Finnland: Steigen Pelicans aus der SM Liiga aus?
-
marksoft -
2. März 2004 um 05:34 -
1.029 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach der sportlichen Talfahrt in den letzten Jahren dürfte für die Pelicans Lahti, ehemaliges Team von Oliver Setzinger, nun auch finanziell der Rahmen ausgeschöpft sein. Derzeit spekuliert man in Finnland, ob die Pelicans in der kommenden Saison überhaupt noch in der SM Liiga mitwirken werden.
In Lahti schrillen die Alarmglocken, denn der Ort gilt als DAS Wintersportzentrum Finnlands und derzeit sieht es so aus, als ob man demnächst kein Team mehr in der höchsten Finnischen Eishockeyliga haben würde. Die Pelicans Lahti erwägen mit Ende der Saison aus der SM Liiga auszusteigen. Sportlich hat man ohnehin in den letzten Jahren nichts zu bestellen, ist praktisch Dauerabonnent eines der letzten Tabellenplatzes, nun kam man auch finanziell unter Druck. Während in Finnland am Wochenende die Play Offs starten, wird im Hintergrund daher bereits an einer Liga für die kommenden Saison gebastelt. Die SM Liiga ist eine "geschlossene Gesellschaft", es gibt weder Auf- noch Absteiger. Lediglich finanzielle Kriterien müssen in der einzigen Profiliga Finnlands erfüllt werden. Man hofft nun auf die Aufstiegsambitionen der beiden beherrschenden Teams der zweiten finnischen Liga "Mestis". Diese ist die höchste Liga auf Verbandsebene und wird seit Jahren von Jukurit Mikkeli, das im Rahmen des Continental Cups auch schon in Linz zu Gast war, beherrscht. In der laufenden Saison gibt es für Mikkeli aber einen gefährlichen Herausforderer: KalPa Kuopio, das in der Tabelle den Spitzenrang einnimmt. Nun heisst es für beide Teams abzuwägen, ob man fähig ist, ein Profiteam zu finanzieren. Gerade Mikkeli hatte in den letzten Jahren immer wieder den Aufstieg ins Auge gefasst, dann aber abgesagt. Jukurit gilt in Finnland als die beste Nachwuchsschmide des Landes und will sich diesen Ruf nicht zerstören, in dem man vom Amateur zum Profitum umsteigt.
In Lahti schrillen die Alarmglocken, denn der Ort gilt als DAS Wintersportzentrum Finnlands und derzeit sieht es so aus, als ob man demnächst kein Team mehr in der höchsten Finnischen Eishockeyliga haben würde. Die Pelicans Lahti erwägen mit Ende der Saison aus der SM Liiga auszusteigen. Sportlich hat man ohnehin in den letzten Jahren nichts zu bestellen, ist praktisch Dauerabonnent eines der letzten Tabellenplatzes, nun kam man auch finanziell unter Druck. Während in Finnland am Wochenende die Play Offs starten, wird im Hintergrund daher bereits an einer Liga für die kommenden Saison gebastelt. Die SM Liiga ist eine "geschlossene Gesellschaft", es gibt weder Auf- noch Absteiger. Lediglich finanzielle Kriterien müssen in der einzigen Profiliga Finnlands erfüllt werden. Man hofft nun auf die Aufstiegsambitionen der beiden beherrschenden Teams der zweiten finnischen Liga "Mestis". Diese ist die höchste Liga auf Verbandsebene und wird seit Jahren von Jukurit Mikkeli, das im Rahmen des Continental Cups auch schon in Linz zu Gast war, beherrscht. In der laufenden Saison gibt es für Mikkeli aber einen gefährlichen Herausforderer: KalPa Kuopio, das in der Tabelle den Spitzenrang einnimmt. Nun heisst es für beide Teams abzuwägen, ob man fähig ist, ein Profiteam zu finanzieren. Gerade Mikkeli hatte in den letzten Jahren immer wieder den Aufstieg ins Auge gefasst, dann aber abgesagt. Jukurit gilt in Finnland als die beste Nachwuchsschmide des Landes und will sich diesen Ruf nicht zerstören, in dem man vom Amateur zum Profitum umsteigt.