Erste Liga: Capitals mit Sieg über Graz wieder unter Top 4
-
marksoft -
27. Februar 2004 um 21:44 -
2.021 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals haben einmal mehr ihre Heimstärke unter Beweis gestellt. Die Wiener schlugen die zuletzt so starken Grazer in einem wie immer emotionalen Duell mit 6:2 und setzten sich damit wieder in die Play Off Ränge, sind derzeit Vierter. Die Grazer verabsäumten es, Punkte gegenüber den spielfreien Linzern gutzumachen.
CAPITALS - GALA! WIEN IST WIEDER VIERTER Unglaublich wie die Vienna Capitals um ihre Play Off Chance kämpfen. Auch ohne Jari Suorsa zwangen sie die Graz 99ers eindrucksvoll in die Knie. Das Resultat dieser sehenswerten Gala ein 6:2 Sieg, den man nicht unbedingt erwarten durfte und dafür als Belohnung wieder der vierte Platz. Diese Caps sind nicht unterzukriegen. Es war Gregor Baumgartner, der in dem harten und hektischen Match (24 Strafminuten für die Capitals, 17 Minuten für die Grazer plus eine Spieldauerdisziplinarstrafe für Chyzowski), das Referee Carlsson aber jeder Zeit im Griff hatte, die Capitals auf Siegeskurs brachte. Und das in seinem erst dritten Match nach seiner wochenlangen Pause wegen einer Lungenentzündung. Baumgartner sorgte im Liegen für das Führungstor. Und nach dem Ausgleich im Powerplay auch für das 2:1. Im Powerplay nach der 5-Minutenstrafe von Chyzowski wegen eines Brutalo Stockschlages gegen die Wade von Patrick Harand. In der Strafzeit viel auch noch das dritte Tor durch Andre Lakos zu Beginn des zweiten Drittels. Beim Stand von 3:2 kam die große Zeit des Duos Craig-Podloski. Nur wenige Sekunden nach der Rückkehr von der Strafbank gelang Craig mit einem Hammer nach sehenswertem Assist des Kapitäns das wichtige 4:2. Und Craig sorgte im Powerplay auch für den Endstand im letzten Drittel. Der sehenswerte Pass kam wieder von Podloski. Zwei Assists als kleines Geschenk zum 12. Geburtstag seiner Tochter Sara, die auf der Tribüne mitjubelte. Nicht vergessen darf man auch wieder Torhüter Marko Leinonen. Nach zwei Drittel hieß das Schussverhältnis 39:20 für die Grazer. Aber die Caps führten mit 4:2. Mitentscheidend war sicher, dass Leinonen in der Phase als Craig und Werenka auf der Strafbank saßen, einige male hexte. Die heikle Phase mit zwei Mann weniger ohne Verluststand überstanden wurde. So sind die Capitals daheim eine Macht und auf Play Off Kurs. Das wird sich hoffentlich Sonntag beim Schlusslicht Innsbruck zeigen. (Quelle: Vienna Capitals) EV Vienna Capitals - Graz 99ers 6:2 (2:1, 2:1, 2:0) Zuschauer: 4.100 Referees: Carlsson M.; Kaspar C., Tschebull H. Tore: Baumgartner G. (11:00 / Lakos A., Harand C.; 18:50 / Ponto V., Podloski R.), Lakos A. (20:49 / Craig M., Podloski R.), Craig M. (29:17 / Podloski R., Werenka D.; 47:30 / Podloski R., Werenka D.), Ponto V. (43:30 / Latusa M., Kniebügel P.) resp., Gruber G. (13:50 / Kerth W., Chyzowski D.), Norris W. (22:53 / Rebek J., Schurian R.) Goalkeepers: Leinonen M. (60 min. / 35 SA. / 2 GA.) resp. Machreich P. (60 min. / 30 SA. / 6 GA.) Penalty in minutes: 24 resp. 37 (Game Misconduct - Chyzowski D.) Die Kader: Capitals: Kniebügel P., Harand P., Tsurenkov Y., Leiner D., Craig M., Podloski R., Juza M., Baumgartner G., Latusa M., Harand C., Bartholomäus W., Leinonen M., Wieselthaler L., Privoznik G., Werenka D., Lakos P., Havasi N., Lakos A., Ponto V. Graz: Jan I., Iberer M., Kühn G., Göttfried G., Chyzowski D., Pollross M., Kerth W., Schurian R., Petrik N., Luciak M., Leitner M., Jäger B., Norris W., Machreich P., Iberer M., Unterweger M., Gruber G., Iberer F., Rebek J., Mattie J., Brunnegger M., Krainz M.
