Nationalliga: Duell der Legionäre beim Halbfinale Dornbirn gegen Zell
-
marksoft -
8. März 2004 um 20:04 -
3.552 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wenn am morgigen Dienstag in der Nationalliga die Halbfinals starten, werden in der Serie zwischen den favorisierten Bulldogs Dornbirn und den Eisbären aus Zell/See alle Augen auf die Legionäre gerichtet sein. Welche Mannschaft hat die besseren Ausländer und entscheiden sie wirklich das Halbfinale?
Dienstag, 09.03.2004, 19.30 Uhr TRENDamin Bulldogs Dornbirn - EK Zell/See Schiedsrichter: Jelinek; Mutz, Riener. Ergebnisse Grunddurchgang (3:1 für Dornbirn): TRENDamin Bulldogs Dornbirn - EK Zell/See 5:3, 8:2 EK Zell/See - TRENDamin Bulldogs Dornbirn 6:8, 3:2 Während sich Salzburg und Lustenau ausruhen konnten, mussten Dornbirn und Zell Überstunden machen: Nach vier Viertelfinalspielen standen sie als Semifinalisten fest. Und während sich Salzburg mit einem Spieler und einem neuen Coach am Transfermarkt betätigte, blieb beim Meister und seinem ersten Herausforderer alles beim alten. Dornbirn hat als Grunddurchgangssieger Heimvorteil. "Es wird eine sehr knappe Serie", weiß der finnische Coach Esa Siren. "Ich hoffe, dass der Heimvorteil den Ausschlag für uns geben wird!" Dornbirn geht als Favorit in die Serie, wenn man nach den bisherigen Duellen geht. Doch die letzte Begegnung war am 24. Jänner, und man weiß, dass sich Zell in den letzten sechs Wochen nach den Legionärswechseln enorm gesteigert hat und den Titel mit allen Mitteln verteidigen will. Bei beiden Teams wird viel auf die Leistungen der beiden Legionärslinien ankommen: Die Eisbären Dano, Uharcek und Bartoska (15 Spiele bestritten) kommen auf 77 Punkte, die Bulldoggen Myrrä, Foster und Vanhanen seit Saisonbeginn auf 238 Punkte. Bei Zell fehlt Stephan Uhl, er musste die Saison vorzeitig wegen einer Blinddarmoperation beenden.
Dienstag, 09.03.2004, 19.30 Uhr TRENDamin Bulldogs Dornbirn - EK Zell/See Schiedsrichter: Jelinek; Mutz, Riener. Ergebnisse Grunddurchgang (3:1 für Dornbirn): TRENDamin Bulldogs Dornbirn - EK Zell/See 5:3, 8:2 EK Zell/See - TRENDamin Bulldogs Dornbirn 6:8, 3:2 Während sich Salzburg und Lustenau ausruhen konnten, mussten Dornbirn und Zell Überstunden machen: Nach vier Viertelfinalspielen standen sie als Semifinalisten fest. Und während sich Salzburg mit einem Spieler und einem neuen Coach am Transfermarkt betätigte, blieb beim Meister und seinem ersten Herausforderer alles beim alten. Dornbirn hat als Grunddurchgangssieger Heimvorteil. "Es wird eine sehr knappe Serie", weiß der finnische Coach Esa Siren. "Ich hoffe, dass der Heimvorteil den Ausschlag für uns geben wird!" Dornbirn geht als Favorit in die Serie, wenn man nach den bisherigen Duellen geht. Doch die letzte Begegnung war am 24. Jänner, und man weiß, dass sich Zell in den letzten sechs Wochen nach den Legionärswechseln enorm gesteigert hat und den Titel mit allen Mitteln verteidigen will. Bei beiden Teams wird viel auf die Leistungen der beiden Legionärslinien ankommen: Die Eisbären Dano, Uharcek und Bartoska (15 Spiele bestritten) kommen auf 77 Punkte, die Bulldoggen Myrrä, Foster und Vanhanen seit Saisonbeginn auf 238 Punkte. Bei Zell fehlt Stephan Uhl, er musste die Saison vorzeitig wegen einer Blinddarmoperation beenden.