Erste Liga: KAC bringt Play Off Träume der Caps ins Wanken
-
marksoft -
7. März 2004 um 21:17 -
1.625 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dritte Niederlage in Folge für die Vienna Capitals und zum dritten Mal hintereinander hiess es 2:4! Die Wiener verloren gegen den weiterhin souveränen Tabellenführer aus Klagenfurt und stehen nun mit dem Rücken zur Wand. Die Play Off Ränge sind in weite Ferne gerückt und die Wiener auf den vorletzten Rang gerutscht, während der KAC seinen Vorsprung in der Tabelle immer weiter ausbaut.
GROSSER KAMPF DER CAPITALS - LEIDER TROTZDEM VERLOREN! Zum dritten Mal hintereinander verloren die Capitals 4:2 (1:1, 0:2, 1:1). Leider auch in dem so wichtigen Spiel im Kampf um den so ersehnten vierten Play Off Platz gegen den KAC. In einem Match der vergebenen Chancen unterlagen die Wiener trotz großem Kampf vor 4.300 Zuschauer in der ausverkauften Schultz Halle. Die Capitals hatten einen hervorragenden Start, gingen auch verdient durch ein Powerplaytor von Werenka 1:0 in Führung, doch die Capitals vergaben schon in den ersten zehn Minuten zu viele Chancen. Mike Craig, Chris Harand und Ray Podloski scheiterten am Klagenfurter Ersatztormann Enzenhofer. Die Niederlage leiteten die Capitals durch Eigenfehler, viele vergebene Chancen und unnötigen Ausschlüssen bei den ersten drei Klagenfurter Toren ein. Zwei Tore kassierten die Capitals sogar in Überzahl. Und damit war die Partie schon zu Ende des zweiten Drittels verloren. Als Podloski acht Minuten vor Schluss den längst fälligen Anschlusstreffer erzielte, riskierte Jim Boni alles. Es nutzte auch nichts mehr, dass Capitals Trainer Jim Boni 1:14 Minuten vor Ende des Spieles Torhüter Leinonen durch einen sechsten Feldspieler ersetzte. Jetzt muss Jim Boni in den nächsten Tagen ein kleines Wunder vollbringen und alle Kräfte bündeln. Ein Spezialtraining in den nächsten Tagen soll Boni helfen, die Capitals wieder auf die Siegerstrasse zu bringen. Jari Suorsa, der wegen einer in Linz erlittenen Gehirnerschütterung fehlte, sollte bis zur vorentscheidenden Partie in Villach wieder fit sein. (Quelle: Vienna Capitals) EV Vienna Capitals - EC KAC 2:4 (1:1, 0:2, 1:1) Zuschauer: 4.300 Referees: Cervenak P.; Längle M., Peiskar W. Tore: Werenka D. (12:41 / Craig M., Lakos A.), Podloski R. (51:35 / Kniebügel P., Harand P.) resp., Kaipainen M. (19:09 / Kirisits J., Niskavaara J.), Welser D. (20:33 / Koch T., Kirisits J.; 25:51), Niskavaara J. (40:28 / Kaipainen M., Ressmann G.) Goalkeepers: Leinonen M. (58 min. / 34 SA. / 4 GA.) resp. Enzenhofer H. (60 min. / 28 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 38 (Misconduct - Kniebügel P., Misconduct - Latusa M.) resp. 28 (Misconduct - Schuller D.) Die Kader: Capitals: Juza M., Baumgartner G., Cachotsky J., Harand P., Tsurenkov Y., Leiner D., Craig M., Podloski R., Dolezal C., Latusa M., Harand C., Kniebügel P., Bartholomäus W., Leinonen M., Wieselthaler L., Privoznik G., Werenka D., Lakos P., Havasi N., Lakos A., Ponto V. KAC: Ofner H., Ressmann G., Kraiger J., Hager G., Schuller D., Ban C., Schaden M., Koch T., Winzig P., Horsky P., Iob A., Kaipainen M., Welser D., Lange H., Weißkircher F., Enzenhofer H., Kirisits J., Ivanov I., Ratz H., Niskavaara J., Sintschnig C., Reichel J.
GROSSER KAMPF DER CAPITALS - LEIDER TROTZDEM VERLOREN! Zum dritten Mal hintereinander verloren die Capitals 4:2 (1:1, 0:2, 1:1). Leider auch in dem so wichtigen Spiel im Kampf um den so ersehnten vierten Play Off Platz gegen den KAC. In einem Match der vergebenen Chancen unterlagen die Wiener trotz großem Kampf vor 4.300 Zuschauer in der ausverkauften Schultz Halle. Die Capitals hatten einen hervorragenden Start, gingen auch verdient durch ein Powerplaytor von Werenka 1:0 in Führung, doch die Capitals vergaben schon in den ersten zehn Minuten zu viele Chancen. Mike Craig, Chris Harand und Ray Podloski scheiterten am Klagenfurter Ersatztormann Enzenhofer. Die Niederlage leiteten die Capitals durch Eigenfehler, viele vergebene Chancen und unnötigen Ausschlüssen bei den ersten drei Klagenfurter Toren ein. Zwei Tore kassierten die Capitals sogar in Überzahl. Und damit war die Partie schon zu Ende des zweiten Drittels verloren. Als Podloski acht Minuten vor Schluss den längst fälligen Anschlusstreffer erzielte, riskierte Jim Boni alles. Es nutzte auch nichts mehr, dass Capitals Trainer Jim Boni 1:14 Minuten vor Ende des Spieles Torhüter Leinonen durch einen sechsten Feldspieler ersetzte. Jetzt muss Jim Boni in den nächsten Tagen ein kleines Wunder vollbringen und alle Kräfte bündeln. Ein Spezialtraining in den nächsten Tagen soll Boni helfen, die Capitals wieder auf die Siegerstrasse zu bringen. Jari Suorsa, der wegen einer in Linz erlittenen Gehirnerschütterung fehlte, sollte bis zur vorentscheidenden Partie in Villach wieder fit sein. (Quelle: Vienna Capitals) EV Vienna Capitals - EC KAC 2:4 (1:1, 0:2, 1:1) Zuschauer: 4.300 Referees: Cervenak P.; Längle M., Peiskar W. Tore: Werenka D. (12:41 / Craig M., Lakos A.), Podloski R. (51:35 / Kniebügel P., Harand P.) resp., Kaipainen M. (19:09 / Kirisits J., Niskavaara J.), Welser D. (20:33 / Koch T., Kirisits J.; 25:51), Niskavaara J. (40:28 / Kaipainen M., Ressmann G.) Goalkeepers: Leinonen M. (58 min. / 34 SA. / 4 GA.) resp. Enzenhofer H. (60 min. / 28 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 38 (Misconduct - Kniebügel P., Misconduct - Latusa M.) resp. 28 (Misconduct - Schuller D.) Die Kader: Capitals: Juza M., Baumgartner G., Cachotsky J., Harand P., Tsurenkov Y., Leiner D., Craig M., Podloski R., Dolezal C., Latusa M., Harand C., Kniebügel P., Bartholomäus W., Leinonen M., Wieselthaler L., Privoznik G., Werenka D., Lakos P., Havasi N., Lakos A., Ponto V. KAC: Ofner H., Ressmann G., Kraiger J., Hager G., Schuller D., Ban C., Schaden M., Koch T., Winzig P., Horsky P., Iob A., Kaipainen M., Welser D., Lange H., Weißkircher F., Enzenhofer H., Kirisits J., Ivanov I., Ratz H., Niskavaara J., Sintschnig C., Reichel J.