CAPITALS - GALA! WIEN IST WIEDER VIERTER Unglaublich wie die Vienna Capitals um ihre Play Off Chance kämpfen. Auch ohne Jari Suorsa zwangen sie die Graz 99ers eindrucksvoll in die Knie. Das Resultat dieser sehenswerten Gala ein 6:2 Sieg, den man nicht unbedingt erwarten durfte und dafür als Belohnung wieder der vierte Platz. Diese Caps sind nicht unterzukriegen. Es war Gregor Baumgartner, der in dem harten und hektischen Match (24 Strafminuten für die Capitals, 17 Minuten für die Grazer plus eine Spieldauerdisziplinarstrafe für Chyzowski), das Referee Carlsson aber jeder Zeit im Griff hatte, die Capitals auf Siegeskurs brachte. Und das in seinem erst dritten Match nach seiner wochenlangen Pause wegen einer Lungenentzündung. Baumgartner sorgte im Liegen für das Führungstor. Und nach dem Ausgleich im Powerplay auch für das 2:1. Im Powerplay nach der 5-Minutenstrafe von Chyzowski wegen eines Brutalo Stockschlages gegen die Wade von Patrick Harand. In der Strafzeit viel auch noch das dritte Tor durch Andre Lakos zu Beginn des zweiten Drittels. Beim Stand von 3:2 kam die große Zeit des Duos Craig-Podloski. Nur wenige Sekunden nach der Rückkehr von der Strafbank gelang Craig mit einem Hammer nach sehenswertem Assist des Kapitäns das wichtige 4:2. Und Craig sorgte im Powerplay auch für den Endstand im letzten Drittel. Der sehenswerte Pass kam wieder von Podloski. Zwei Assists als kleines Geschenk zum 12. Geburtstag seiner Tochter Sara, die auf der Tribüne mitjubelte. Nicht vergessen darf man auch wieder Torhüter Marko Leinonen. Nach zwei Drittel hieß das Schussverhältnis 39:20 für die Grazer. Aber die Caps führten mit 4:2. Mitentscheidend war sicher, dass Leinonen in der Phase als Craig und Werenka auf der Strafbank saßen, einige male hexte. Die heikle Phase mit zwei Mann weniger ohne Verluststand überstanden wurde. So sind die Capitals daheim eine Macht und auf Play Off Kurs. Das wird sich hoffentlich Sonntag beim Schlusslicht Innsbruck zeigen. (Quelle: Vienna Capitals) EV Vienna Capitals - Graz 99ers 6:2 (2:1, 2:1, 2:0) Zuschauer: 4.100 Referees: Carlsson M.; Kaspar C., Tschebull H. Tore: Baumgartner G. (11:00 / Lakos A., Harand C.; 18:50 / Ponto V., Podloski R.), Lakos A. (20:49 / Craig M., Podloski R.), Craig M. (29:17 / Podloski R., Werenka D.; 47:30 / Podloski R., Werenka D.), Ponto V. (43:30 / Latusa M., Kniebügel P.) resp., Gruber G. (13:50 / Kerth W., Chyzowski D.), Norris W. (22:53 / Rebek J., Schurian R.) Goalkeepers: Leinonen M. (60 min. / 35 SA. / 2 GA.) resp. Machreich P. (60 min. / 30 SA. / 6 GA.) Penalty in minutes: 24 resp. 37 (Game Misconduct - Chyzowski D.) Die Kader: Capitals: Kniebügel P., Harand P., Tsurenkov Y., Leiner D., Craig M., Podloski R., Juza M., Baumgartner G., Latusa M., Harand C., Bartholomäus W., Leinonen M., Wieselthaler L., Privoznik G., Werenka D., Lakos P., Havasi N., Lakos A., Ponto V. Graz: Jan I., Iberer M., Kühn G., Göttfried G., Chyzowski D., Pollross M., Kerth W., Schurian R., Petrik N., Luciak M., Leitner M., Jäger B., Norris W., Machreich P., Iberer M., Unterweger M., Gruber G., Iberer F., Rebek J., Mattie J., Brunnegger M., Krainz M.