Erste Liga: KAC lässt sich auch von Feldkirch nicht stoppen
-
marksoft -
27. Februar 2004 um 21:31 -
1.298 Mal gelesen -
0 Kommentare
Knapp aber doch setzte sich Tabellenführer KAC im Heimspiel gegen den EC Feldkirch durch. Die Rotjacken siegten mit 3:2 und bauten damit ihren Vorsprung in der Tabelle weiter aus, während die Feldkircher wieder etwas in Rückstand zu den Play Off Plätzen gerieten.
Knappe Niederlage in Klagenfurt Nicht ganz gereicht hat es für den EC Supergau Feldkirch am Freitag Abend beim KAC. Mit 2:3 unterlag das Team von Trainer Tom Pokel dem Tabellenführer. Die beiden Tore für Feldkirch fielen im Powerplay, durch Michi Lampert (26.) zum 1:0 und Simon Wheeldon (42.) zum 2:3-Endstand. "Ich bin sehr stolz auf das Team, weil es nach zwei harten Spielen zuhause heute sehr gut gespielt hat, gegen ein Team, das zuletzt 6:2, 6:1 und 6:0 gewonnen hat und zudem ausgeruht war. Aber ich bin auch sehr enttäuscht, dass es nicht zum Sieg gereicht hat. Wir waren dran." Laut Pokel hätte sein Team genauso gut als Sieger vom Eis gehen können: "Wir hatten genug Chancen." Allerdings hätte Klagenfurt auch 4:2 oder 5:2 gewinnen können: "Mark McArthur hat unglaublich gut gespielt, das war das beste Spiel, das ich bislang von ihm gesehen habe. Er hat eine Menge Chancen der Klagenfurter zunichte gemacht", so der Trainer. Die Nummer eins vereitelte im zweiten Drittel unter anderem einen Penaltyschuss der Gastgeber. Erstmals mit dabei war in Klagenfurt Tom Reimann. Der amerikanische Verteidiger zeigte, laut Pokel, ein gutes Spiel, ist allerdings noch ein bisschen zu offensiv ausgerichtet. Reimann war am Abend zuvor erst in Feldkirch eingetroffen. Im Spiel in Klagenfurt zog er sich dann unglücklicherweise gleich eine Verletzung zu. "Er wird morgen genauer untersucht, eventuell ist ein Finger gebrochen." Das sollte ihn jedoch nicht am Spielen hindern. Verhindert war beim ECF erneut Rick Nasheim. Der Kapitän war zwar mit nach Klagenfurt gereist, hatte nach dem Aufwärmen jedoch wieder Probleme mit seiner Prellung und konnte nicht auflaufen. Da kommt die Pause bis nächsten Freitag also genau richtig. "Dumm ist nur, dass wir am Sonntag zuschauen müssen, was die anderen machen." (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EC KAC - EC Supergau Feldkirch 3:2 (0:0, 2:1, 1:1) Zuschauer: 3.150 Referees: Cervenak P.; Längle M., Sporer M. Tore: Kaipainen M. (26:48 / Ressmann G.), Iob A. (39:14 / Ratz H.), Koch T. (47:34 / Welser D., Kirisits J.) resp., Lampert M. (26:24 / Doyle R.), Wheeldon S. (52:46 / Jasko T., Doyle R.) Goalkeepers: Verner A. (60 min. / 30 SA. / 2 GA.) resp. McArthur M. (59 min. / 47 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 20 resp. 20 Die Kader: KAC: Ofner H., Ressmann G., Kraiger J., Hager G., Schuller D., Ban C., Schaden M., Koch T., Lange H., Winzig P., Horsky P., Iob A., Kaipainen M., Welser D., Enzenhofer H., Verner A., Kirisits J., Ivanov I., Ratz H., Niskavaara J., Sintschnig C., Reichel J. Feldkirch: Nasheim R., Wheeldon S., Usubelli D., Puschnik G., Fussi W., Haberl S., Gauthier D., Vnuk T., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Akkanen J., Penker J., McArthur M., Reimann T., Urban T., Doyle R., Strauss W., Lampert M.
Knappe Niederlage in Klagenfurt Nicht ganz gereicht hat es für den EC Supergau Feldkirch am Freitag Abend beim KAC. Mit 2:3 unterlag das Team von Trainer Tom Pokel dem Tabellenführer. Die beiden Tore für Feldkirch fielen im Powerplay, durch Michi Lampert (26.) zum 1:0 und Simon Wheeldon (42.) zum 2:3-Endstand. "Ich bin sehr stolz auf das Team, weil es nach zwei harten Spielen zuhause heute sehr gut gespielt hat, gegen ein Team, das zuletzt 6:2, 6:1 und 6:0 gewonnen hat und zudem ausgeruht war. Aber ich bin auch sehr enttäuscht, dass es nicht zum Sieg gereicht hat. Wir waren dran." Laut Pokel hätte sein Team genauso gut als Sieger vom Eis gehen können: "Wir hatten genug Chancen." Allerdings hätte Klagenfurt auch 4:2 oder 5:2 gewinnen können: "Mark McArthur hat unglaublich gut gespielt, das war das beste Spiel, das ich bislang von ihm gesehen habe. Er hat eine Menge Chancen der Klagenfurter zunichte gemacht", so der Trainer. Die Nummer eins vereitelte im zweiten Drittel unter anderem einen Penaltyschuss der Gastgeber. Erstmals mit dabei war in Klagenfurt Tom Reimann. Der amerikanische Verteidiger zeigte, laut Pokel, ein gutes Spiel, ist allerdings noch ein bisschen zu offensiv ausgerichtet. Reimann war am Abend zuvor erst in Feldkirch eingetroffen. Im Spiel in Klagenfurt zog er sich dann unglücklicherweise gleich eine Verletzung zu. "Er wird morgen genauer untersucht, eventuell ist ein Finger gebrochen." Das sollte ihn jedoch nicht am Spielen hindern. Verhindert war beim ECF erneut Rick Nasheim. Der Kapitän war zwar mit nach Klagenfurt gereist, hatte nach dem Aufwärmen jedoch wieder Probleme mit seiner Prellung und konnte nicht auflaufen. Da kommt die Pause bis nächsten Freitag also genau richtig. "Dumm ist nur, dass wir am Sonntag zuschauen müssen, was die anderen machen." (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EC KAC - EC Supergau Feldkirch 3:2 (0:0, 2:1, 1:1) Zuschauer: 3.150 Referees: Cervenak P.; Längle M., Sporer M. Tore: Kaipainen M. (26:48 / Ressmann G.), Iob A. (39:14 / Ratz H.), Koch T. (47:34 / Welser D., Kirisits J.) resp., Lampert M. (26:24 / Doyle R.), Wheeldon S. (52:46 / Jasko T., Doyle R.) Goalkeepers: Verner A. (60 min. / 30 SA. / 2 GA.) resp. McArthur M. (59 min. / 47 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 20 resp. 20 Die Kader: KAC: Ofner H., Ressmann G., Kraiger J., Hager G., Schuller D., Ban C., Schaden M., Koch T., Lange H., Winzig P., Horsky P., Iob A., Kaipainen M., Welser D., Enzenhofer H., Verner A., Kirisits J., Ivanov I., Ratz H., Niskavaara J., Sintschnig C., Reichel J. Feldkirch: Nasheim R., Wheeldon S., Usubelli D., Puschnik G., Fussi W., Haberl S., Gauthier D., Vnuk T., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Akkanen J., Penker J., McArthur M., Reimann T., Urban T., Doyle R., Strauss W., Lampert M.