Erste Liga: 99ers verteidigen zweiten Rang mit Zittersieg
-
marksoft -
5. März 2004 um 22:54 -
1.499 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wieder einmal Ivo Jan war es, der die Graz 99ers rettete! Der Slowene traf im letzten Abschnitt zwei Mal und rettete den Steirern gegen Innsbruck nach 2:3 Rückstand den Sieg und Platz 2. Die Tiroler fallen im Kampf um die Play Offs immer weiter zurück.
Glück muss nun erzwungen werden! Die Göttin des Glücks, des Zufalls, des Erfolgs und des Schicksals. Fortuna wurde aber auch für das bringen von Unglück bekannt. So wird ihr auch nachgesagt, das sie eine launische, wankelmütige Dame ist, auf die man sich besser nicht verlassen sollte. Das ständige auf und ab im (Eishockey)Leben kennt der HCI gut genug. Dabei war es ein Auftakt nach Maß. Patrick Mössmer fixierte bereits in der 2. Spielminute die 1:0 Führung, knapp eineinhalb Minuten später mussten aber die HCI Cracks, die vor allem kämpferisch überzeugten den Ausgleichstreffer hinnehmen. Das Spiel der Tiroler auf Konter verlegt, brachte die 2:1 Führung in der 8. Spielminute. Insbesondere das Mitteldrittel stand ganz im Zeichen der Steirer. In den Powerplayphasen kamen die Gastgeber immer besser in Schwung und sorgten in der 32. Spielminute für den Ausgleich. Doch abermals war es der HCI der in Führung ging, Guidarelli sorgte 45 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels für das 3:2. Mit dem Ausgleichstreffer (45.) und gestärkt vom Publikum, fanden die Hausherren noch einige hochkarätige Chancen vor. Mit dem erstmaligen Führungstreffer an diesem Abend fixierten die Grazer den 4:3 Endstand in numerischer Überlegenheit knapp zwei Minuten vor Schluss. Der HCI Kampfgeist wurde nicht belohnt. Jetzt heißt es das Glück erzwingen. Mit einem Arbeitssieg gegen Feldkirch kann der HCI seine Chancen noch wahren. Schon einmal standen die Haie mit dem Rücken zur Wand. Genau vor einer Woche beim 4:2 Erfolg über die Vienna Capitals. (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck) Graz 99ers - HC TWK Innsbruck 4:3 (1:2, 1:1, 2:0) Zuschauer: 2.500 Referees: Kowalczyk Ing R.; Rainer H., Kaspar C. Tore: Norris W. (03:26 / Jan I., Schurian R.; 31:07 / Jan I., Gruber G.), Jan I. (44:26 / Norris W.; 58:05 / Schurian R., Norris W.) resp., Mössmer P. (02:07 / Strobl D.), Lindner H. (07:07 / Kasper P., Schwitzer L.), Guidarelli T. (39:15 / Fox A.) Goalkeepers: Machreich P. (60 min. / 22 SA. / 3 GA.) resp. Dalpiaz C. (60 min. / 37 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 24 (Misconduct - Silfwerplatz J.) Die Kader: Graz: Kerth W., Iberer M., Kühn G., Göttfried G., Pollross M., Norris W., Jan I., Schurian R., Petrik N., Leitner M., Jäger B., Chyzowski D., Machreich P., Iberer M., Unterweger M., Gruber G., Iberer F., Rebek J., Mattie J., Brunnegger M., Krainz M. HCI: Mössmer P., Fox A., Höller A., Tropper M., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Schönberger M., Schwitzer L., Guidarelli T., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Praxmarer M., Mellitzer A., Schwitzer F., Rahm N., Kasper P., Silfwerplatz J., Mana M.
Glück muss nun erzwungen werden! Die Göttin des Glücks, des Zufalls, des Erfolgs und des Schicksals. Fortuna wurde aber auch für das bringen von Unglück bekannt. So wird ihr auch nachgesagt, das sie eine launische, wankelmütige Dame ist, auf die man sich besser nicht verlassen sollte. Das ständige auf und ab im (Eishockey)Leben kennt der HCI gut genug. Dabei war es ein Auftakt nach Maß. Patrick Mössmer fixierte bereits in der 2. Spielminute die 1:0 Führung, knapp eineinhalb Minuten später mussten aber die HCI Cracks, die vor allem kämpferisch überzeugten den Ausgleichstreffer hinnehmen. Das Spiel der Tiroler auf Konter verlegt, brachte die 2:1 Führung in der 8. Spielminute. Insbesondere das Mitteldrittel stand ganz im Zeichen der Steirer. In den Powerplayphasen kamen die Gastgeber immer besser in Schwung und sorgten in der 32. Spielminute für den Ausgleich. Doch abermals war es der HCI der in Führung ging, Guidarelli sorgte 45 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels für das 3:2. Mit dem Ausgleichstreffer (45.) und gestärkt vom Publikum, fanden die Hausherren noch einige hochkarätige Chancen vor. Mit dem erstmaligen Führungstreffer an diesem Abend fixierten die Grazer den 4:3 Endstand in numerischer Überlegenheit knapp zwei Minuten vor Schluss. Der HCI Kampfgeist wurde nicht belohnt. Jetzt heißt es das Glück erzwingen. Mit einem Arbeitssieg gegen Feldkirch kann der HCI seine Chancen noch wahren. Schon einmal standen die Haie mit dem Rücken zur Wand. Genau vor einer Woche beim 4:2 Erfolg über die Vienna Capitals. (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck) Graz 99ers - HC TWK Innsbruck 4:3 (1:2, 1:1, 2:0) Zuschauer: 2.500 Referees: Kowalczyk Ing R.; Rainer H., Kaspar C. Tore: Norris W. (03:26 / Jan I., Schurian R.; 31:07 / Jan I., Gruber G.), Jan I. (44:26 / Norris W.; 58:05 / Schurian R., Norris W.) resp., Mössmer P. (02:07 / Strobl D.), Lindner H. (07:07 / Kasper P., Schwitzer L.), Guidarelli T. (39:15 / Fox A.) Goalkeepers: Machreich P. (60 min. / 22 SA. / 3 GA.) resp. Dalpiaz C. (60 min. / 37 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 24 (Misconduct - Silfwerplatz J.) Die Kader: Graz: Kerth W., Iberer M., Kühn G., Göttfried G., Pollross M., Norris W., Jan I., Schurian R., Petrik N., Leitner M., Jäger B., Chyzowski D., Machreich P., Iberer M., Unterweger M., Gruber G., Iberer F., Rebek J., Mattie J., Brunnegger M., Krainz M. HCI: Mössmer P., Fox A., Höller A., Tropper M., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Schönberger M., Schwitzer L., Guidarelli T., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Praxmarer M., Mellitzer A., Schwitzer F., Rahm N., Kasper P., Silfwerplatz J., Mana M.