Landesliga Tirol: Festung Kufstein hielt!
-
marksoft -
1. März 2004 um 05:03 -
1.193 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Retourspiel begann zumindest von den Toren her so wie es in Zirl begonnen hatte. Kufstein ging mit 1:0 in Front, Zirl glich aus, Kufstein ging abermals in Führung. Wie bereits in Zirl geschehen, fixierte der HC Kufstein im zweiten Drittel den 2:1 Sieg. Abermals brachten sie den knappen Vorsprung zur Freude der zahlreich erschienenen Fans über die Distanz von 60 Minuten.
Tirol Cup - Wattens mit Meisterpokal Vier Spiele, vier Siege und ein Torverhältnis von 31:13. Dies die Bilanz der Pinguins aus Wattens die sich damit den Meistertitel im Tirol Cup sicherten. Im Spiel gegen eine sichtlich vom Landesliga Finale angeschlagene Zirler Mannschaft hatte Wattens keine Probleme und feierte einen 20:1 Kantersieg. Zuvor wurde Silz auswärts mit 7:5 besiegt. Offen und ausständig hingegen ist noch das Duell um den 3. Tabellenplatz. Hier hat sowohl Zirl als auch Kufstein die Chance auf die Bronzemedaille. 1. Klasse Ost - Souveräne Black River Rats! Im letzten Spiel dieser Saison feierten die Rats einen 5:3 Sieg und schlossen mit diesem Sieg eine eindrucksvolle Saison ab. Eines, von insgesamt 16 Spielen wurde verloren, somit dürfen sich die Rats über den zweiten Meistertitel dieser Klasse freuen. Auch der Zweitplatzierte, die Icefighters aus Kössen, schlossen die Meisterschaft mit einem Sieg ab. Dabei fiel der alles entscheidende Treffer zum 9:8 Sieg gegen Fügen erst in der Schlussminute. U16 - SPG Kufstein/Kundl mit weißer Weste! Auch im letzten Spiel dieser Altersgruppe ließen die Nachwuchs Cracks der SPG keine Zweifel aufkommen, besiegten Zirl mit 3:0. Eindrucksvoll die Bilanz: 20. Siege in Serie, die Spielgemeinschaft - das Maß aller Dinge in dieser Saison. Aufgrund des besseren Torverhältnisses verdrängte Wattens die Mannschaft aus Kitzbühel von Platz 2. U14 - Pinguine fressen Silzbulls! 9:2 zugunsten der Unterländer endete die erste Begegnung. Ein sehenswertes Retourspiel gab es für die zahlreichen Fans in der Silzer Eisarena zu sehen, welches von den Gastgebern knapp mit 2:1 verloren wurde. Dennoch, es war ein Spiel welches bleibende Eindrücke hinterlässt. Die beiden Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch bis zum Schluss. Doch es kann nur einen Sieger geben und der hieß Wattens. U12 - Pinguine vor den Haien! Insgesamt hat Wattens in dieser Altersgruppe nur 3 Punkte abgegeben. Dementsprechend wurde auch nach dem 6:4 Sieg gegen Zirl gefeiert und mit (Kinder)Sekt angestossen. Die Freude war groß, dominierten die Pinguine die Meisterschaft von Beginn an. Spannend hingegen verlief das Duell um Platz 2. Hier hat Salzburg aufgrund zweier Nachtragsspiele immer noch die Möglichkeit Innsbruck zu verdrängen. Das direkte Duell der beiden verlief hingegen ausgeglichen und endete 3:3. Im Hinblick auf den 2. Tabellenrang stehen die Mozartstädter nun unter Zugzwang. Mindestens drei aus möglichen vier Punkten sind nötig um die Tiroler Landeshauptstädter zu verdrängen. U10 Turniere in Kundl Über 180 Medaillen wurden in dieser Altersgruppe vom TEHV vergeben. Der vorbildliche Einsatz jedes einzelnen Spielers stand auch im letzten Turnier in Kundl im Vordergrund. Die Spiele in dieser Altersgruppe werden nach dem IIHF Learn to play Programm nicht gewertet. Hier soll der Spass und das erlernen der schnellsten Mannschaftssportart der Welt im Vordergrund stehen. U8 Meisterschaft Das letzte Turnier der U8-jährigen findet am kommenden Wochenende (07.03.2004) in Zell am See mit den Mannschaften aus Salzburg, Kufstein, Kitzbühel und den Gastgebern statt.
