei den Linzern wurden neu formiert. Sven Klimbacher spielt mit Robert Lukas in der ersten und John Miner mit seinem vertrauten Partner aus Augsburgerzeit Reid Simonton. Jiri Hala und Thomas Pfeffer bilden nun das dritte Paar. 1. Drittel Die Linzer begannen sehr druckvoll und zeigten den Innsbruckern von Beginn das sie bereits heute für die Play-off alles klar machen wollen. Der Tiroler Alexander Mellitzer verletzt sich in der 8. Minute am Arm und stellt die Tiroler vor weitere Probleme. Der Linzer Capitain Christian Perthaler ist dann persönlich der Mann der die Linzer mit 1 : 0 in Führung bringt. Nach schöner Vorarbeit von Philipp Lukas bezwingt er Claus Dalpiaz. Reid Simonton wurde von Schiedsrichter Hagen für 2 Minuten wegen Behinderung auf die Strafbank geschickt, die Haie bleiben im Powerplay aber Zahnlos. In der Folge verabsäumen es die Linzer die Führung auszubauen und so geht es mit der knappen Führung der Linzer in die erste Pause. [image]7345#left[/image]2. Drittel Die Innsbrucker kamen flott aus der Kabine zurück aufs Eis und erzielen nach 2 Minuten den Ausgleich. Ein Patzer von Robert Lukas, der in der eigenen Zone die Scheibe an die Tiroler verliert, führt zu dem Treffer. Patrick Mössmer trifft nach Zuspiel von Dominik Strobl. Thomas Pfeffer und Marc Schönberger kühlten sich in der 4. Minute nach einer Rangelei auf der Strafbank ab. Bei 4 gegen 4 lies die Antwort der Linzer auf den Ausgleich nur kurz auf sich warten, Sven Klimbacher nützte nach einem Turn over das Zuspiel von Christian Perthaler und knallte die Scheibe unter die Latte des Innsbrucker Gehäuses. Reid Simonton lies in der 25. Minute eine weitere hundertprozentige Torchance aus. Und eine alte Eishockeyweisheit bestätigte sich wieder ein mal, Tore die man nicht schießt bekommt man. Heimo Lindner verschafft sich in der Linzer Zone genügend Raum um mit einem gut platzierten Schuss Pavel Nestak zu bezwingen. Doch die Linzer die die gesamte Zeit Spielbestimmend sind können im Mittelabschnitt erneut in Führung gehen. Kent Salfi drückt nach einem Gestochere vor dem Innsbrucker Tor die Scheibe in den Kasten von Claus Dalpiaz. [image]7348#right[/image]3. Drittel Der Schlussabschnitt begann so wie das gesamte Spiel bisher gelaufen war. Die Linzer drücken und nur ab und zu kommen die Tiroler gefährlich vor das Linzer Tor. So im Powerplay in der 50. Minute. Der Black Wing Kent Salfi sitzt mit einer 2+2 Minutenstrafe wegen übertriebener Härte auf der Strafbank als abermals ist es Heimo Lindner der Pavel Nestak bezwingen kann. Schiedsrichter Hagen lies sich durch häufiges reklamieren der Innsbrucker Spieler und auch von deren Betreuern verunsichern und brachte Unruhe ins Spiel. Doch in der 53. Minute erzielen die Linzer das 4 : 3. Thomas Eichberger bezwingt mit einem scharfen Handgelenksschuss den Tiroler Keeper zum Endstand. Die Innsbrucker lassen in der Folge noch den Schläger vom Linzer Stürmer Andreas Judex vermessen und der bekam dafür eine zwei Minutenstrafe wegen nicht korrekter Ausrüstung. Das Powerplay der Innsbrucker abermals schwach. In der Endphase erhöhten die Linzer nochmals das Tempo und es gelang den knappen Sieg ins trockene zu bringen. Fazit: Nicht überragende Linzer bezwingen die Innsbrucker Haie die wie zumeist in dieser Saison farblos waren. Mit dieser Form wäre es nicht gerecht die Innsbrucker in den Playoffs zu sehen. Die Linzer dürften in John Miner die erhoffte Stärkung für die eigene Defense gefunden haben, im Halbfinale sieht man mehr. Spielbericht von Kristina Kaltenböck: Alle Fotos zum Spiel gibt es hier! EHC Superfund BW Linz - HC TWK Innsbruck 4:3 (1:0, 2:2, 1:1) Zuschauer: 3.400 Referees: Hagen R.; Mathis N., Rainer H. Tore: Perthaler C. (08:49 / Lukas P., Klimbacher S.), Klimbacher S. (24:45 / Perthaler C.), Salfi K. (29:25), Eichberger T. (52:58 / Perthaler C.) resp., Mössmer P. (22:40 / Strobl D.), Lindner H. (27:53 / Kasper P., Schwitzer L.; 50:41 / Rahm N.) Goalkeepers: Nestak P. (60 min. / 22 SA. / 3 GA.) resp. Dalpiaz C. (60 min. / 43 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 8 Die Kader: Linz: Szücs M., Divis R., Peintner M., Judex A., Eichberger T., Perthaler C., Holzleitner A., Salfi K., Rodman D., Lukas P., Obermayr G., Kruse P., Nestak P., Mayer M., Ihantola J., Simonton R., Miner J., Klimbacher S., Pfeffer T., Lukas R., Hala J., Mayr M. HCI: Mössmer P., Fox A., Höller A., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Schönberger M., Schwitzer L., Guidarelli T., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Praxmarer M., Mellitzer A., Schwitzer F., Rahm N., Kasper P., Silfwerplatz J., Mana M. Alle Fotos zum Spiel gibt es hier!