NLA: Zug und Davos gleichen aus, Robert Müller in Basel
-
marksoft -
5. März 2004 um 09:37 -
1.152 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen überraschenden Heimsieg feierte der EV Zug gegen Bern und gleicht damit die Serie auf 1:1 aus. Ebenso Rekordmeister Davos. Den Blau-Gelben reichte ein Treffer von Todd Elik zum Sieg über die ZSC Lions. In der Relegationsrunde rückten die Teams näher zusammen, was für die spielfreien Basler ein Nachteil ist.
Für die nächsten drei Spieler haben die Basler den deutschen Teamtorhüter Robert Müller aus Krefeld verpflichtet mit Opition auf Verlängerung, sollte der Aufsteiger dann noch realistische Chancen auf einen Nichtabstiegsplatz haben.
Viertelfinale (best-of-seven):
Fribourg - Lugano 2:4 (0:2, 0:1, 2:1)
Stand: 0:2
Zug - Bern 5:2 (1:0, 3:0, 1:2)
Stand: 1:1
Ambrí - Servette 1:2 (1:0, 0:1, 0:0, 0:0, 0:1) n.P.
Stand: 0:2
ZSC Lions - Davos 0:1 (0:1, 0:0, 0:0)
Stand: 1:1
Relegationsrunde:
SCL Tigers - Rapperswil 3:1 (1:1, 0:0, 2:0)
Kloten - Lausanne 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)
Tabelle:
1. Kloten 49 152:133 47
2. Rapperswil 49 137:166 37
3. Lausanne 49 118:172 35
--------------------------------
4. SCL Tigers 49 122:176 34
--------------------------------
5. Basel 48 116:207 23
Für die nächsten drei Spieler haben die Basler den deutschen Teamtorhüter Robert Müller aus Krefeld verpflichtet mit Opition auf Verlängerung, sollte der Aufsteiger dann noch realistische Chancen auf einen Nichtabstiegsplatz haben.
Viertelfinale (best-of-seven):
Fribourg - Lugano 2:4 (0:2, 0:1, 2:1)
Stand: 0:2
Zug - Bern 5:2 (1:0, 3:0, 1:2)
Stand: 1:1
Ambrí - Servette 1:2 (1:0, 0:1, 0:0, 0:0, 0:1) n.P.
Stand: 0:2
ZSC Lions - Davos 0:1 (0:1, 0:0, 0:0)
Stand: 1:1
Relegationsrunde:
SCL Tigers - Rapperswil 3:1 (1:1, 0:0, 2:0)
Kloten - Lausanne 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)
Tabelle:
1. Kloten 49 152:133 47
2. Rapperswil 49 137:166 37
3. Lausanne 49 118:172 35
--------------------------------
4. SCL Tigers 49 122:176 34
--------------------------------
5. Basel 48 116:207 23