Auslandsösterreicher: Niederlage für Kalt in Spiel 4
-
marksoft -
7. März 2004 um 21:49 -
752 Mal gelesen -
0 Kommentare
Den ersten Matchball hat Färjestads BK mit Dieter Kalt in seinen Reihen im Viertelfinale der Schwedischen Elitserien vergeben! Die Karlstädter unterlagen vor eigenem Publikum im vierten Viertelfinale gegen Lulea mit 3:5 und müssen nun am Dienstag noch einmal ran.
Alles schien voll nach Plan zu laufen für Dieter Kalt und Färjestads BK. Die Karlstädter, bei denen der österreichische Nationalstürmer nur in der vierten Linie aufgeboten war, lagen nach knapp 10 Minuten bereits mit 2:0 in Front und steuertem einem sicheren Erfolg zu. Doch mit dem Rücken zur Wand fightete Lulea zurück und schaffte noch im ersten Abschnitt den Ausgleich. Nach 30 Sekunden im Mitteldrittel der nächste Rückschlag für Lulea, denn FBK ging erneut in Front, doch dann drehten die Gäste so richtig auf und scorten in vier Minuten drei Tore und siegten am Ende verdient mit 5:3. Damit verlängert sich die Serie im Viertelfinale um mindestens ein Spiel und Färjestads muss nun am Dienstag den noch ausstehenden Sieg einfahren, um nicht noch unter Druck zu geraten in dieser Best of Seven Serie, die fast schon gewonnen schien. Erster Halbfinalist steht fest, HV71 weiter dabei Erster Halbfinalist ist das Team von Västra Frölunda, das auch das vierte Spiel gegen Djugaardens IF gewann und damit die Viertelfinalserie mit 4:0 souverän für sich entschied. Weiterhin sehr ausgeglichen gestaltet sich das Duell zwischen HV 71 und MODO Hockey, in dem bislang immer die Heimmannschaften die Siege davongetragen haben. So auch heute, als HV71 mit 4:2 siegte und damit in der Serie auf 2:2 stellte. Zum ersten Mal ohne Verlängerung schafften es Timra und Linköpings im vierten Duell gegeneinander und Timra konnte nicht nur mit 4:1 gewinnen, sondern in der Serie vielleicht schon vorentscheidend auf 3:1 stellen. Viertelfinale, Spiel 4 (Best of Seven) HV 71-MODO Hockey 4-2 (2-1, 1-1, 1-0) Stand: 2:2 Färjestads BK-Lulea HF 3-5 (2-2, 1-3, 0-0) Stand: 3:1 Västra Frölunda HC-Djurgardens IF 3-1 (1-0, 1-0, 1-1) Endstand: 4:0 Västra Fröunda damit als erstes Team im Halbfinale Linköpings HC-Timra IK 1-4 (0-0, 0-2, 1-2) Stand: 1:3
Alles schien voll nach Plan zu laufen für Dieter Kalt und Färjestads BK. Die Karlstädter, bei denen der österreichische Nationalstürmer nur in der vierten Linie aufgeboten war, lagen nach knapp 10 Minuten bereits mit 2:0 in Front und steuertem einem sicheren Erfolg zu. Doch mit dem Rücken zur Wand fightete Lulea zurück und schaffte noch im ersten Abschnitt den Ausgleich. Nach 30 Sekunden im Mitteldrittel der nächste Rückschlag für Lulea, denn FBK ging erneut in Front, doch dann drehten die Gäste so richtig auf und scorten in vier Minuten drei Tore und siegten am Ende verdient mit 5:3. Damit verlängert sich die Serie im Viertelfinale um mindestens ein Spiel und Färjestads muss nun am Dienstag den noch ausstehenden Sieg einfahren, um nicht noch unter Druck zu geraten in dieser Best of Seven Serie, die fast schon gewonnen schien. Erster Halbfinalist steht fest, HV71 weiter dabei Erster Halbfinalist ist das Team von Västra Frölunda, das auch das vierte Spiel gegen Djugaardens IF gewann und damit die Viertelfinalserie mit 4:0 souverän für sich entschied. Weiterhin sehr ausgeglichen gestaltet sich das Duell zwischen HV 71 und MODO Hockey, in dem bislang immer die Heimmannschaften die Siege davongetragen haben. So auch heute, als HV71 mit 4:2 siegte und damit in der Serie auf 2:2 stellte. Zum ersten Mal ohne Verlängerung schafften es Timra und Linköpings im vierten Duell gegeneinander und Timra konnte nicht nur mit 4:1 gewinnen, sondern in der Serie vielleicht schon vorentscheidend auf 3:1 stellen. Viertelfinale, Spiel 4 (Best of Seven) HV 71-MODO Hockey 4-2 (2-1, 1-1, 1-0) Stand: 2:2 Färjestads BK-Lulea HF 3-5 (2-2, 1-3, 0-0) Stand: 3:1 Västra Frölunda HC-Djurgardens IF 3-1 (1-0, 1-0, 1-1) Endstand: 4:0 Västra Fröunda damit als erstes Team im Halbfinale Linköpings HC-Timra IK 1-4 (0-0, 0-2, 1-2) Stand: 1:3