Nachwuchs: W-EV Meister in zweithöchster Leistungsklasse
-
marksoft -
8. März 2004 um 19:45 -
1.491 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Kampfmannschaft hat das Lehrjahr in der Nationalliga vorzeitig beenden müssen, doch mit dem Nachwuchs ist der WE-V erfolgreich: Die U20 wurde Meister!
Die Wiener Eislöwen (WE-V) holten sich bereits eine Runde vor Schluss der U20 Bundesmeisterschaft den begehrtesten Titel im Eishockey-Nachwuchsbereich. Mit dem 4:2 (1:2/2:0/1:0) Sieg gegen Feldkirch sicherten sich die Wiener den Meisterteller in der zweithöchsten österreichischen bundesweiten Leistungsklasse, der U20. Trotz einer 1:0 Führung durch Mario Altmann machten sich die jungen Eislöwen das Leben selbst schwer und die Feldkircher, begleitet von einer Handvoll mitgereister Fans, konnten in Folge mit 1:2 in Führung gehen. Im zweiten Spielabschnitt zogen die Wiener die Zügel an und machten den Raum eng. Zwar verhinderte ein hervorragender Feldkircher Torhüter eine schnelle Führung, der Ausgleich in der 48. Minute durch Christian Zeugswetter war aber dennoch die logische Folge und im weiteren Spielverlauf entwickelte sich eine nervenaufreibende Partie, die einige schöne Spielzüge auf beiden Seiten zeigte. Das letzte Drittel brachte den Zusehern eine konsequente Wiener Mannschaft, die, den Meistertitel vor Augen, das Spiel trocken heimspielte. Mit dem erlösenden Treffer zum 4:2 Endstand durch Mickael Pierron war dann das Kapitel Meisterschaft beendet. Nach dem Schlusspfiff brachen auf dem Eis die Dämme, die Spieler lagen sich mit Tränen in den Armen und feierten, lautstark bejubelt vom ! Wiener Publikum, den ersehnten Meistertitel, der natürlich auch auf die Rechnung des erfolgreichen Trainer- und Betreuerstabes geht. Um den zweiten Platz kämpfen in der letzten Runde die punktegleichen Nachwuchsteams von Feldkirch, KAC und Zell am See. (Quelle: Presseaussendung W-EV)
Die Wiener Eislöwen (WE-V) holten sich bereits eine Runde vor Schluss der U20 Bundesmeisterschaft den begehrtesten Titel im Eishockey-Nachwuchsbereich. Mit dem 4:2 (1:2/2:0/1:0) Sieg gegen Feldkirch sicherten sich die Wiener den Meisterteller in der zweithöchsten österreichischen bundesweiten Leistungsklasse, der U20. Trotz einer 1:0 Führung durch Mario Altmann machten sich die jungen Eislöwen das Leben selbst schwer und die Feldkircher, begleitet von einer Handvoll mitgereister Fans, konnten in Folge mit 1:2 in Führung gehen. Im zweiten Spielabschnitt zogen die Wiener die Zügel an und machten den Raum eng. Zwar verhinderte ein hervorragender Feldkircher Torhüter eine schnelle Führung, der Ausgleich in der 48. Minute durch Christian Zeugswetter war aber dennoch die logische Folge und im weiteren Spielverlauf entwickelte sich eine nervenaufreibende Partie, die einige schöne Spielzüge auf beiden Seiten zeigte. Das letzte Drittel brachte den Zusehern eine konsequente Wiener Mannschaft, die, den Meistertitel vor Augen, das Spiel trocken heimspielte. Mit dem erlösenden Treffer zum 4:2 Endstand durch Mickael Pierron war dann das Kapitel Meisterschaft beendet. Nach dem Schlusspfiff brachen auf dem Eis die Dämme, die Spieler lagen sich mit Tränen in den Armen und feierten, lautstark bejubelt vom ! Wiener Publikum, den ersehnten Meistertitel, der natürlich auch auf die Rechnung des erfolgreichen Trainer- und Betreuerstabes geht. Um den zweiten Platz kämpfen in der letzten Runde die punktegleichen Nachwuchsteams von Feldkirch, KAC und Zell am See. (Quelle: Presseaussendung W-EV)