Erste Liga: VSV mit Sieg in Feldkirch wieder in den Play Off Rängen
-
marksoft -
5. März 2004 um 23:01 -
1.033 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vizemeister VSV drehte einen 2:3 Rückstand in Feldkirch in der Schlussphase noch um, siegte mit 5:3 und holte damit einen wichtigen Sieg. Die Villacher sind damit wieder unter den Top 4, die Feldkircher brauchen schon fast ein kleines Wunder, um die Play Offs noch zu schaffen.
Rückschlag Nach sechs Heim-Siegen in Serie hat der EC Supergau Feldkirch am Freitag Abend das wichtige Spiel gegen den VSV mit 3:5 verloren. Nach einem schnellen Führungstreffer durch Tomas Jasko in der zweiten Minute konnten die Gäste noch im ersten Drittel ausgleichen und im zweiten Durchgang zunächst davonziehen. Daniel Gauthier erzielte kurz vor Schluss des zweiten Abschnitts das 2:2 (39.), Gerhard Puschnik dann im letzten Drittel gar das 3:2 (45.). Mit einem fünfminütigen Überzahlspiel hätten die Feldkircher eigentlich alles klar machen müssen. Doch die Villacher konnten letztlich nicht nur auf 3:3 ausgleichen, sondern 30 Sekunden danach erneut einschießen. Als der ECF kurz vor Schluss den Tormann rausnahm, schaffte der VSV das fünfte Tor. "Das ist wirklich ärgerlich. Da führen wir 3:2, haben fünf Minuten lang ein Überzahlspiel und können trotzdem nicht gewinnen. In den fünf Minuten Überzahl haben wir ein einziges Mal auf deren Tor geschossen. Wir haben uns heute selbst besiegt", schimpfte Coach Tom Pokel nach dem Spiel. "Wir hatten gute Chancen, nicht unbedingt viele, aber von der Qualität her gute Chancen." Auch ein Torwartwechsel von McArthur zu Penker nach dem vierten Treffer der Gäste konnte an der Niederlage nichts mehr ändern. "Ich musste was tun und wollte dadurch auch Zeit gewinnen", so der Trainer. Wirklich ärgerlich - hatten doch mit 2.756 Leuten endlich mal wieder mehr Zuschauer den Weg in die Vorarlberghalle gefunden. Und gerade diese zwei Punkte wären so wichtig gewesen im Hinblick auf die Play Offs. Das wusste auch der Coach: "So ist das, wir hatten zuletzt einen guten Lauf und jetzt das. Irgendwie war das Team einfach nicht richtig anwesend. Wir müssen uns nun schnell wieder sammeln und auf das nächste Spiel konzentrieren." Am Sonntag geht's für Nasheim und Co. zum nächsten "Vier-Punkte-Spiel" nach Innsbruck. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EC Supergau Feldkirch - EC VSV 3:5 (1:1, 1:1, 1:3) Zuschauer: 2.756 Referees: Schiffauer G.; Längle M., Mutz W. Tore: Jasko T. (01:04 / Vnuk T.), Gauthier D. (38:57 / Auer T.), Puschnik G. (44:37 / Reimann T.) resp., Oraze M. (05:26 / Pewal M., Lanzinger G.), Pewal M. (24:03 / Hohenberger H.; 53:17 / Lanzinger G.), Hohenberger H. (52:45), Herzog S. (59:55 / Selmser S.) Goalkeepers: McArthur M. (53 min. / 35 SA. / 4 GA.), Penker J. (5 min. / 2 SA. / 0 GA.) resp. Prohaska G. (60 min. / 34 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 2 resp. 29 (Game Misconduct - Kromp W.) Die Kader: Feldkirch: Vnuk T., Wheeldon S., Usubelli D., Puschnik G., Fussi W., Gauthier D., Haberl S., Nasheim R., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Akkanen J., Penker J., McArthur M., Reimann T., Urban T., Doyle R., Strauss W., Lampert M., Lavoie D. VSV: Kaspitz R., Kromp W., Lanzinger G., Pewal M., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Roy S., Pinter P., Selmser S., Kerschbaumer M., Prohaska G., Steinwender R., Albl P., Oraze M., Hohenberger H., Stewart M., Martin N., Searle T., Wild R.
