NHL: Sturm bricht sich Fuss gegen Colorado
-
marksoft -
6. März 2004 um 06:24 -
822 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schwere Schock für die Deutschen Eishockeyfans! Der Deutsche Marco Sturm brach sich in der vergangenen Nacht im ersten Drittel der Partie seiner San Jose Sharks gegen die Colorado Avalanche ein Bein, nachdem er von Adam Foote hinter dem Colorado Tor gecheckt worden war. Somit fällt Sturm nicht nur für die verbleibende NHL Saison, sondern auch für einen möglichen WM Einsatz im Dress der Deutschen aus.
Währenddessen feierten die Philadelphia Flyers einen wichtigen Heimsieg gegen die Ottawa Senators. Im Spiel um Rang 3 in der Eastern Conference setzten sich die Flyers knapp mit 5:3 durch und haben nun auf Ottawa zwei Punkte Vorsprung. Ausschlaggebend für den Sieg war nach der 1:0 Führung für Ottawa ein Doppelschlag im ersten Abschnitt, der die Partie binnen 30 Sekunden zu Gunsten der Hausherren drehte. NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht: Washington - N.Y. Rangers 2-3 (0-1/2-1/0-1) Ottawa - Philadelphia 3-5 (1-3/1-1/1-1) Carolina - Atlanta 3-2 OT (0-0/2-0/0-2/1-0) New Jersey - Tampa Bay 2-3 OT (0-1/2-0/0-1/0-1) Vancouver - Detroit 1-3 (0-0/0-2/1-1) Anaheim - Chicago 5-2 (2-0/1-2/2-0) Calgary - Dallas 1-5 (0-1/1-1/0-3) San Jose - Colorado 1-5 (0-2/1-2/0-1) Montreal - Phoenix 4-3 (0-0/3-1/1-2)
Währenddessen feierten die Philadelphia Flyers einen wichtigen Heimsieg gegen die Ottawa Senators. Im Spiel um Rang 3 in der Eastern Conference setzten sich die Flyers knapp mit 5:3 durch und haben nun auf Ottawa zwei Punkte Vorsprung. Ausschlaggebend für den Sieg war nach der 1:0 Führung für Ottawa ein Doppelschlag im ersten Abschnitt, der die Partie binnen 30 Sekunden zu Gunsten der Hausherren drehte. NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht: Washington - N.Y. Rangers 2-3 (0-1/2-1/0-1) Ottawa - Philadelphia 3-5 (1-3/1-1/1-1) Carolina - Atlanta 3-2 OT (0-0/2-0/0-2/1-0) New Jersey - Tampa Bay 2-3 OT (0-1/2-0/0-1/0-1) Vancouver - Detroit 1-3 (0-0/0-2/1-1) Anaheim - Chicago 5-2 (2-0/1-2/2-0) Calgary - Dallas 1-5 (0-1/1-1/0-3) San Jose - Colorado 1-5 (0-2/1-2/0-1) Montreal - Phoenix 4-3 (0-0/3-1/1-2)