Damen Liga: Entscheidung oder 3. Spiel?
-
marksoft -
27. Februar 2004 um 10:38 -
1.666 Mal gelesen -
0 Kommentare
In den Best of Three Serien um den Dameneishockey-Staatsmeistertitel und um Bronze führen der EHV-Sabres Wien und die Dragons Klagenfurt jeweils mit 1:0. Können diese beiden Teams die Serie mit einem zweiten Sieg erfolgreich beenden oder müssen sie den Ausgleich hinnehmen?
Am Sonntag, 29. Februar 2004, kommt es um 13.30 Uhr zum Duell Dragons Klagenfurt - EHC Vienna Flyers und um 14.15 Uhr zum nächsten großen Finalspiel zwischen den Sabres Wien und den Ravens Salzburg. Bereits am Samstag empfangen die Red Angels Innsbruck in der unteren Play Off die Gipsy Girls Villach (11.30 Uhr). Albert Schultz Eishalle, Sonntag, 14.15 Uhr. Ein absolutes Sport-Highlight, die Finalserie um den Damen-Meistertitel in Österreich, geht in die zweite Runde. Der EHV-Sabres hat vergangenen Sonntag erstmals in dieser Saison gegen die Ravens Salzburg gewonnen und könnte mit einem weiteren Sieg den Titel erfolgreich verteidigen. Salzburg hat den Grunddurchgang der Juvina Dameneishockey Bundesliga dominiert und will jetzt unbedingt ein drittes Spiel erzwingen. "Ich hoffe nur, dass wir möglichst komplett sein werden. Und dass wir genauso kämpfen, wie letzten Sonntag, vielleicht sogar noch einen Zahn zulegen können!" so die sportliche Leiterin der Sabres, Ela Weiss. Und die Präsidentin der Heimmannschaft, Barbara Zemann, zur Ausgangslage: "Ich erwarte mir ein spannungsgeladenes Herzschlagfinale, wo wir hoffentlich die Titelverteidigung ins Trockene bringen können!" Bereits um 13.30 Uhr starten am Sonntag die Klagenfurter Dragons gegen die Flyers aus Wien und Obmann Bernhard Geiger: "Ich hoffe, dass wir die Serie abschließen können. Aber das erste Spiel sagt noch gar nichts, wir haben sicherlich noch ein hartes Stück Arbeit vor uns!" Nicole Weiss wird heute nochmals untersucht, dann entscheiden die Ärzte, ob sie am Sonntag spielen kann oder nicht. Ansonsten sind die Dragons komplett. In der unteren Play Off spielt Innsbruck zuhause gegen Villach (Samstag, 11.30 Uhr). "Es wird eine schwierige Partie mit sehr viel Kampf. Wir wissen, dass Villach stark ist, aber ich hoffe, dass ihnen die Luft in Tirol trotzdem nicht zu gut bekommt. Und ich hoffe, dass bis Samstag alle gesund und fit sind!" so die sportliche Leiterin der Red Angels, Heike Schönherr. "Wir sind aber auf jeden Fall heiß auf das Spiel!"
Am Sonntag, 29. Februar 2004, kommt es um 13.30 Uhr zum Duell Dragons Klagenfurt - EHC Vienna Flyers und um 14.15 Uhr zum nächsten großen Finalspiel zwischen den Sabres Wien und den Ravens Salzburg. Bereits am Samstag empfangen die Red Angels Innsbruck in der unteren Play Off die Gipsy Girls Villach (11.30 Uhr). Albert Schultz Eishalle, Sonntag, 14.15 Uhr. Ein absolutes Sport-Highlight, die Finalserie um den Damen-Meistertitel in Österreich, geht in die zweite Runde. Der EHV-Sabres hat vergangenen Sonntag erstmals in dieser Saison gegen die Ravens Salzburg gewonnen und könnte mit einem weiteren Sieg den Titel erfolgreich verteidigen. Salzburg hat den Grunddurchgang der Juvina Dameneishockey Bundesliga dominiert und will jetzt unbedingt ein drittes Spiel erzwingen. "Ich hoffe nur, dass wir möglichst komplett sein werden. Und dass wir genauso kämpfen, wie letzten Sonntag, vielleicht sogar noch einen Zahn zulegen können!" so die sportliche Leiterin der Sabres, Ela Weiss. Und die Präsidentin der Heimmannschaft, Barbara Zemann, zur Ausgangslage: "Ich erwarte mir ein spannungsgeladenes Herzschlagfinale, wo wir hoffentlich die Titelverteidigung ins Trockene bringen können!" Bereits um 13.30 Uhr starten am Sonntag die Klagenfurter Dragons gegen die Flyers aus Wien und Obmann Bernhard Geiger: "Ich hoffe, dass wir die Serie abschließen können. Aber das erste Spiel sagt noch gar nichts, wir haben sicherlich noch ein hartes Stück Arbeit vor uns!" Nicole Weiss wird heute nochmals untersucht, dann entscheiden die Ärzte, ob sie am Sonntag spielen kann oder nicht. Ansonsten sind die Dragons komplett. In der unteren Play Off spielt Innsbruck zuhause gegen Villach (Samstag, 11.30 Uhr). "Es wird eine schwierige Partie mit sehr viel Kampf. Wir wissen, dass Villach stark ist, aber ich hoffe, dass ihnen die Luft in Tirol trotzdem nicht zu gut bekommt. Und ich hoffe, dass bis Samstag alle gesund und fit sind!" so die sportliche Leiterin der Red Angels, Heike Schönherr. "Wir sind aber auf jeden Fall heiß auf das Spiel!"