Rückschlag Nach sechs Heim-Siegen in Serie hat der EC Supergau Feldkirch am Freitag Abend das wichtige Spiel gegen den VSV mit 3:5 verloren. Nach einem schnellen Führungstreffer durch Tomas Jasko in der zweiten Minute konnten die Gäste noch im ersten Drittel ausgleichen und im zweiten Durchgang zunächst davonziehen. Daniel Gauthier erzielte kurz vor Schluss des zweiten Abschnitts das 2:2 (39.), Gerhard Puschnik dann im letzten Drittel gar das 3:2 (45.). Mit einem fünfminütigen Überzahlspiel hätten die Feldkircher eigentlich alles klar machen müssen. Doch die Villacher konnten letztlich nicht nur auf 3:3 ausgleichen, sondern 30 Sekunden danach erneut einschießen. Als der ECF kurz vor Schluss den Tormann rausnahm, schaffte der VSV das fünfte Tor. "Das ist wirklich ärgerlich. Da führen wir 3:2, haben fünf Minuten lang ein Überzahlspiel und können trotzdem nicht gewinnen. In den fünf Minuten Überzahl haben wir ein einziges Mal auf deren Tor geschossen. Wir haben uns heute selbst besiegt", schimpfte Coach Tom Pokel nach dem Spiel. "Wir hatten gute Chancen, nicht unbedingt viele, aber von der Qualität her gute Chancen." Auch ein Torwartwechsel von McArthur zu Penker nach dem vierten Treffer der Gäste konnte an der Niederlage nichts mehr ändern. "Ich musste was tun und wollte dadurch auch Zeit gewinnen", so der Trainer. Wirklich ärgerlich - hatten doch mit 2.756 Leuten endlich mal wieder mehr Zuschauer den Weg in die Vorarlberghalle gefunden. Und gerade diese zwei Punkte wären so wichtig gewesen im Hinblick auf die Play Offs. Das wusste auch der Coach: "So ist das, wir hatten zuletzt einen guten Lauf und jetzt das. Irgendwie war das Team einfach nicht richtig anwesend. Wir müssen uns nun schnell wieder sammeln und auf das nächste Spiel konzentrieren." Am Sonntag geht's für Nasheim und Co. zum nächsten "Vier-Punkte-Spiel" nach Innsbruck. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EC Supergau Feldkirch - EC VSV 3:5 (1:1, 1:1, 1:3) Zuschauer: 2.756 Referees: Schiffauer G.; Längle M., Mutz W. Tore: Jasko T. (01:04 / Vnuk T.), Gauthier D. (38:57 / Auer T.), Puschnik G. (44:37 / Reimann T.) resp., Oraze M. (05:26 / Pewal M., Lanzinger G.), Pewal M. (24:03 / Hohenberger H.; 53:17 / Lanzinger G.), Hohenberger H. (52:45), Herzog S. (59:55 / Selmser S.) Goalkeepers: McArthur M. (53 min. / 35 SA. / 4 GA.), Penker J. (5 min. / 2 SA. / 0 GA.) resp. Prohaska G. (60 min. / 34 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 2 resp. 29 (Game Misconduct - Kromp W.) Die Kader: Feldkirch: Vnuk T., Wheeldon S., Usubelli D., Puschnik G., Fussi W., Gauthier D., Haberl S., Nasheim R., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Akkanen J., Penker J., McArthur M., Reimann T., Urban T., Doyle R., Strauss W., Lampert M., Lavoie D. VSV: Kaspitz R., Kromp W., Lanzinger G., Pewal M., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Roy S., Pinter P., Selmser S., Kerschbaumer M., Prohaska G., Steinwender R., Albl P., Oraze M., Hohenberger H., Stewart M., Martin N., Searle T., Wild R.