Tirol Cup - Wattens mit Meisterpokal Vier Spiele, vier Siege und ein Torverhältnis von 31:13. Dies die Bilanz der Pinguins aus Wattens die sich damit den Meistertitel im Tirol Cup sicherten. Im Spiel gegen eine sichtlich vom Landesliga Finale angeschlagene Zirler Mannschaft hatte Wattens keine Probleme und feierte einen 20:1 Kantersieg. Zuvor wurde Silz auswärts mit 7:5 besiegt. Offen und ausständig hingegen ist noch das Duell um den 3. Tabellenplatz. Hier hat sowohl Zirl als auch Kufstein die Chance auf die Bronzemedaille. 1. Klasse Ost - Souveräne Black River Rats! Im letzten Spiel dieser Saison feierten die Rats einen 5:3 Sieg und schlossen mit diesem Sieg eine eindrucksvolle Saison ab. Eines, von insgesamt 16 Spielen wurde verloren, somit dürfen sich die Rats über den zweiten Meistertitel dieser Klasse freuen. Auch der Zweitplatzierte, die Icefighters aus Kössen, schlossen die Meisterschaft mit einem Sieg ab. Dabei fiel der alles entscheidende Treffer zum 9:8 Sieg gegen Fügen erst in der Schlussminute. U16 - SPG Kufstein/Kundl mit weißer Weste! Auch im letzten Spiel dieser Altersgruppe ließen die Nachwuchs Cracks der SPG keine Zweifel aufkommen, besiegten Zirl mit 3:0. Eindrucksvoll die Bilanz: 20. Siege in Serie, die Spielgemeinschaft - das Maß aller Dinge in dieser Saison. Aufgrund des besseren Torverhältnisses verdrängte Wattens die Mannschaft aus Kitzbühel von Platz 2. U14 - Pinguine fressen Silzbulls! 9:2 zugunsten der Unterländer endete die erste Begegnung. Ein sehenswertes Retourspiel gab es für die zahlreichen Fans in der Silzer Eisarena zu sehen, welches von den Gastgebern knapp mit 2:1 verloren wurde. Dennoch, es war ein Spiel welches bleibende Eindrücke hinterlässt. Die beiden Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch bis zum Schluss. Doch es kann nur einen Sieger geben und der hieß Wattens. U12 - Pinguine vor den Haien! Insgesamt hat Wattens in dieser Altersgruppe nur 3 Punkte abgegeben. Dementsprechend wurde auch nach dem 6:4 Sieg gegen Zirl gefeiert und mit (Kinder)Sekt angestossen. Die Freude war groß, dominierten die Pinguine die Meisterschaft von Beginn an. Spannend hingegen verlief das Duell um Platz 2. Hier hat Salzburg aufgrund zweier Nachtragsspiele immer noch die Möglichkeit Innsbruck zu verdrängen. Das direkte Duell der beiden verlief hingegen ausgeglichen und endete 3:3. Im Hinblick auf den 2. Tabellenrang stehen die Mozartstädter nun unter Zugzwang. Mindestens drei aus möglichen vier Punkten sind nötig um die Tiroler Landeshauptstädter zu verdrängen. U10 Turniere in Kundl Über 180 Medaillen wurden in dieser Altersgruppe vom TEHV vergeben. Der vorbildliche Einsatz jedes einzelnen Spielers stand auch im letzten Turnier in Kundl im Vordergrund. Die Spiele in dieser Altersgruppe werden nach dem IIHF Learn to play Programm nicht gewertet. Hier soll der Spass und das erlernen der schnellsten Mannschaftssportart der Welt im Vordergrund stehen. U8 Meisterschaft Das letzte Turnier der U8-jährigen findet am kommenden Wochenende (07.03.2004) in Zell am See mit den Mannschaften aus Salzburg, Kufstein, Kitzbühel und den Gastgebern statt.