Auslandsösterreicher: Lange Comeback nach Verletzung
-
marksoft -
29. Februar 2004 um 14:00 -
873 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zuletzt musste Mathias Lange bei den Billings Bulls auf Grund einer Seitenbandverletzung im Knie pausieren, an diesem Wochenende kehrte er zurück und zeigte gleich eine Top Leistung.
Am Freitag ging es für Lange und die Bulls nach Fargo-Moorhead, wo die Jets warteten. Lange war bei diesem Spiel zu Beginn lediglich Backup, doch der zweite Goalie konnte keine gute Leistung zeigen und wurde zur Hälfte des Spieles beim Stand von 0:4 ausgetauscht. Daraufhin kam Lange zu seinem ersten Einsatz nach seiner Verletzung und zeigte gleich eine solide Leistung. Zum Sieg reichte es jedoch nicht mehr - die Bulls verloren mit 3:5. Am Samstag ging es dann weiter zu den Bismarck Bobcats. Dieses Mal spielte Lange von Beginn an und konnte eine seiner besten Leistungen der bisherigen Saison zeigen. Die Bulls siegten mit 5:2 und Lange wurde zum "First Star of the Night", konnte 35 von 37 Schüssen abwehren. Im ersten Abschnitt gingen die Bulls schnell mit 2:0 in Front, doch die Gastgeber hatten einige grosse Chancen, die sie aber nicht nützen konnten. Im Mitteldrittel ging es dann hin und her und beide Teams vergaben grosse Möglichkeiten. Somit ging es weiterhin mit 2:0 ins letzte Drittel. Wieder erwischten die Bulls einen Traumstart, gingen mit 3:0 in Führung und alles schien entschieden. Daraufhin warf Bismarck alles nach vorne, doch die Verteidigung der Bulls und Mathias Lange konnten den Sturmlauf abwehren. 6 Minuten vor Schluss gab es eine 5:3 Überzahl für Bismarck, sie nahmen den Tormann heraus und die Bulls konnten in Unterzahl das 4:0 machen. Die Bulls überstanden zwar diese Unterzahl ohne Gegentreffer, doch drei Minuten vor dem Ende musste ein weiterer Spiele der Bulls vom Eis und es hiess 6 gegen 4. Dieses Mal nutzte Bismarck eine seiner vielen Chancen verwerten und den ersten Treffer zum 1:4 erzielen. Nach einem Defensivschnitzer gelang den Hausherren sogar das 2:4 und es wurde noch einmal spannend, doch ein weiterer Empty Net Treffer machte alles klar. Die Bulls siegten nach harten Kampf mit 5:2.
Am Freitag ging es für Lange und die Bulls nach Fargo-Moorhead, wo die Jets warteten. Lange war bei diesem Spiel zu Beginn lediglich Backup, doch der zweite Goalie konnte keine gute Leistung zeigen und wurde zur Hälfte des Spieles beim Stand von 0:4 ausgetauscht. Daraufhin kam Lange zu seinem ersten Einsatz nach seiner Verletzung und zeigte gleich eine solide Leistung. Zum Sieg reichte es jedoch nicht mehr - die Bulls verloren mit 3:5. Am Samstag ging es dann weiter zu den Bismarck Bobcats. Dieses Mal spielte Lange von Beginn an und konnte eine seiner besten Leistungen der bisherigen Saison zeigen. Die Bulls siegten mit 5:2 und Lange wurde zum "First Star of the Night", konnte 35 von 37 Schüssen abwehren. Im ersten Abschnitt gingen die Bulls schnell mit 2:0 in Front, doch die Gastgeber hatten einige grosse Chancen, die sie aber nicht nützen konnten. Im Mitteldrittel ging es dann hin und her und beide Teams vergaben grosse Möglichkeiten. Somit ging es weiterhin mit 2:0 ins letzte Drittel. Wieder erwischten die Bulls einen Traumstart, gingen mit 3:0 in Führung und alles schien entschieden. Daraufhin warf Bismarck alles nach vorne, doch die Verteidigung der Bulls und Mathias Lange konnten den Sturmlauf abwehren. 6 Minuten vor Schluss gab es eine 5:3 Überzahl für Bismarck, sie nahmen den Tormann heraus und die Bulls konnten in Unterzahl das 4:0 machen. Die Bulls überstanden zwar diese Unterzahl ohne Gegentreffer, doch drei Minuten vor dem Ende musste ein weiterer Spiele der Bulls vom Eis und es hiess 6 gegen 4. Dieses Mal nutzte Bismarck eine seiner vielen Chancen verwerten und den ersten Treffer zum 1:4 erzielen. Nach einem Defensivschnitzer gelang den Hausherren sogar das 2:4 und es wurde noch einmal spannend, doch ein weiterer Empty Net Treffer machte alles klar. Die Bulls siegten nach harten Kampf mit 5:2.